Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17

  • Stimmt es, dass man einen Welsh Terrier erst trimmt und dann am ganzen Körper nochmal schert?

    Klingt für mich völlig unlogisch.

    Aber eine Gassibekannte hat mir erklärt, dass das die typische Fellpflege beim Welsh Terrier wäre.

    Dass man an empfindlichen Stellen nicht trimmt, sondern schert finde ich nachvollziehbar - aber am kompletten Körper?

  • Gibt es was gleichartiges wie die Sabro Kudde in billiger oder ggf einfach regelmäßig mal Rabatt bei Sabro? Frage für einen Freund |)

    Ich hab ne billige Kopie aus Kunstleder von Zooplus. :pfeif:

    Mir ist das mit den Rabattaktionen bei Sabro zu stressig, da gehts wohl 1x im Jahr drunter und drüber, wenn die Sale machen.

  • Gibt es was gleichartiges wie die Sabro Kudde in billiger oder ggf einfach regelmäßig mal Rabatt bei Sabro? Frage für einen Freund |)

    Ich hab ne billige Kopie aus Kunstleder von Zooplus. :pfeif:

    Mir ist das mit den Rabattaktionen bei Sabro zu stressig, da gehts wohl 1x im Jahr drunter und drüber, wenn die Sale machen.

    Dieses "hygienische Hundebett"? Welche Größe hast du da? Und wie formbeständig ist das?

    Wenns was taugt wäre es auch super fürs Auto...

  • Ich hab ne billige Kopie aus Kunstleder von Zooplus. :pfeif:

    Mir ist das mit den Rabattaktionen bei Sabro zu stressig, da gehts wohl 1x im Jahr drunter und drüber, wenn die Sale machen.

    Dieses "hygienische Hundebett"? Welche Größe hast du da? Und wie formbeständig ist das?

    Wenns was taugt wäre es auch super fürs Auto...

    Genau das.

    Ich hab die größte Größe fürs Auto und die mittlere für die Wohnung. Jeweils ein Vetbed rein (kostenlos dank Bonusprogramm :D) und das wird gut angenommen.

    Bisher ist es formstabil, einen Vergleich zu Sabro hab ich nicht.

    Größenvergleich:

    Spoiler anzeigen

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    PS: wenn Fine sich auf den Rand legt, gibts nach, aber nicht bis auf den Boden.

  • Ich hatte das von Zooplus Mal da und habe es sofort wieder zurückgeschickt. Preis/Leistung fand ich grausig.

    Ich würde ehemals padsforall, jetzt mypado das Harko empfehlen. Mindestens gleichwertig zur Kudde, in meinen Augen tendenziell eher besser und vor allem günstiger.

  • Gibt es was gleichartiges wie die Sabro Kudde in billiger oder ggf einfach regelmäßig mal Rabatt bei Sabro? Frage für einen Freund |)

    Ich habe hier auch das von padsforall. Die gibt es mit Kunstlederbezug oder anderen Varianten. Hund mag diesen Typ Bett generell nicht so furchtbar gerne, aber qualitativ finde ich es gut.

  • Hat jemand einen Kniestul?

    Wenn ja wie sind die Erfahrungen und könnt ihr mir gute für kleine Menschen empfehlen?

    Empfehlen kann ich dir keinen. Ich hatte während der Studienzeit einen und fand den super. Irgendwann ging er kaputt, aber die 5 Jahre hat er mir gute Dienste geleistet.

    Das war ein Billigteil aus irgendeinem Möbelgeschäft

  • Stimmt es, dass man einen Welsh Terrier erst trimmt und dann am ganzen Körper nochmal schert?

    Klingt für mich völlig unlogisch.

    Nein, das stimmt nicht. WTs werden genau so getrimmt wie die anderen rauhhaarigen Terrier auch.

    Es gibt mehrere Gründe Welsh, Airedale, Lakie & Co. zusätzlich zu scheren:

    1. Manche Salons, die nicht auf Trimmen spezialisiert sind machen dies aus Zeitgründen. Nur großzügig durchtrimmen und nach scheren geht schneller als sauber abtrimmen.

    2. Manche Halter fordern es. Man kann einen Rauhhaarigen immer nur das tote Haar entfernen. Ist darunter schon neues Deckhaar, welches bereits über der Unterwolle liegt, ist der Hund nicht so kurz, wie nur in Sekundärhaar. Viele Halter wünschen den Hund möglichst kurz um die Trimmintervalle verlängern zu können. Der Hund soll möglichst lange gut aussehen.

    3. Der Hund wird nicht ausgestellt. Bei reinen Familienhunden werden häufig die kurzen Stellen nachgeschoren. Der Unterschied hierbei im nachwachsenden Haar fällt dem Laien kaum auf. Grund hierfür ist, dass um die kurzen Stellen optimal im Haar zu haben, regelmäßiges nach trimmen in kürzeren Zeitabständen erforderlich ist. Was bei Familienhunden einfach nicht der Fall ist, wenn man den Hund nicht selbst trimmt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!