"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil 6

  • Das sieht aber auch sehr gut aus =)

    Das roch auch gut. Noch Sellerie und ne Zwiebel dazu und das wäre auch ein lecker Eintopf für uns gewesen. :nicken:

    Ganz witzig: mein Mann hat erst mal das Gesicht verzogen, als ich probiert hab (ob die Möhren gar sind), dabei setz ich ihm spätestens alle zwei Wochen was ganz ähnliches vor. :lol:

  • Ganz witzig: mein Mann hat erst mal das Gesicht verzogen, als ich probiert hab (ob die Möhren gar sind), dabei setz ich ihm spätestens alle zwei Wochen was ganz ähnliches vor

    Ich koste das Essen von Pauli auch immer und dann denk ich mir so "mmmh also das koche ich mir auch bald" xD

  • Hallöchen,


    ich les hier mal wieder mit. Hab vor Jahren eine Zeit lang für Meggie und Pepe gekocht, dann gab es aber doch wieder Fertigfutter. Jetzt möchte ich aber für Grisu und Cana demnächst zumindest wieder Teilzeit kochen.

    Muss erstmal testen was so vertragen wird. Bei Trockenfutter sind beide vom Magen-Darm-Trakt her sehr unempfindlich, aber Grisu kratzt sich viel. Nassfutter wurde nicht vertragen und gab Durchfall. Bei Cana muss ich nur aufpassen, dass sie genug Kalorien bekommt. Sie war extrem dünn, als sie zu uns kam und braucht nen Haufen Trockenfutter zum Zunehmen.

    Daher werde ich vorsichtig Kohlenhydrate und Fett testen, weil sie da vermutlich recht große Mengen brauchen wird. Grisu ist das Gegenteil und nimmt relativ schnell zu. Außerdem verträgt er vermutlich kein Geflügel und keine Möhren. Mal schauen, was ich so zaubern kann ;)

  • Puh, ich bin durch….gekocht und abgefüllt für die Arbeitswoche für drei Hunde.

    Jetzt steht alles in Reih und Glied im Kühlschrank und/ oder im Tiefkühler.

    Ich bereite dann abends für den den Tag vor und muss es nur noch hinstellen, was morgens wirklich von Vorteil ist.

  • Heute im Pott: Rinderhack, Möhren, Rote Bete und vegane Maultaschen. Spuk fand es super, Picard durfte nicht, der hat Magen und bekam Möhrensuppe, Matschkartoffel und Pute.

  • Sagt mal , verwendet hier wer die Mixe von Cdvet als Komplettpulver?

    Sind die gut?

    Dobby.2019

    was sagst du- sind da alle Nährwerte enthalten?

  • Sagt mal , verwendet hier wer die Mixe von Cdvet als Komplettpulver?

    Sind die gut?

    Dobby.2019

    was sagst du- sind da alle Nährwerte enthalten?

    Welchen Mix meinst du genau?

    Habe mal das MicroMineral angeschaut und finde auf der Website nur folgendes:

    Zusammensetzung: Algenkalk, Bierhefe, Malzkeime, Algen, Traubenkernmehl

    Analytische Bestandteile und Gehalte: Calcium 17%, Magnesium 1,25%, Kalium 0,65%, Phosphor 0,25%, Natrium 0,65%, salzsäureunlösliche Asche 6%


    Da fehlt eine Analyse von allen Nährstoffen, evtl kann man die beim Hersteller anfragen, denn Bettina hat in ihrem Rechner mehr Nährstoffe eingepflegt als angegeben sind. Habe das mal mit einer Standard Ration eingegeben, da hat einiges gefehlt, auch wenn ich jetzt nicht weiß, ob die Daten aktuell sind. Aber das was gefehlt hat, wird durch die Zusammensetzung nicht geliefert werden.

  • So wie ich das sehe, dürfte da gar nix Synthetisches zugesetzt sein.

    ich kenne jetzt schon einige Leute, die das geben aber ich glaube, ich bleibe bei Napfcheck/Futtermedicus.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!