2 Welpen auf einmal aufnehmen?

  • du must wissen, der Hund wird offiziel DIR gehören, ob du willst oder nicht. Deine Töchter dürfen noch gar keinen Hund auf sich selbst registrieren. Aber erstmal: Toll, dass ihr euch gegen die 2Shelties entscheiden habt. Ich finde die Rassewahl zwar auch nicht ideal aber halte mich da raus. Ich würde einfach zu einem Annerkannten Züchter (Bitte wenn es umbedingt ein Border sein muss, bitte ein SL!) Am besten geht ihr zu einem annerkannten Züchter und lasst euch dort weiter informieren. Ein seriöser Züchter wird euch Tipps geben und auch für später mit Rat zur Seite stehenblushing-dog-face

  • Ich (Sheltiezüchter und aktiv im Agility und auch Border in der eigenen Familie und engem Freundeskreis) hätte euch ja mal geraten, als Hundeneuling und "Sportanfänger" mit EINEM Sheltie anzufangen und dann mal zu gucken, wo die Reise hingeht. Ein zweiter Hund ist schnell gekauft.

    Wenn man beim Sheltie irgendwann feststellt, dass man keinen Bock mehr auf Hundesport hat, oder sich die Lebensumstände ändern (und mit 16 geht das ja schnell bzgl. Schule, Abschluss, Studieren ... der Hund wird ja im besten Fall 14-16 Jahre alt!), dann ist die Sache mit dem Sheltie in der Regel immer noch recht easy.

    Aber mit dem Border ... kann auch klappen, kann aber halt auch voll in die Hose gehen. Wäre jetzt als absoluter Anfänger auch nicht meine erste Wahl.

    Trotzdem viel Erfolg bei eurer Hundeanschaffung! Und wirklich schön, dass du deinen Töchtern diesen Wunsch erfüllen willst.

  • ich würde zu einem Hund raten,der mit hoher Wahrscheinlichkeit spass macht und ganz normal überall lit hin kann. Ohne am rad zu drehen. Ohne zwanghaft zu werden. Ohne ständig vor den normalen reizen am der Hauptstraße, in der Fußgängerzone, im Bier garten völlig überreizt zu werde.

    Eine sehr ambitionierte junge dame ist mir derzeit sehr sehr dankbar,vdass ich ihr den border ausgeredet habe. Sie ist mit ihrem deutlich chilligeren aussi absolut ausreichend gefordert.

  • Bitte aber nicht den Border gegen den Aussie tauschen. Für zwei junge Mädchen finde ich nen Border, der nicht alles scheiße findet, was in einem Umkreis von nem Kilometer atmet und vier Beine hat, wesentlich angenehmer als einen Aussie, den man dann auch nicht überall hin mitnehmen kann, weil er meint, irgendwem paar aufs Maul geben zu müssen.

    Für Anfänger ist der Umgang mit Über- bzw Unterforderung vermutlich weniger frustrierend als mit (Artgenossen) Aggression.

  • Es handelt sich bei dem Züchter um eine private Hobbyzucht. Ich sehe nicht ein, dass ich irgendwo einen Hund kaufe für fast den doppelten Preis nur um irgendein Stück Papier zu bekommen. Ganz sicher nicht. Ein Hobbyzüchter ist nicht schlechter als ein teurer Papierzüchter. Und es macht einen Unterschied ob ich jetzt 1000€ aufwärts bezahle oder 600€ pro Hund.

    Hach ja, immer die gleiche Leier ... hab bis hier alles durchgelesen und bin gleich wieder raus. Nix kapiert wenns um Hundezucht geht, aber hauptsache billig ... kein Wunder schiessen Vermehrer seit Jahren wie Pilze ausm Boden ... und natürlich ist dieser Vermehrer super seriös wenn er Anfänger 2 gleichgeschlechtliche Welpen andrehen will ... :mute:

  • Bitte aber nicht den Border gegen den Aussie tauschen. Für zwei junge Mädchen finde ich nen Border, der nicht alles scheiße findet, was in einem Umkreis von nem Kilometer atmet und vier Beine hat, wesentlich angenehmer als einen Aussie, den man dann auch nicht überall hin mitnehmen kann, weil er meint, irgendwem paar aufs Maul geben zu müssen.

    Für Anfänger ist der Umgang mit Über- bzw Unterforderung vermutlich weniger frustrierend als mit (Artgenossen) Aggression.

    irgendwie haste ja Recht aber uneigentlich tauscht man nur Pest gegen Cholera. Aussitypisches Aggressionsverhalten mag für die Mädels blöd sein. Über oder Unterforderung ist für den Hund massiv kacke wenn ich daran denke was das bedeutet. Hier war doch neulich erst der Thread mit dem BC der dann leider wieder abgegeben werden musste weil nicht mehr therapierbar.

    Es gibt so viele geile arbeitsfreudige Rassen für Anfänger, die beide was mit dem Hund arbeiten wollen würde ich keinen solchen Spezialisten wählen der wirklich mehr als schnell in den Wahnsinn kippen kann.

  • Ich würde euch empfehlen, euch auch mal Kurzhaarcollies anzuschauen. Das sind auch Hütehunde, aber weniger heiße Eisen als Aussie oder Border. Und es gibt eigentlich in jedem Sport, zumindest im Hobbybereich und vielleicht nicht im IGP, jemanden mit Kurzhaarcollies.

    Ich packe euch mal ein Bild von meinem in den Spoiler

    Spoiler anzeigen


    Externer Inhalt cdn.discordapp.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Bitte aber nicht den Border gegen den Aussie tauschen. Für zwei junge Mädchen finde ich nen Border, der nicht alles scheiße findet, was in einem Umkreis von nem Kilometer atmet und vier Beine hat, wesentlich angenehmer als einen Aussie, den man dann auch nicht überall hin mitnehmen kann, weil er meint, irgendwem paar aufs Maul geben zu müssen.

    Für Anfänger ist der Umgang mit Über- bzw Unterforderung vermutlich weniger frustrierend als mit (Artgenossen) Aggression.

    irgendwie haste ja Recht aber uneigentlich tauscht man nur Pest gegen Cholera. Aussitypisches Aggressionsverhalten mag für die Mädels blöd sein. Über oder Unterforderung ist für den Hund massiv kacke wenn ich daran denke was das bedeutet. Hier war doch neulich erst der Thread mit dem BC der dann leider wieder abgegeben werden musste weil nicht mehr therapierbar.

    Es gibt so viele geile arbeitsfreudige Rassen für Anfänger, die beide was mit dem Hund arbeiten wollen würde ich keinen solchen Spezialisten wählen der wirklich mehr als schnell in den Wahnsinn kippen kann.

    Es müsste erst Mal geklärt werden um welchen Border Collie es geht. Es gibt den ja in zwei Rassen, sozusagen. Den ursprünglichen Border Collie und den Show-Border Collie. Das sind (bis auf wenige Randbereiche) komplett getrennte Zuchten und zwei verschiedene Rassen. (Genetisch nachgewiesen.)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!