"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil 6
-
-
Hier wird im Moment Kohlenhydratarm gefüttert, das heißt keine Nudeln und Karotten da Peggy sich Giardien eingefangen hat
. Statt dessen bekommt Sie Fett in Verträglicher Menge in ihr Hackfleisch mit grünem Gemüse ( Zucchini und Fenchel). Zur Ergänzung Optimix Renal, 3-6-9 Öl , Gelenktabletten plus 6 Teelöffel Propolis Lösung und 2x täglich 3 Esslöffel Kräuterbuttermilch. Das letzte Mal hatte Sie sich vor 5 Jahren mit Giardien infiziert und da hat die Behandlung sehr gut funktioniert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hab heute probehalber mal Ente & Süßkartoffel für den Hund gekocht. Bah riecht das Entengehackte widerlich beim Dünsten.. Also wenn das nicht die super duper Verbesserung bzgl. Verdauung gibt bleibe ich lieber beim Trofu. Der Hund fand es aber wie erwartet großartig, so lange wurde der Napf noch nie ausgeschleckt.
-
Ich finds leider auch nicht so toll, wie Fleisch während dem Kochen riecht. Erzähl dann bitte ob sich die Verdauung verbessert hat.
-
Ich finds leider auch nicht so toll, wie Fleisch während dem Kochen riecht. Erzähl dann bitte ob sich die Verdauung verbessert hat.
Schätze das kommt durch die Innereien etc drin? War auf jeden Fall sehr unangenehm. Ich esse selbst durchaus gerne Fleisch, aber der Geruch war mit Rinderhack oder so absolut nicht zu vergleichen.
Ich werde berichten
-
Ich finds leider auch nicht so toll, wie Fleisch während dem Kochen riecht. Erzähl dann bitte ob sich die Verdauung verbessert hat.
Schätze das kommt durch die Innereien etc drin? War auf jeden Fall sehr unangenehm. Ich esse selbst durchaus gerne Fleisch, aber der Geruch war mit Rinderhack oder so absolut nicht zu vergleichen.
Ich werde berichten
Ja vermutlich, die sollen ziemlich stinken. Hab selber noch nie Innereien gekocht.
Ich find den Geruch von Rinderhack schon grausam, wie sind dann Innereien erst
-
-
Hallo zusammen,
Ich find die Inspiration hier echt super! ❤️
Ich wollte mal fragen, ob jemand „Vorkoch“ Tipps hat.
Ich hab tatsächlich für einen Hund noch nie vorgekocht, da ich aber gerne mehr Gemüse und Co meinen Hunden bieten möchte, würde ich gern damit anfangen.
Friert ihr das ein? Und wenn ja, wie macht ihr dass dann warm? Minrowelle? Aufkochen? Ofen/ Heißluftfriteuse?
Und hat jemand ein paar gesunde Futterideen, die man auch einem Welpen geben kann?
Habt alle einen tollen Abend
-
Friert ihr das ein? Und wenn ja, wie macht ihr dass dann warm?
Man kann entweder einkochen oder einfrieren. Ich friere portionsweise ein und lasse es bei Bedarf einfach auf Zimmertemperatur auftauen.
-
Ich friere Fleisch portionsweise ein und gebe es am Abend davor in den Kühlschrank zum Auftauen. Wenn gefüttert wird, kommt davor alles kurz in die Mikro.
Gemüse friere ich auch ein. Aber nicht portionsweise, sondern da reicht es meist für 3-4 Tage.
Kohlenhydrate lagere ich für ein paar Tage im Kühlschrank. Außer ich hab zu viel gemacht (Nudeln halt), dann friere ich die auch ein.
Manche frieren Gemüse in so Eiswürfelbehälter ein.
Und hat jemand ein paar gesunde Futterideen, die man auch einem Welpen geben kann?
Du kannst einen Welpen prinzipiell das Gleiche geben wie einem erwachsenen Hund. Außer du möchtest ausschließlich Kochen für deinen Hund, dann würde ich eine Ernährungsberatung hinzuziehen (z.B. Napfcheck).
Wenn du nur ab und zu kochen willst, würde ich darauf schauen, dass die Portion nicht zu fett ist. Das könnte sonst eventuell Durchfall geben.
-
Bah riecht das Entengehackte widerlich beim Dünsten
Das gewolfte Barf-Fleisch ( Rind, Kaninchen, Wild) rühre ich nur in das kochende Nudel/Gemüsesüppchen ein und lasse alles im Topf ziehen. Da riecht nix unangenehm. Ich verwende allerdings auch keine Mixe mit Innereien, Pansen, Schlund o.ä.
Das Hackfleisch ( Rind, Schwein, Pute) aus dem Supermarkt/Discounter brate ich ganz normal in der Pfanne. Das Fleisch enthält ja weder Knorpel, Sehnen, Innereien noch irgendwelches Bindegewebe. Es riecht gebraten auch sehr viel "besser" als gekocht
Ich finde, dass das Muskelfleisch aus dem Barfladen inzwischen genauso teuer ist, wie die Packung Bio-Gehacktes aus der "Rette mich-Abteilung". Da lohnt es sich durchaus auch mal zu schauen.
Hunde benötigen ja keine großen Mengen an Fleisch, sondern hochwertiges Protein, das leicht verdaulich ist und vom Körper gut aufgenommen und verwertet werden kann.
Das geht z.B. auch mit Fisch, Ei ( Omelett/Rührei) oder einem Anteil Milch-Sojaprodukte ( falls verträglich). Man kann alles auch gut miteinander kombinieren.
Hier gabs heute einen Mix aus Hackfleisch ( Rind/Schwein, gebraten), Bratfisch mit Ei-Panade, Dinkelnudeln, Brokkoli-Reis, Tomate, Apfel, Koriander
Gerettet wurden 2 Packungen Süßkartoffel-Schupfnudeln. Die teilen wir uns
-
da wir einmal mitbekommen haben was ein futterhändler,der auch barf anbietet ,auf dem schlachthof abgeholt hat und wir vor jahren mal bei dem barf vom reh gekauft hatten was gammelig war... bin ich mit barf fleisch durch....
das einzige was wir noch in der richtung kaufen ist strauss von einer farm.den besitzer und die haltung kennen wir seit jahren und da kommt ausser kleine mengen leber keine innereien in das hundefleisch.
da kann es aber auch passieren das man mal kein hundefleisch bekommt,weil grad keine schlachtung ansteht oder man vorbestellen sollte weil nicht viel und viele kunden die für die hunde kaufen.
dazu sind die noch wirklich günstig,das kg kostet 4.-€... die ganzen barf sorten sind viel teurer.
ebenso ist es bei hähnchenherzen,mägen,leber,das bekommt man im supermarkt in der tk truhe viel günstiger.
wir haben vor weihnachten wildschweinknochen mit noch gut fleisch dran von einem bekannten bekommen der jäger ist..... kostenlos.... die hab ich eingefroren und will die tage knochenbrühe davon kochen.
das mache ich auch öfter mit reduzierten suppenknochen,hähnchenteilen .... die hunde lieben das und in flaschen/gläser mit schraubdeckel ,auf dem kopf abgekühlt..im kühlschrank hält sich das eine weile.
heute morgen hab ich 5 kg gelbe möhren und einige rote beete aus rettung geputzt ,geschnippelt und ein teil kocht jetzt mit äpfeln und kartoffelstückchen,ebenfalls aus rettung ,der andere teil gart in brühe vob hähnchenherzen und mit reis.
einen teil friere ich davon ein,den anderen gibt es dann für 2 tage.
lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!