Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17
-
-
Mara wurde in ihrem knapp eineinhalb Jahre langen Leben zwei oder dreimal mit Shampoo gebadet, aber vor allem als sie längeres Fell hatte und super eingesaut war. Seit ner Weile halte ich das Fell bisschen kürzer und bürste den Dreck raus
Mal was anderes - fressen eure Hunde im Frühling vermehrt Gras? Mara futtert momentan super viel Gras, und hier kam die Frage auf, ob es vlt auch daran liegt, dass das Gras besonders frisch ist oder sowas. Oder ist Gras fressen IMMER ein Zeichen von Verdauungsproblemen etc.?
Moro weidet auch jedes Frühjahr wie eine Kuh
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich finde das extrem unterschiedlich. Manche Hunde kann ich gar nicht riechen, die stinken mMn, und manche sind total neutral bzw. nicht-stinkend.
Ist ja bei uns Menschen nicht anders.
Denke auch, daß das sehr unterschiedlich ist. Auch mit abhängig von der Umgebung, in der man lebt und spazieren geht.
Der Geruch von "Hund" kann von neutral bis wirklich ekelhaft gehen.
-
Ich rieche Lilly gern. Vor allem die Popcornpfötchen (Ronjas Geruch hat mit dem Alter eine etwas strengere Kopfnote bekommen
)
Nichtsdestotrotz wird hier wegen Affinität zu Modderpfützen und Tümpeln, Fuchs- und Marderexkrementen und totem Fisch oder vertrockneter Kröte nach Bedarf geduscht.
Gegrast und dabei nach Anderem geguckt wird hier auch gerne
. Ist aus Ronjas Sicht mittlerweile zusammen mit Krümelstaubsaugen sowie Schwiegermutter und unterwegs jeden Passanten um Krümel Anbetteln eine wichtige Maßnahme gegen den drohenden Hungertod.
-
Mara wurde in ihrem knapp eineinhalb Jahre langen Leben zwei oder dreimal mit Shampoo gebadet, aber vor allem als sie längeres Fell hatte und super eingesaut war. Seit ner Weile halte ich das Fell bisschen kürzer und bürste den Dreck raus
Mal was anderes - fressen eure Hunde im Frühling vermehrt Gras? Mara futtert momentan super viel Gras, und hier kam die Frage auf, ob es vlt auch daran liegt, dass das Gras besonders frisch ist oder sowas. Oder ist Gras fressen IMMER ein Zeichen von Verdauungsproblemen etc.?
Die Jungs fressen sehr gerne die Spitzen von bestimmten Gräsern. Die sind nicht nur wohlschmeckend, sondern wohl auch recht gesund.
Schätze, ist so eine Art Salat für Hunde
Jedenfalls, nein, das ist nicht pauschal ein Warnsignal, wenn Hunde Gras fressen.
So ist es hier auch...vor allem die feinen Spitzen werden abgeknabbert. Scheint sehr lecker zu sein. Wenn Hundi Bauchweh hat wird alles reingemampft-sowohl hinsichtlich der Grasauswahl als auch der Fressgeschwindigkeit ein deutlicher Unterschied.
-
Fein, wenn auch andere Hunde gerne Gras fressen, ich hab mir immer Sorgen gemacht wegen ihrem Magen, aber so genüsslich wie sie frisst, ist es wohl okay.
-
-
Ich habe eine Frage zum Thema Narkose und Mammatumor. Gab es da vorher eine Blutuntersuchung bei euren Hunden?
Wir haben jetzt einen TA Termin mit potentieller AnschlussOP (sofern die beiden Knubbel sich als potenzielle Tumore erweisen)... irgendwie geht das soviel schneller als ich gedacht habe.
-
Felix riecht überhaupt nicht nach Hund, auch Lilly nicht. Gebadet werden sie wenns sein Muss - immer aber wenn sie sich in Kacke wälzen.
Ich rieche die beiden gerne
-
Hier wird auch gerne gegrast. Machen alle drei, am beliebtesten sind die breiteren Gräser, die hier oft am Wegrand stehen.
Allerdings achte ich darauf, dass die Nasen nicht zuviel davon fressen, weil der Kotabsatz dann oft mit "Iiih, Hilfe, da hängt noch Kacke an meinem Hintern!!!1!1! Hilfäää" endet
Gebadet werden die Hunde hier dann, wenn ichs als nötig erachte. Also wenn sie dreckig sind (z. B. in Kacke gewälzt) oder nach spätestens 2-3 Monaten. Dino muss wegen seiner Kontaktallergie öfter mal abgeduscht werden, da reichts aber, wenn ich Pfoten und Bauch abspüle.
Stinken tut hier keiner der drei. Die haben alle einen recht neutralen Eigengeruch - außer in der Sonne. Wenn Dino in der Sonne liegt und ich dann an seinem Fell rieche, riecht er wunderbar "warm". Schwer zu beschreiben.
Masha riecht öfter mal nach "altem Mensch". Keineswegs unangenehm, sondern einfach ... hm. Warm, angenehm, vertraut... weiß gerade gar nicht, wie ichs beschreiben soll
-
Ich dusche meine Hunde nicht.
Normalerweise reicht ein feuchter Lappen.
Zweimal (in neun Jahren) sind sie (Marderkacke-sei-Dank) nicht um die Wanne herumgekommen.
Aber nachdem sich meine Hunde bei direktem Kontakt mit Wasser leider auflösen, versuche ich es zu vermeiden.
Ich hab nicht das Gefühl, dass sie dreckig sind.
Gib es doch zu, du willst die Wanne für dich.
-
Das mit dem Gras ist ja interessant. Habe mir in der letzten Zeit schon Sorgen gemacht, dass der Hund doch wieder Magenprobleme hat, aber er hat sonst keinerlei Symptome. Er frisst auch mir sehr ausgewählte Spitzen und verschlingt nicht wie bei Magenprobleme richtig zwanghaft alles.
Hier wurde der Hund in 1,5 Jahren tatsächlich noch nie komplett mit Shampoo geduscht, nur einmal eine kleine Stelle am Rücken, als er sich in was ekligem gewälzt hatte. Allerdings kommt er je nach Wetter nach jedem Gassi unter die Dusche um mit klarem Wasser Pfoten und manchmal den Bauch abgebraust zubekommen. Eine Ganzkörperwäsche ist nur selten nötig. Er hat auch ein tolles selbstreinigendes Fell, aber ich finde es nicht so praktisch, wenn sich das im Bett oder auf dem Sofa reinigt
Interessanterweise riecht er aber dennoch nicht nach Hund (bestätigen auch andere), er hat aber auch keine Unterwolle und selbst nass riecht er nur dezent und kurz (10-15 Minuten). Die erste Hundebürste habe ich erst nach einem halben Jahr beim ersten Frühlingsfellwechsel gekauft, da wird dann regelmäßig gebürstet, aber im restlichen Jahr ist bürsten irgendwie witzlos, da gibt es quasi keine Haare zum rausbürsten. Selbst im Bett finde ich mehr Haare von mir wie vom Hund (und mich bürste und wasche ich täglich).
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!