"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil 6
-
-
Für mich nix, weil ich beim Kochen der Schnupper/Beobacht/Rühr/Abschmeck-Typ bin. Ich koche gern, aber halt nur, wenn ich es auch erleben kann. Da sind Schnellkochtöpfe halt Spielverderber
Genau das ist mit der Grund, der mich zögern lässt.
Wobei ich je nach Zusammenstellung nicht allzu sehr in Versuchung gerate, das övsche Eintopf-Menü abzuschmecken. Das sieht bei deiner Küche schon anders aus.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Da probiere ich i. d. R. auch nicht, ich esse ja nur in wirklich seltenen Ausnahmefällen Fleisch. Aber ich hab da so Regeln beim Würzen, wann welches Kraut drankommt, wann das Salz oder das Öl, Körner etc. Bei Fleisch entscheidet da der Geruch. Bin ganz schlecht darin, einfach mal die Finger vom Essen zu lassen
.
-
Da ich jetzt schon ein paar Tage jedesmal Schmalz zum Futter gebe aber keine Erfolge sichtbar sind und wie ich jetzt weiß kalte Nudeln nichts bringen zum Auffüttern wird es jetzt wohl morgens wieder Trockenfutter geben sonst nimmt Peggy noch mehr ab
. Es ist gerade echt komisch mit ihrem Gewicht denn ich weiß gerade nicht was ich noch machen soll
. Ich möchte Sie jetzt auch nicht auf Teufel komm raus vollstopfen aber irgendwas muss greifen das kann so nicht weiter gehen. Schauen wir mal wo wir Ende des Monats stehen mit dem Gewicht.
-
wie ich jetzt weiß kalte Nudeln nichts bringen zum Auffüttern
Also das würde ich so nicht sagen. Hab nur bisschen im Internet gelesen über die resistente Stärke, kannte das vorher selber nicht, also ich bin da kein Experte. Es ist ein bisschen resistente Stärke in Nudeln enthalten, aber der Rest hat trotzdem Kalorien. Also nur deswegen würde ich nicht auf Trofu zurückwechseln.
"1 Tasse Vollkorn-Pasta (gekocht und abgekühlt): 2 Gramm"
Quelle: https://www.ndr.de/ratgeber/ge…-den-Darm,staerke100.html
1 Tasse ist eine ungenaue Gewichtsangabe, das ist doof. Aber 2g ist nicht viel.Also wenn Peggy abnimmt, dann kann ich mir nicht vorstellen, dass es wegen der resistenten Stärke ist. Meine zwei Pudelbuben bekommen ständig abgekühlte Nudeln und nehmen nicht ab. Ich esse auch Nudeln vom Vor- und Vorvortag und nehme nicht ab.
-
Das Trockenfutter würde Sie nur als Frühstück bekommen und zum Abendessen würde Sie gekochtes bekommen.
-
-
Das Trockenfutter würde Sie nur als Frühstück bekommen und zum Abendessen würde Sie gekochtes bekommen.
Ja, wenn das für euch so passt, ist das prima. Ich wollte nur auf den Satz "Nudeln vom Vortag eignen sich nicht zum Auffüttern" eingehen. Das kann ich mir nämlich nicht vorstellen.
-
So, mal eine richtig blöde Frage:
Wie ist denn das mit diesen im Kochfeld integrierten Dunstabzugshauben, wenn einem was überkocht? das läuft da dann ja rein?
Ich habe ein Bora Kochfeld und habe das damals den Verkäufer gefragt.
Das macht tatsächlich gar nichts. Ist mir auch schon passiert, das kann man einfach auswischen. Es ist auch so, dass dieses Teil, wo die Luft eingesaugt wird, ein bisschen erhöht sitzt in dem Loch. Also da muss schon wirklich viel reinlaufen, damit es in Berührung damit kommt.
-
Auffangbecken? na, das ist sicher eine Sauerei, das alles wieder sauber zu machen - gerade, wenn es nicht nur Wasser ist...
Ne das geht.
Das Innendrin ist einfach ganz glattes Plastik.
Also der Abzug besteht aus drei Teilen.
Dieses Plastikteil, das man im Kochfeld sieht, das kann in die Spülmaschine.
Dadrunter ist ein Einsatz mit Metallgeflechtboden, das kann auch in die Spülmaschine.
Und dadrunter ist dann erst der Boden des Abzugs, das ist ganz glattes Plastik, das sich gut auswaschen lässt.
Und das Teil, wo wirklich die Luft rein gesaugt wird, ist nicht ganz unten im Abzug, also da muss wirklich richtig viel rein laufen, bis es da hin kommen würde.
Ich finde den Bora Abzug viel einfacher sauber zu halten, als nen normalen Abzug, weil eben fast alles in die Spülmaschine kann.
-
Also da muss schon wirklich viel reinlaufen, damit es in Berührung damit kommt.
äh, also, bei meinem Talent lass ich wohl besser die Finger vom Herd in der Arbeit
Aber gut zu wissen, dass es - normalerweise - keine dramatischen Auswirkungen hat
-
Also da muss schon wirklich viel reinlaufen, damit es in Berührung damit kommt.
äh, also, bei meinem Talent lass ich wohl besser die Finger vom Herd in der Arbeit
Aber gut zu wissen, dass es - normalerweise - keine dramatischen Auswirkungen hat
Du müsstest da wirklich gezielt den ganzen Topf rein schütten, damit es überhaupt ne Chance hat, hoch genug zu kommen, dass es an den inneren Abzug kommt.
Mir ist schon öfter mal zb Nudelwasser übergekocht. Da verteilt sich ja auch viel Wasser auf dem Kochfeld. Und was dann noch in den Abzug läuft macht wie gesagt überhaupt nix.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!