"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil 6
-
-
Hier verbraucht der Hund aktuell keine Energie durch Bewegung

Zittern, Schlottern und morgens 5 Minuten, um die wichtigsten Geschäfte zu verrichten. Mit der robusten Ashley bin ich auch bei -10° morgens mindest. 1 Stunde durch die winterliche Kälte gestapft.
Die Gräte schaut mir nur vorwurfsvoll an und bockt schon im Hausflur. Wohlwissend, dass gleich die Eiszeit droht

Fressen bleibt nach wie vor die Lieblingsbeschäftigung

Im Napf heute: Grünkohleintopf mit Kaninchen
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Gebacken wurden herzhafte Fleischriegel
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: "Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil 6*
Dort wird jeder fündig!-
-
Was könnte denn theoretisch noch ein besonders gut verträgliches Kohlenhydrat sein - und in welcher Form dann?
Ich würde gerne so langsam eine Alternative zu dem halben Kilo Kartoffeln am Tag ausprobieren.
Hirse vielleicht?
Buchweizen?
Süßkartoffel?
Reis und Haferflocken sind draußen.
-
Hier gehen Dinkel- und Buchweizenteigwaren sehr gut. Normale Weizenteigwaren aber gar nicht.
Buchweizen pur geht hier auch sehr gut. Schön lange gekocht.
-
Alles anzeigen
Was könnte denn theoretisch noch ein besonders gut verträgliches Kohlenhydrat sein - und in welcher Form dann?
Ich würde gerne so langsam eine Alternative zu dem halben Kilo Kartoffeln am Tag ausprobieren.
Hirse vielleicht?
Buchweizen?
Süßkartoffel?
Reis und Haferflocken sind draußen.
Hier gehen Vollkornnudeln gut, Weizen oder Dinkel.
-
Was könnte denn theoretisch noch ein besonders gut verträgliches Kohlenhydrat sein - und in welcher Form dann?
Pastinaken haben ungefähr den gleichen Stärkegehalt wie Kartoffeln.
Hirse und Quinoa gibts im Kochbeutel. Die muss man nicht lange kochen. Praktisch für die Hundeküche

Kritharaki besteht glaube ich aus Hartweizengries wie Nudeln.
Vielleicht noch Graupen aus Gerste?
Bulgur?
Süßkartoffeln muss man schauen. Die können schnell mal zu Durchfall führen. Als Pommes aber sehr beliebt

Kochbanane oder gebratene Banane liefern auch KH.
Bei Buchweizen muss man etwas aufpassen. Der kann bei manchen Hunden zu erhöhten Leberwerten führen.
Muss nicht sein, aber bei einem eher sensiblen Verdauungssystem möglich.
Für die Ashley habe ich mal ein ayurvedisches Maisbrot gebacken

-
-
Gerade kocht ein Topf mit Zucchini, Fenchel und Karotten. Später wird das ganze wenn es abgekühlt ist püriert und portionsweise eingefroren
-
Ich war heute morgen beim Bäcker und habe Dinkelvollkornbrot geholt. Nachdem ich das Brot portionsweise eingefroren hatte, habe ich die Endstücke in 1cm Breite Streifen geschnitten und zum trocknen auf die Heizung gelegt. Wenn die Streifen gut getrocknet sind bekommt Peggy Sie als Gudi mit Erdnussbutter zum Futter. Ab morgen früh wird komplett auf Nassfutter umgestellt und heute morgen habe ich noch 2× 800g gewolftes Pferdefleisch besorgt um zwischendurch mal kochen zu können.
-
Für gestern und heute gab es Tortilla mit Kürbis, Zucchini, Petersilienwurzel, Petersilie, Manouri und Ei mit Calciumpulver und Barf Complete:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
habe ich die Endstücke in 1cm Breite Streifen geschnitten und zum trocknen auf die Heizung gelegt
Ich kaufe oft im Bioladen die "Retterbrote" vom Vortag. Mal mit Kümmel, Kürbiskernen o.ä. Ich schneide die auch in kleine Streifen und lass die einfach ein paar Tage an der Luft trocknen.
Das sind gesunde und preiswerte Snacks für zwischendurch und werden gerne geknabbert. Aktuell mag es die Gräte auch ohne Erdnussbutter
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wir haben heute 11° und der Windhund ist aus dem Winterschlaf erwacht und bester Laune

Jetzt heißt es wieder Beine strecken und größere Runden laufen. Im Wald und im Park ist der Boden allerdings noch sehr matschig und teilweise gefroren. Da müssen wir beide noch ein wenig vorsichtig sein

Heute im Napf:
Bio-Hackfleisch (halb/halb), Linsenspirelli, Zucchini, Nashi-Birne, Feldsalat, Ziegenjoghurt, Oregano, getr. Brennnessel, Leinöl
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Schwiegermutter hat gestern Abend Suppenfleisch hochgebracht. Ich hab nochmal Kürbis, Petersilienwurzel und Karotte gekocht, in übriger Brühe von Romanesco und Kartoffeln, dazu Kombu Algen. Es kam noch der restliche Manouri hinein, ist genug für heute und Morgen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!