Hund knickt hinten weg
-
-
Natürlich kann Kortison richtig sein. So war das auch gar nicht gemeint. Mein Bedauern richtet sich darauf, dass bei meiner Hündin versucht wurde auf "gut Glück" zu behandeln, anstatt mittels MRT und CT eine fundierte Diagnose zu erstellen.
Diesen Fehler würde ich nie wieder machen.
Ich hoffe der Threadersteller lernt das auch nicht auf die harte Tour
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das Problem ist hier die Zeit. Ohne MRT (ggf. CT) ist es reines raten. Das kann klappen oder auch nicht. Nicht klappen bedeutet im schlimmsten Fall aber nicht, dass es so bleibt, sondern das es sich verschlimmert. Ein BSV kann zur Laehmung fuehren (teilweise oder komplett).
Also bitte: Lass den Hund mittels MRT untersuchen! Danach kann dann gezielt behandelt werden.
-
Sind jetzt in der Klinik, er ist im CT, muss aber wahrscheinlich operiert werden
-
Ich drücke die Daumen. Gut, dass ihr diesen Schritt gegangen seid!
-
Alles Gute für euch.
-
-
Also, er wird heute noch operiert, wie ist das danach? Kann er dann laufen?
-
Alles Gute für euch.
Das CT war die richtige Entscheidung
-
Also, er wird heute noch operiert, wie ist das danach? Kann er dann laufen?
Das frag den TA. Keiner hier weiss was da nun gemacht wird, usw. Fuer sowas ist ein TA (auch) da
Ich drueck die Daumen!!
-
Hinterfrag ruhig auch kritisch, ob die OP wirklich unumgänglich ist oder ob zuerst medikamentös behandelt werden kann.
Alles Gute!
-
Also, er wird heute noch operiert, wie ist das danach? Kann er dann laufen?
Was wurde denn im CT festgestellt?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!