Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17

  • Wenn ich bedenke, wieviel Dreck an meinen Händen ist, wenn Lani 6 Wochen nicht geduscht wurde (Hund ordentlich kraulen, danach Finger aneinander reiben) und der Feinstaub/Dreck da 24/7 am Hund kleben... und die damit auch auf der Couch ist? Nee~ Danke :pfeif: Da wird gewaschen.

    (Ich frage mich ja immer noch, warum so viele Freigängerkatzen im Bekanntenkreis im Alter von 7+ an Krebs erkranken, im Vergleich zu Hauskatzen deutlich häufiger. Ob das mit den Schadstoffen in der Umwelt zusammenhängt? Vielleicht - ist aber nur eine Beobachtung, keine Studie!!)

  • Warum hält sich das so beharrlich und warum halten viele Leute das für GUT einen Hund nicht zu baden?

    Allein wie grau das Wasser bei meinem Hund nach 1-2 Monaten ist :kotz: Und so was hab ich dann aufm Sofa, im Bett und kuschele damit? ja nein danke, pfui!

    (und dann der Gedanke dass meine beiden sich genau auf "Pisshöhe" an Gebüschen entlangdrücken und den Kopf in angepisste Gebüsche stecken... bäääääh!)

    Keiner würde auf die Idee kommen sich die Haare nur ab und zu zu bürsten und alle 2 Jahre mal zu waschen....

  • Warum hält sich das so beharrlich und warum halten viele Leute das für GUT einen Hund nicht zu baden?

    Na ja, für alle die als Zeckenschutz ein Halsband oder Spot-on nutzen ist es tatsächlich besser, in der Saison nicht gerade alle 14 Tagen den Hund komplett zu Shampoonieren, um nicht den Schutz einzubüßen. Pest oder Cholera. :ka:

  • Warum hält sich das so beharrlich und warum halten viele Leute das für GUT einen Hund nicht zu baden?

    Es gibt so ein Gerücht oder eine Behauptung, dass man Hunde nicht all zu oft baden sollte weil das offenbar die Haut austrocknet oder so was. Weiss nicht genau was. Aber joa, du hast schon recht... *schielt zum Fellmonster* :ugly: Ab ins Bad.

    Nachtrag: Muss aber sagen dass das Wasser bei uns nie grau war.

  • Warum hält sich das so beharrlich und warum halten viele Leute das für GUT einen Hund nicht zu baden?

    Ach, ich halte das wie mit den Kindern.

    Abends mit schmutzigen Füßen ins Bett - zack, morgens sind se sauber.

    Da braucht es doch kein Bad. :ugly:

  • Ich dusche selbst meinen sehr kurzhaarigen Hund regelmäßig, weil es mich selbst ekelt, wenn ich drüber nachdenke was sie imm Fell und auf der Haut mitschleppt und ich denke wenn man ein gescheites Shampoo nutzt sollte da auch der Haut nichts passieren.

    Ich gehe auch täglich duschen und benutze Seife oder Duschgel :ugly:

  • Ich dusche meine Hunde nicht.

    Normalerweise reicht ein feuchter Lappen.

    Zweimal (in neun Jahren) sind sie (Marderkacke-sei-Dank) nicht um die Wanne herumgekommen.

    Aber nachdem sich meine Hunde bei direktem Kontakt mit Wasser leider auflösen, versuche ich es zu vermeiden.

    Ich hab nicht das Gefühl, dass sie dreckig sind.

  • Meine (fast) nie gewaschenen Hunde haben weder merklichen Talgbelag, noch Dreck im Fell. Und ich kuschle viel mit denen und habe einiges an weißen Klamotten.

    Ich wäre schön blöd dieses funktionierende Gleichgewicht jetzt unnötigerweise zu kippen.

  • So war das nicht gemeint - es war nur einfach noch nie (!) die Notwendigkeit da, ihn zu duschen.

    Wenn er dreckig/nass/gatschig ist, reicht die Autofahrt nach Hause, und er ist wieder blitzeblank. Sein Fell ist ultraselbstreinigend. Das geht innerhalb von wenigen Minuten.

    Gewälzt in was Stinkigem hat er sich noch nie.

    (Da er auch viel auf Sofa und Bett liegt, riecht er meistens nach Weichspüler :ugly: )

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!