Erfahrungen bei Magendarm gesucht
-
-
Gestern hat sie 2 normale Haufen gemacht, heute wieder Durchfall. Hab ihr jetzt mal nen TL Optiballast Enteral mit einem TL Futter gegeben. Es ist wirklich ein Alptraum gerade.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Weiterhin Gute Besserung!
-
Die Tagesration auf mehrere Mahlzeiten verteilen ist oft hilfreich. Nicht kalt füttern, sondern lauwarm.
Was fütterst du denn?
-
Wie kam denn der Verdacht Darmverschluss auf?
Das Bedürfnis des Hundes zu fasten hat schon seinen Sinn und ist auch richtig. Ich würde einige Tage ausschließlich Mohrosuppe füttern.
-
Sie bekommt im Moment 6 kleine Mahlzeiten Medica Schonkost Gastrointestinal. Das hatte ich mit der TÄ so abgesprochen. Ich weiß, das man das auf Dauer nicht füttern kann weil es ein Diätfutter ist. Maximal bekommt sie also momentan 300g pro Tag bei 19kg. 400g werden bei 10kg Hund empfohlen. Da liegen wir also deutlich drunter.
Möhrensuppe kann ich versuchen aber sie kriegt ja eine Menge an Tabletten und die werden doch mit dem Nassfutter besser gebunden oder reicht da die Suppe?
Der Verdacht kam, weil man im Sono sehen konnte, das der Darminhalt sich nicht weiter schiebt sondern nur hin und her schwabt.
Im Röntgen war der Dickdarm massiv aufgegast.
Die Tabletten krieg ich nur mit Vitamin oder Leberwurstpaste in den Hund.
-
-
Das kommt mir teilweise bekannt vor. Meine Hündin mußte mit einem Jahr mit plötzlichem blutigem Durchfall in die Klinik ,hatte ein ähnliches Röntgenbild und wurde dann auch mit Verdacht auf Darmverschluß dabehalten.
War es aber nicht - es war am Ende eine massive Infektion mit hämorrhagischen (hoffentlich schreib ich das jetzt richtig) E coli, also EHEC. Ging hier als Magendarminfekt im Hunderevier um und erwischte einige Jungtiere ganz extrem.
Sie bekam dann auch Antibiotika, und ich mußte ihr strenge Diät kochen. Die akuten Symptome klangen schnell ab, aber es dauerte schon 14 Tage, bis alles wieder halbwegs in Ordnung war.
Langer Rede kurzer Sinn: Habt ihr sowas ausschließen können? Und, natürlich: Gute Besserung!!
-
Ob sie auf Bakterien getestet wurde, werde ich morgen mal abklären.
Bisher wurde 2x geröntgt, Ultraschall gemacht, Blutbild, Kotkontrolle auf Giardien, Hund aufgemacht und Proben aus Magen und Darm entnommen sowie entwurmt. Patho von den Proben und das Ergebnis von dem Pankreatitisbefund stehen noch aus.
Ich taue gerade die morosche Suppe auf. Wie lange ist die gekühlt haltbar?
Ich koche gerade noch was Reis ab. Mein Plan wäre dann, Suppe mit etwas Reis und eventuell einer kleinen Gabel Nassfutter anzubieten und heute Abend nochmal das Zellulosezeug. Würde das so passen?
Hab auch noch Ulmenrinde hier.
-
Ich koche gerade noch was Reis ab. Mein Plan wäre dann, Suppe mit etwas Reis und eventuell einer kleinen Gabel Nassfutter anzubieten und heute Abend nochmal das Zellulosezeug. Würde das so passen?
Mmn ist die Mohrosuppe nur pur 100% wirksam. Frisch wäre mir persönlich lieber.
Alles andere, wie z.B. Reis ist wieder eine Belastung für den Verdauungsapparat. Außerdem ist Reis auch unheimlich stopfend. Tablettengabe sieht bei uns so aus: Mäulchen auf, Tablette ganz weit hinten rein, Mäulchen zu klappen und halten, bis es geschluckt ist, loben, streicheln. Das funktioniert super bei uns und ich muss nicht dauernd noch was unverträgliches geben.
Was mir noch einfiele, wenn der Hund auf einmal nicht mehr verdaut, dass eine Pankreasschwäche vorliegt. Sollte man normal auch an den Blutwerten sehen. Vielleicht könntest du mal Enzymkapseln versuchen, wenn es ihr etwas besser geht.
-
Du hast diagnostisch eine Menge machen lassen.Da kann man dann vieles ausschließen.
Wenn sie das empfohlene Diätfutter frisst, würde ich ihr das geben.
Falls du mit der Morosuppe anfängst, kannst du für die geschmackliche Akzeptanz ein wenig vom Diätfutter dazugeben.
Statt Reis würde ich frisch gekochte Kartoffeln nehmen. Mindestens 40 min. kochen.
Wenn jetzt der Reis gleich fertig ist, kannst du auch den probieren.
Kartoffeln werden meist besser vertragen, wenn der Darm geschädigt ist.
Sorge dich erst mal nicht, weil der Hund nicht die erforderliche Futtermenge frisst.
Hauptsache sie nimmt etwas zu sich und ist mit Flüssigkeit ausreichend versorgt.
Hat sie stark abgenommen?
-
Ich habe selten nur Moro pur gegeben, maximal einen Tag lang.
An deiner Stelle würde ich die Suppe und das Nassfutter geben. Reis erstmal noch weglassen.
Klär bitte ab ob auch genau auf Bakterien untersucht wurde. Ich gehe zwar davon aus aber würde trotzdem nochmal nachfragen.
Denn so klingt es wirklich nach einer bakteriellen Geschichte. Und unter Umständen passte das AB einfach nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!