"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil 6
-
-
Die Autorität über die Zusammensetzung des Futters haben die meisten Hundehalter an Wissenschaft, Marketing und soziale Medien abgegeben.
Danke, Danke, Danke!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier "Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil 6 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Heute Abend gibt es Pferdefleisch, Karotten, Optimix Renal, 3-6-9 Öl, Nudeln, eventuell Apfelmus (1 Esslöffel)
-
Gerade kocht ein Topf mit Karotten-Zucchini -Mix
Heute Abend gibt es Pferdefleisch, einen Rest Nudeln, 3-6-9 Öl, Optimix Renal, Gemüse
-
Danke, Danke, Danke!
Sehr gern
Ja, ist doch so. Warum das so ist, führt hier wahrscheinlich zu weit, aber theoretisch könnte nichts einfacher sein als Hundeernährung
Leider kann man diesem ganzen Nährstoffwahnsinn kaum entkommen angesichts des Verlustes eines kulturellen und mentalen "Rüstzeugs", das jahrzehntelang als eine Art Kompass bei der Fütterung diente.
Es erfordert auch etwas Mut, die Kontrolle über die Ernährung des eigenen Hundes einzufordern und sich gegen Wissenschaft, Industrie und Soziale Medien zu stellen. Letztere sind mächtig wie nie. Da gerät man schnell in die absurde Situation, die eigenen Überzeugungen bzw. das eigene Wissen zu hinterfragen.
Also drehen wir hier mal den Spieß um und füttern unsere Hunde nach unseren persönlichen Maßstäben, angepasst auf den eigenen Hund. Ein wenig Rebellion muss sein
Die Gräte hat sowieso ganz eigene Vorstellungen von Hundeernährung.......Katzenkacke ( fleischreich), Igelkacke ( Veggie-Mix) und Menschenkacke ( enzymreich). Alles bedarfsgerecht. Mehr Abwechslung braucht sie nicht
Ich bin da etwas anderer Meinung
Insofern gabs heute:
Wildsüppchen( + Löffel gewolfte Hühnerhälse), Dinkelnudeln, Zucchini, Möhren (Dose), Nashi-Birne, Tworog, 8 Kräuter (TK), Lachsöl.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Heute bei Marktkauf entdeckt:
TK-Spinat zum Streuen
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Das ist mal ne praktische Idee für die Hundeküche. Nicht jeder Hund mag ( gekochten) Spinat in großen Mengen, aber als zusätzliche kleine vitaminreiche Ergänzung zum Menü eignet sich der Streuspinat wirklich gut.
Ich habe erstmal Spinat-Käse-Riegel gebacken. Die Gräte fands toll
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Audrey II wie lustig.
Hätte ich das im Laden gesehen hätte ich mich wahrscheinlich tot gelacht, weil wir immer direkt eine ganze Packung Spinat essen und ich Streuspinat total lächerlich gefunden hätte.
Aber du hast vollkommen recht, für die Hundeküche ist das wirklich genial, da sind auch nicht diese faserigen, riesigen Stiel-Teile drin, die ja meistens nicht so gut ankommen bei den Hunden.
Insofern: danke für den Tipp!
-
Die Riegel würde ich auch glatt essen😍
-
Zum Frühstück gab es heute morgen kein Trockenfutter sondern Pferdefleisch, Reis, Optimix Renal,3-6-9 Öl, Karottenpüree und eine Soße aus Schafsjoghurt.
Zum Abendessen gibt es Pferdefleisch, Karottenpüree, Reis und etwas Apfelmus
-
Wochenendmenü, die Zwei waren angetan:
Kartoffeln angebrutzelt:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Hähnchenherzen und -leber dazu:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Süßkartoffel:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Noch Zucchinischeiben:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Chinakohl, Barf Complete, Knochenmehl und Eier:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Und ein paar geschnippelte Erdbeeren:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Qualitätsprüfung:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Ich bin so neidisch🙃
Mit einer Mäkelliese und einem Futteraggro macht das Kochen nur halb so viel Spaß.
Aber dennoch haben heute beide mal 10 Punkte gegeben.
Angeregt durch eure Rezepte hab ich für die Mäkelliese mal aufgepeppt und für den Moppel etwasander gestaltet.
Beide haben: Schweinehack mit Gemüse und Kohlenhydrate.
Die Mäkeltante mit Polenta, der Moppel mit Nudeln.
Verfeinert mit Käse. Einmal "Ordentlich " einmal:"nur ein Hauch.
Für Antonia Verhältnis 80:20
Benson 50:50
Übermorgen Gewichtskontrolle und dann anpassen.
Toni ist durch den Fressstress von Bensi etwas dünner geworden. Sie hat im Urlaub schlecht gefressen.
Jetzt hier wieder gut.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!