"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil 6

  • Oh endlich, dazu kann ich auch mal was beitragen und nicht nur mitlesen :partying_face:

    Sonnenhut wir hatten auch ein Mineralstoffproblem, bei uns wollte er das meiste aber einfach nicht fressen. Wir sind bei einem Mineralstoff von Napfstoff hängen geblieben, das geht für uns am besten.

    Da müssen wir allerdings Calcium, Vitamin A und E ergänzen. Falls ihr also das Calciumcarbonat mal ausschließen wollt, da ist keins drin.


    Bei dem Mineralfutter von Futtermedicus und Napfcheck lässt er sein gesamtes Fressen stehen sobald mehr als 2 gramm auf den Tag verteilt sind, da scheint ihn irgendwie der Geruch zu irritieren :woozy_face:

  • Darf ich bitte auch eine Frage in die Runde werfen? Wie oft mischt ihr zum gekochten die Vitaminzusätze bei und habt ihr Empfehlungen für verträgliche Präparate.? Bei uns hat es bis jetzt kein einziges Mal funktioniert. Auch bei vorsichtigem Einschleichen, streikt sehr bald der Magen. Ich tippe auf das zugesetzte Calciumcarbonat. Mit der aktuellen Fütterung versuchen wir mit den Lebensmittel ein breites Spektrum an Vitaminen und Mineralien zu erfassen, frage mich trotzdem, ob der Zusatz nötig ist. 🤔

    Bei mir kommt es darauf an, aber hier gibt es auch nur eine von zwei Mahlzeiten am Tag selbstgekocht, die Andere ist Bio Trockenfutter.


    Wenn ich Algen oder Seetang, ein hochwertiges Öl und Knochenmehl in der selbstgekochten Portion habe, gebe ich keinen weiteren Zusatz, ansonsten kommt welcher rein. Allerdings koche ich den nicht mit, ich streue ihn drüber. Ich habe Barf Complete von AniForte. Zur Verträglichkeit kann ich nix sagen, meine Hunde haben da kein Thema. Das Einzige, was hier nicht so gut geht, ist Büchsen-Nassfutter, das ist aus den Speiseplänen gestrichen.

  • Darf ich bitte auch eine Frage in die Runde werfen? Wie oft mischt ihr zum gekochten die Vitaminzusätze bei und habt ihr Empfehlungen für verträgliche Präparate.? Bei uns hat es bis jetzt kein einziges Mal funktioniert. Auch bei vorsichtigem Einschleichen, streikt sehr bald der Magen. Ich tippe auf das zugesetzte Calciumcarbonat. Mit der aktuellen Fütterung versuchen wir mit den Lebensmittel ein breites Spektrum an Vitaminen und Mineralien zu erfassen, frage mich trotzdem, ob der Zusatz nötig ist. 🤔

    Ich füttere nur Gekochtes, da muss jedes Mal ein Zusatz dazu. Ohne Zusatz würde ich nur füttern, wenn die gekochten Mahlzeiten nur ab und zu vorkommen.

  • Wie ist so die Meinung zu Gemüseflocken? (Und Reisflocken oder Kartoffelflocken? Verwendet die wer?) Hat schonmal jemand einfach Reiswaffeln als KH Quelle gegeben? Habe keine Ahnung ob das eine sinnvolle Idee ist, kam mir nur letztens weil ich selber gerne verschiedener solcher Waffeln esse.

  • Wie oft mischt ihr zum gekochten die Vitaminzusätze bei und habt ihr Empfehlungen für verträgliche Präparate.?

    Ich geb sie eigentlich täglich dazu. Wir haben das Optimix Barf & Magnesium von Futtermedicus und andere Zusätze von Sunday Natural. Hier wird alles gut vertragen und auch ohne Probleme mitgefuttert, aber Emmi ist da vielleicht auch unkompliziert.


    Ich hatte nach einer Weile checken lassen, ob alles abgedeckt ist und mit der Ernährungsberaterin dann die entsprechenden Zusätze gewählt.


    Wie ist so die Meinung zu Gemüseflocken? (Und Reisflocken oder Kartoffelflocken? Verwendet die wer?)

    Ich hatte Kartoffelflocken und Reisflocken mal versucht, aber meine verträgt die nicht. :ka: Hirseflocken verträgt sie allerdings schon und mag sie auch.

    Die Gemüseflocken mag sie nicht sonderlich gerne und mir sind die auch zu umständlich. :ugly: Die sollte man vorher ja einweichen, vergesse ich nur immer. Ich nehme lieber frisches Gemüse. Ich mache meistens Eintöpfe für 2-3 Tage, alles in einen Topf schmeißen und kochen, finde ich persönlich total unstressig und unkompliziert, außerdem liebts die Kleine. Riecht gut, schmeckt gut, gibt’s was zu beißen. Bei Flocken frisst sie eher lustlos.

    Und ich denk mir halt auch, wenn ich schon koche, dann mit frischen Zutaten.

  • Wie ist so die Meinung zu Gemüseflocken? (Und Reisflocken oder Kartoffelflocken? Verwendet die wer?) Hat schonmal jemand einfach Reiswaffeln als KH Quelle gegeben? Habe keine Ahnung ob das eine sinnvolle Idee ist, kam mir nur letztens weil ich selber gerne verschiedener solcher Waffeln esse.

    Ich habe längere Zeit Flocken und Trockenfleisch gefüttert. Meine Hunde haben es geliebt und sehr gut vertragen.

    Leider wurde es irgendwann zu teuer.

    Bestellt habe ich nahezu alles bei Properdog, weil ich mir dort selbst meine Mischingen zusammenstellen konnte.

    Ich habe letztes Jahr Flocken bei Lunderland bestellt und war erschreckt, wie penetrant diese nach Kräutern riechen.

    Meine Hunde haben diese Flocken nicht angerührt.

    Wenn ich jetzt noch Flocken füttere, dann den Veggie Mix mit Reis und Sorghum von Schecker.

    Der ist nicht gekräutert und besteht hauptsächlich aus gepufftem Reis und gepuffter Hirse - beim Einweichen wird das dann tatsächlich sehr schön matschig und leicht verdaulich.

  • Wie ist so die Meinung zu Gemüseflocken?

    An Tagen an denen es schnell gehen muss, verfüttere ich die Gemüseflocken von Premiere.

    Ist mir viel Roter Bete, was sonst nicht mal gerne gefressen wird, aber in der Form geht es.


    Für jeden Tag wäre es für mich nichts.

    Also auch zu teuer. Aber für zwischendurch bin ich zufrieden.

  • Ich hab keine Erfahrung mit Gemüseflocken. Das Einzige, was es hier ab und an als Flocken gibt, sind Haferflocken, da bediene ich mich aus dem Bestand für Menschen.

  • Lieben Dank an alle für euren Input🤗 ich werde die genannten Produkte anschauen. Eine Freundin empfahl uns tatsächlich Sunday, auch das muss ich mal in Angriff nehmen. Demnächst werden wir uns mal an Trockenfutter wagen. Er bekommt zur Zeit die gekochten Mahlzeiten auf drei aufgeteilt. Wäre schon einfacher, wenn wir mal die kleine Mahlzeiten ab und an mit Trockenfutter ersetzen können.


    Heute habe ich frei und denke, es wird ein Eintopf mit zartem Schweinefleisch gezaubert. Heute morgen gab es zum Frühstück Reste von gestern mit Hüherbrust, Schenkel, Kürbis , Möhre, Pastinake, Ziegenjoghurt, Kräuter und Distelöl (und viertel Brötchen von mit stibitzt😬). Schönen Tag wünsche ich allen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!