Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17
-
-
Ach...
wusste ich nicht! Whisky macht das manchmal, und ich dachte immer sie kotzt sich gleich an...doch anders überlegt, was drinnen ist, bleibt drinnen?
Genau das hab ich beim schauen des Videos auch gedacht .
Inzwischen kommt das nur noch ganz ganz selten vor bei Strolch als er eingezogen ist war das häufiger der Fall hatte aber null mit positiven Stress zu tun sondern immer negativer Stress zum Beispiel wenn zu warm oder zu hektisch
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Benni hatte das als Welpe und Junghund irgendwie gefühlt täglich. Egal ob spannend, doof, Futter, Gassi, Spielen... Er hat das ständig gemacht.
-
Abbey kann sich selber so aufregen dass sie Rückwärts niest... wenn sie (ihrer Meinung nach) zu wenig Aufmerksamkeit bekommt steigert sie sich so rein dass sie damit anfängt. Und dann wird sie natürlich hochgenommen
-
Wenn ich mit einem Clicker arbeite, und aktuell am Rückruf arbeite, soll ich dann, wenn der Hund auf Kommando herkommt, Clicken und Loben, oder darf bei überschwänglichem Lob der Clicker auch mal ausbleiben?
-
Ich würde clickern. Ist doch super, wenn es was zu clickern gibt, festigt es sich und so, oder? Was würde denn dagegen sprechen? Außer, dass man ihn vlt mal zuhause vergessen hat
-
-
Gelöscht hat sich schon ergeben
-
Für welche Benutzer Gruppe muss ich mich bewerben um für den Hundehalter Nerv thread freigeschaltet zu werden?
Dies&Das war richtig - da hab ich Dich grad freigeschaltet für.
-
Kann jemand Ohrentropfen empfehlen, die vorbeugend gegen leichte, allergisch bedingte Ohrentzündungen wirken? Bei Medpets ist die Bandbreite ja riesengroß.
-
Wogegen ist dein Hund den allergisch?
Mit Abby hatte ich das Problem auch das sie immer wider allergiegetriggerte ohrenentzündungen hatte. Seid wir auf Getreide und Handelsübliche Trockenfutter und trockene lekerliesorten komplett verzichten ist das weg.
Evtl. Trägt Luthien auch ein bisschen dazu bei, weil sie Abbiegen gegelmässig die Ohren ausschleckt.
-
Wogegen ist dein Hund den allergisch?
Mit Abby hatte ich das Problem auch das sie immer wider allergiegetriggerte ohrenentzündungen hatte. Seid wir auf Getreide und Handelsübliche Trockenfutter und trockene lekerliesorten komplett verzichten ist das weg.
Evtl. Trägt Luthien auch ein bisschen dazu bei, weil sie Abbiegen gegelmässig die Ohren ausschleckt.
Frag mich lieber, wogegen er nicht allergisch ist.
Wir sind gerade am Anfang einer Ausschlussdiät mit Pferd und Süßkartoffeln, aber die Allergene müssen ja auch erst mal aus dem Körper raus.
Die Ohren sind auch nur leicht gerötet, eins mehr als das andere, riechen aber schon leicht muffig und haben etwas braunen Schmodder. Die letzte Entzündung haben wir mit Surolan behandelt, aber ich wollte ihm eigentlich nicht ständig AB und Prednisolon geben, wenn die Ursache eh noch nicht behoben ist.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!