"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil 6
-
-
Die nächsten Tage gibt es wieder aus der Konserve (Reinfleischdosen Ritzenberger, Hermanns und Sanoro) bis wieder genügend Fleisch nach gekocht ist.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: "Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil 6*
Dort wird jeder fündig!-
-
Heute im Napf:
Hackfleisch ( gemischt), Maccaroni, Paprikastreusel, Zucchini, Birne, Kresse, Oregano, Leinöl
Dank alter Technik wie Photoapparat auch wieder mit Bild
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Die Gräte frisst bei dieser Hitze tatsächlich sehr viel weniger. Das Menü morgens teile ich inzwischen auf 2 Portionen auf. Trockenfutter will sie gar nicht mehr. Dafür stehen Joghurteis, kalter Baby-Grießbrei und gekühlte Bratwurstriegel hoch im Kurs
-
Für meine Mädels gab's mal wieder was besonderes: körnigen Frischkäse mit Banane vermatscht und einem Schwapp Öl, dazu gebratener Hähnchenschenkel (entbeint und in mundgerechte Stücke zerteilt) mit getrocknetem Fladenbrot
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Für den Senior habe ich heute auch mal wieder gekocht.
Fleisch wie immer gewolftes Rind, dazu Flädle aus Haferflocken, Quinoa, Hirse, Ei, Zimt, Majoran, Salz, rausgebacken in Kokosfett
Gemüsepüree aus Karotte, Pastinake und Zucchini und einen Klecks Fruchtpüree aus Beerenmischung (TK) und Banane
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
So......nachdem hier gestern dem Rippchen fast der stürmische Himmel aufs Köpfchen gefallen ist, ist es wieder etwas entspannter.
Keine Ahnung ob das zarte Geschöpf mal von ner Windboe erfasst wurde und wie der Robert aus dem Struwwelpeter durch die Lüfte gesegelt ist oder ob ihr mal ein Ast auf den Kopf gefallen ist
Jedenfalls hat sie panische Angst vor Wind und gestern wars dann leider fast ein Tornado
Zum Trost wurden eilig Erdnussbutter-Pfannkuchen gebacken. Die schmecken immer.....auch bei Sturm
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Seit ein paar Wochen gibts hier übrigens einen speziellen Kräuter-Mix von Lunderland gegen Rippchens Stress-Magen. Der kann schon mal rebellieren, wenn`s draußen sehr laut wird, wie bei Gewitter, Böller oder eben Sturm.
Das Pulver riecht ein wenig wie bittere Kamille, aber es wird zusammen mit dem Menü gefressen und ich habe den Eindruck, es tut dem Magen gut.
Im Napf heute:
Rindergehacktes (gemischt), Dinkelnudeln, Möhren(Dose), Zucchini, Birne, frische Minze, Oregano, Leinöl
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Im Ofen backt grade eine "Stinkekäse-Pizza"
-
-
Audrey II den Kräuter-Mix habe ich auch schon gesehen und überlegt ob ich ihn Peggy holen soll da Sie ja auch immer mal wieder etwas Probleme mit dem Magen hat. Es gibt auch einen Mix für den Darm den ich auch interessant finde. Keine Ahnung was für Peggy besser wäre?
-
Keine Ahnung was für Peggy besser wäre?
Kommt darauf an, wo du das Problem siehst. Manchmal sind Magen-Darm-Beschwerden nicht zu trennen, aber beim stressanfälligen Windhund ist hier hauptsächlich der Magen betroffen, verbunden mit Unwohlsein, Übelkeit oder Sodbrennen.
Insofern habe ich mich für ein Produkt mit speziellen Magenkräutern entschieden.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Den Stress kann ich dem Hund nicht nehmen, aber die Magenbeschwerden vielleicht etwas lindern.
Außerdem habe ich noch ein spezielles Katzengras gekauft, an dem auch gerne mal geknabbert wird.
Die Stadt wird immer lauter. Dazu Wetterextreme und natürlich auch die zunehmende Geräuschempfindlichkeit beim älteren (sensiblen) Hund. Nicht ganz einfach zur Zeit
-
schau mal auf der seite der krauterie,da gibt es magen/darmkräuter ... ich meine auch eine mischung für beides.
ich hab von dort die nervenkräuter für tamilo und weihrauchpulver für änni.
lg
-
mogambi ich bin auch deswegen etwas zögerlich mit den Kräutern weil Peggy nicht mehr alles akzeptiert in ihrem Futter
. Ihr was unter zu mischen ist nicht mehr so einfach wie noch vor ein paar Jahren da wird erstmal die Nase gerümpft und dann entscheiden wieviel man frisst oder auch nicht
. Sie weiß ja nicht das man es nur gut meint.
-
Hallo zusammen, nachdem eine vom Tierarzt Empfohlene Futterumstellung auch nicht zu einer langfristigen Stabilisierung der Verdauung geführt hat, möchte ich für Wanni kochen. Ich habe dazu ein paar konkretere Fragen, bei denen ich mir Forums-Expertise erhoffe. :-)
1.) Bei Napfcheck kann man ja zwischen verschiedenen Anteilen Fleisch : Kohlenhydrate wählen. Ich tendiere dazu, mich erstmal an 35 : 65 zu orientieren, eher aus Bauchgefühl und weil ich aufgeschnappt habe, dass gerade bei Hunden, die (rassebedingt) besonders hochfahren können, das Verhältnis ggf. besser passt. Habt ihr da Erfahrungen / Gedanken?
2.) Auf Anraten des TA füttere ich von Optiballast Enteral zusätzlich. Es scheint zumindest nicht für die Probleme von Wanni zuständig zu sein. Ob es wirklich hilft, kann ich aber auch nicht beurteilen. Und es ist teuer. Ich bin gerade unsicher, ob ich es beim kochen noch dazu gebe.
3) Ich würde mich über eure liebsten Geld- und Zeitspar - Tipps freuen, die ihr habt. Ohne dass die Qualität des Essens drunter leidet. Also ich kann mir Zeit nehmen und auch Geld ausgeben, aber ich mag es auch effizient, wenn denn möglich. 😁
Danke!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!