Librela - neuer Ansatz in der Schmerztherapie ein Erfahrungsbericht

  • Jetzt meine Frage: Onno ist ja erst 7, wie lange kann ich das spritzen lassen. Spritzt es hier jemand schon Jahre? Kontrolliert ihr da irgendwas - Nierenwerte oder so?

    Physiotherapie machen wir die ganze Zeit.

    Ich weiß nicht mehr wie lange Arren es bekommen hat, 1,5 bis 2 Jahre glaube ich. Er war 9 als wir damit anfingen.

    Hier ist es so das unsere TÄs beide sagen das sie Librela grade bei jüngeren Hunden bevorzugen weil es eben anders verstoffwechselt wird und man so mehr Zeit gewinnt bis man auf Tabletten ausweichen muss.

    Man hat also mehr Zeit bei guter Lebensqualität für den Hund, was für mich einfach auch das Argument für Librela ist und warum ich mich auch immer wieder dafür entscheiden würde.

  • Uns wurde dieses Jahr von einer Tierärztin gesagt das Librela natürlich über Niere und Leber verstoffwechselt wird.

    Wir dachten die vielen Jahren das es anders verstoffwechselt wird.

    Die Tierärztin sagte auch das einiges vom anfang an Aussagen durch die Langzeiterfahrung korrigiert wurde.

    Laut Aussage von einem anderen Tierarzt kann es auf Magen-Darm schlagen und Fressverhalten. Das hatten wir bei unseren noch nicht.

    Wir werden es nicht mehr nutzen.

    Lg
    Sacco

  • Natürlich muss man für seinen Hund die beste Lösung finden. Das wird nicht überall gleich sein. Hier gibt es tatsächlich keine wirklichen Alternativen. Die vorherigen Versuche mit den gängigen Schmerzmitteln führen direkt zu Pankreatitis.

    Mir graut es schon davor, falls wir irgendwann wieder wechseln müssen.

    Librela gab es jetzt mitten in einem Pankreatitisschub und zumindest hat es da nix verstärkt und Hund spazierte danach zumindest ein paar Meter und der Aufwärtstrend geht weiter voran.

  • Hier ist es so das unsere TÄs beide sagen das sie Librela grade bei jüngeren Hunden bevorzugen weil es eben anders verstoffwechselt wird und man so mehr Zeit gewinnt bis man auf Tabletten ausweichen muss.

    Man hat also mehr Zeit bei guter Lebensqualität für den Hund, was für mich einfach auch das Argument für Librela ist und warum ich mich auch immer wieder dafür entscheiden würde.

    Also quasi genau Gegenläufig zur Indikation, wenn ich das richtig verstehe? Verstoffwechselung ist das eine - man nimmt dann aber auch ein in der Jugend schnelleres Fortschreiten der Arthrose in Kauf, durch die fehlende Hemmung von Entzündungen. Dennoch, interessanter Denkansatz.

    Wobei ich noch mal Detailfragen stellen muß - das bezieht sich auf Hunde, die bereits chronische Veränderungen haben, aber noch jünger sind?

    Weil wie gesagt, ich tatsächlich den Einsatz von Librela als "reine Alternative" zu NSAID nicht nachvollziehen kann, weil eben weder die Indikation passt, noch die Wirkung. (nach Knie OP, wenn der Hund jung ist, und man davon ausgeht, dass er nach 10 Tagen ohne Antiphlogese auskommen sollte beispielsweise, da würde ich "nur" der Verstoffwechselung wegen nicht auf die entzündungshemmende Wirkung verzichten wollen.

  • - man nimmt dann aber auch ein in der Jugend schnelleres Fortschreiten der Arthrose in Kauf, durch die fehlende Hemmung von Entzündungen. Dennoch, interessanter Denkansatz.

    Das Hemmen von Entzündungen hat nicht zwangsläufig einen protektiven Effekt auf degenerative Arthrose....dazu hatte ich schon mehrere Publikationen verlinkt und ich kenne ehrlich gesagt auch keine Tiermedizinierin, die das so behauptet.

  • - man nimmt dann aber auch ein in der Jugend schnelleres Fortschreiten der Arthrose in Kauf, durch die fehlende Hemmung von Entzündungen. Dennoch, interessanter Denkansatz.

    Das Hemmen von Entzündungen hat nicht zwangsläufig einen protektiven Effekt auf degenerative Arthrose....dazu hatte ich schon mehrere Publikationen verlinkt und ich kenne ehrlich gesagt auch keine Tiermedizinierin, die das so behauptet.

    Arthrose ist Verschleiß nicht Entzündung - bei uns ist das Knie einfach anatomisch gesehen kaputt. Arthrose kann die Folge einer Entzündung sein, ist bei uns aber nicht der Fall.

    Onno verträgt zudem magentechnisch kein Schmerzmittel.

    Alles was wir oder die Hunde aufnehmen wird über Leber und Niere verstoffwechselt, mit unterschiedlicher Belastung.

    Letztlich ist Librela bei uns so ein Gewinn an Lebensqualität bzw realistisch aktuell die einzige Option, einfach eine tolle Möglichkeit für Hunde wie Onno!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!