Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17

  • Wenn die Flexi nur proforma ist, dann würde ich die für kleine Hunde kaufen und vorne am Brustring befestigen.

    Für Abby, auch eine Hackenlartscherin nutze ich lieber die Schleppleine, Mail die schleppt dann auch hinter ihr her wenn sie hinter mir läuft.

  • Hm, wenn du magst, kann ich das nachher mal ausprobieren. Wir haben ja die DC-Geschirre mit Brustring und auch Flexis. Ich weiß, dass DC für dich keine Option ist, aber wenn es funktionieren würde, gäbe es ja auch andere Hersteller.

    Sehr gern, danke!

    Ich weiß ehrlich gesagt nicht Mal, was DC Geschirre sind |) Falls Norweger, dann hast du Recht. Aber sie hat ja ein eigl gut sitzendes Geschirr und ich habe D- wie O-Ringe hier. Die würde ich mir dann einfach von einer Schneiderin gut festnähen lassen und ich brauche gar kein neues Geschirr :smile:

    Für Abby, auch eine Hackenlartscherin nutze ich lieber die Schleppleine, Mail die schleppt dann auch hinter ihr her wenn sie hinter mir läuft.

    WIe schafft ihr das? :tropf: Shira latscht da bei der Schlepp ständig drauf, also wirklich mehrmals pro Minute und es nervt uns beide immens |)

  • Abby läuft gerne etwas schräg versetzt hinter mir.

    Wenn ich die Leine auf der Seite wo sie nicht geht in der Hand hab ist das gar kein Problem, dann schleppt halt die Schlaufe hinter uns her.

    Ich hab dann eher das Problem das Luthien manchmal von hinten ankommt um zu überholen, aber mittlerweile hat Abby es ganz gut raus über Luthiens anrauschende Leone zu hopsen.

  • Wie kann ich denn einen leicht abgelaufenen Ballen heilen? Schonungstage haben bisher gar nichts verändert.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich beobachte das jetzt ca. 2 Wochen und es wird mini-minimalst mehr. Es ist nur an der einen Pfote.

    Geht das nur mit Verband weg? (Dann läuft der Hund nicht mehr) oder gibt es vielleicht ein anderes Zaubermittel? Bepathen möglicherweise? Hirschtalg 🤔

    Hat da wer Erfahrungen?

  • Vor'm Gassi flüssigen Sekundenkleber drauf (damit er schnell fest wird, sprüh ich hinterher vorsichtig etwas Wasser drauf).

    Cremes/Salben würde ich nicht machen, weil die den Ballen mMn weicher und damit verletzungsanfälliger machen.

  • Wie kann ich denn einen leicht abgelaufenen Ballen heilen? Schonungstage haben bisher gar nichts verändert.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich beobachte das jetzt ca. 2 Wochen und es wird mini-minimalst mehr. Es ist nur an der einen Pfote.

    Geht das nur mit Verband weg? (Dann läuft der Hund nicht mehr) oder gibt es vielleicht ein anderes Zaubermittel? Bepathen möglicherweise? Hirschtalg 🤔

    Hat da wer Erfahrungen?

    Max hatte sich mal arg wund gelaufen. Da kam für den Spaziergang Naturlatex drauf. Auf jeden einzelnen Ballen.

    Hat dann etwa einen Spaziergang lang gehalten, dann war es abgelaufen.

    Ne Woche etwa, dann wars soweit wieder ok.

  • Ist das wirklich wund oder nur ohne Pigment?

    Dinas Ballen haben immer so rosa Stellen, mal mehr, mal weniger. Ich mach da gar nichts. Ich bin ein Rabenfrauchen. :ops:

    Es war mal schwarz und der Fleck wurde größer. Der Grip ist ab.

    Ich hab ja auch erst gedacht es wird einfach wieder. Aber würde demnächst gern Hundl am Fahrrad laufen lassen und befürchte da fehlt dann die Schutzschicht...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!