KHC oder LHC?

  • Meiner Erfahrung nach muss man mit dem Collie glasklar und sehr kleinschrittig und konsequent aufbauen, gerade weil er sehr aufmerksam ist, sehr schnell verknüpft und mitdenkt. Führerfehler verzeiht meiner jedenfalls nicht, sondern ist dann im Gegenteil sehr schnell frustriert, wenn etwas nicht klappt, weil im Endeffekt ich zu unklar oder unsauber war.

    Je sportlicher, also auch reizoffener und triebiger, umso sauberer sollte gearbeitet werden (aber das gilt ja bei anderen Rassen auch).


    Beschreibe doch mal deine Arbeitsweise, dann kann vielleicht besser überlegen, ob der Collie passt.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: KHC oder LHC?* Dort wird jeder fündig!


    • So mal z.B. Videos mit Border von Ashy etwas runter scrollen oder @Brizo , das wäre so nicht deins, zu schnell, zu genau oder was würde dich stören?:


      Agility Starter Austausch


      Es ist nicht alles schwarz und weiß...

      Was genau meinst du mit kritikfähig?

      mein Border ist auch um Längen kritikfähiger als Franks Aussie, die ist mehr so :hust::

      Führerfehler verzeiht meiner jedenfalls nicht, sondern ist dann im Gegenteil sehr schnell frustriert, wenn etwas nicht klappt, weil im Endeffekt ich zu unklar oder unsauber war.

    • Ich habe einen LHC aus einer Linie, wo mütterlicherseits die meisten die Schutzhundausbildung bis 3 haben.


      IPO ist das Hobby der Züchterin. Sie möchte genau das mit Collies machen. Und dazu muss der Hund kritikfähig sein!


      Jeder Arbeitshund, der abkackt, wenn man ihn kritisiert ist kein guter Arbeitshund, oder die Kritik ist unpassend und der Ausbilder macht den Hund einfach nur klein oder weckt den Wehrtrieb (verzeiht die Nutzung der alten Begriffe).


      Der Collie ist KEIN vollkrasser Arbeitshund, sondern ein guter Begleiter, der sehr gerne mit seinem Menschen zusammen was unternimmt. Ob das nun über Hürden springen ist oder RO oder OBI oder Mantrailen/Fährte/ZOS.....ist dem Collie schnurzpiepegal.

    • Beschreibe doch mal deine Arbeitsweise, dann kann vielleicht besser überlegen, ob der Collie passt.

      Ich hab da jetzt ne weile drüber nachgedacht kann die Frage aber leider nicht beantworten.

      So mal z.B. Videos mit Border von Ashy etwas runter scrollen oder Brizo , das wäre so nicht deins, zu schnell, zu genau oder was würde dich stören?:

      Ich weiß nicht genau, was dein Problem ist... Ich habe ja nicht gesagt, dass mir alle Border nicht gefallen. Ein Border käme für mich aber sowieso nicht in Frage.

    • Ceri05 aus welcher Ecke kommst du denn? Vielleicht sind ja DF‘ler mit KHC und/oder LHC in deiner Ecke, die sich zum kennenlernen der Rassen zur Verfügung stellen

      Gute Idee :)


      Wir wohnen zwischen Hannover und Braunschweig. Bin mobil und zeitlich flexibel, hab in der Woche aber zwei Kinder dabei.

    • Ceri05 aus welcher Ecke kommst du denn? Vielleicht sind ja DF‘ler mit KHC und/oder LHC in deiner Ecke, die sich zum kennenlernen der Rassen zur Verfügung stellen

      Gute Idee :)


      Wir wohnen zwischen Hannover und Braunschweig. Bin mobil und zeitlich flexibel, hab in der Woche aber zwei Kinder dabei.

      Ich bin leider zu weit weg....Ruhrpott

    • Leider auch nicht meine Ecke. Zusammengefasst, ein Familienhund, der gerne mit dir Sport macht, da wirst du sicher beim Collie fündig.

      Musst halt schauen, ob sie von der Art her zu euch / dir passen. :smile:

    • Ich weiß nicht genau, was dein Problem ist... Ich habe ja nicht gesagt, dass mir alle Border nicht gefallen. Ein Border käme für mich aber sowieso nicht in Frage.

      Tut mir leid, kam wohl falsch rüber. Eigentlich wollte ich nur sagen, ein gut ausgebildeter Border ist in der Regel eher nicht "drüber", kopflos oder sonst irgendwie nur doof durch den Parcours knallend (das finde ich bei Aussies z.B. um Welten schwieriger, so von der Tendenz her). Und wollte mal 2 Beispiele dazu zeigen. Und dazu halt fragen, ob dir das schon zu viel wäre. Einfach an Engagement und Tempo. Das war alles.

    • Eigentlich wollte ich nur sagen, ein gut ausgebildeter Border ist in der Regel eher nicht "drüber", kopflos oder sonst irgendwie nur doof durch den Parcours knallend (das finde ich bei Aussies z.B. um Welten schwieriger, so von der Tendenz her).

      Ah ok, das ist ein guter Hinweis. Danke :)

      Und dazu halt fragen, ob dir das schon zu viel wäre. Einfach an Engagement und Tempo. Das war alles.

      Die beiden gefallen mir schon gut, so ist das nicht ^^

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!