"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil 6

  • Ich habe ja mal eine Zeit lang mit verschiedenen Sauermilchkulturen experimentiert (pausiere aber grade, alle Kulturen machen gerade jahrelangen :hust: Winterschlaf im Gefrierschrank). Was mir aufgefallen ist: Zu Anfang brauchte es immer relativ lange, ehe eine Kultur gut läuft. Und nach ein paar Ansätzen kann es dann plötzlich doppelt so schnell gehen. Irgendwo hatte ich auch mal gelesen, daß in selbstgemachter Sauermilch (und das gilt sicherlich für Kefir genauso) wesentlich mehr Mikroorganismen pro ml vorhanden sind als in irgendeiner gekauften. Und besser schmecken tut sie sowieso!

    Persönlich glaube ich nicht, daß Activia oder vergleichbares besser ist als irgendein "normales" Sauermilchprodukt. Aber schaden tut es sicherlich auch nicht. Vielleicht einfach mal ausprobieren?

  • Das ist eine tolle Idee, danke!

    Da werd ich mich mal schlau machen.

  • Peggy pupst seit ein paar Tagen und ich kann mir nicht erklären wovon das kommen könnte. Es stehen mehrere Verdächtige zur Auswahl.

    Die Birne in der Gemüsemischung

    Die Whimzee Kaustangen (eventuell Rezeptur geändert?)

    Das Geflügelfleisch von Dibo

    Allerdings geht das mit dem pupsen erst Abends los . Tagsüber ist mir noch nichts aufgefallen. Das geht bin ich der Meinung so seit ich am Montag die neuen Kaustangen von Whimzee geholt habe aber als Ursache bin ich mir noch nicht sicher da Sie die bis jetzt immer vertragen hat. Ich werde jetzt mal im Ausschlussverfahren die nächsten Tage die Kaustangen weglassen. Heute morgen gab es noch den Rest Dibo Fleisch und den Gemüsemix. Das heißt so richtig kann ich erst in 2 Tagen sagen was es war. :ka:

  • Fisch gibt es hier heute auch. Muss noch sehen, mit was.

    Schaut so aus, als müssten wir gerade Extra-Schonkurs fahren, ich vermute, dass sie durch den ganzen Stress in dieser Woche (die Zahn-OP, die vereinzelten Gewitter, die uns auch auf dem Gassiweg erwischt haben, meine Besorgnis um Lili und um meine Nichte und nicht zuletzt die Ar***geigen, die es gestern morgen witzig fanden, Raketen zu zünden und Böller zu werfen, einen davon nach uns) einen Schub hat.

    Dabei waren beim Bluttest vor vier Wochen für die OP zum ersten Mal seit sie bei mir ist, die Pankreaswerte im grünen Bereich. Und als würde das und ihre Verhaltensänderung nicht reichen, hab ich heute früh noch eine kleine Schwellung an ihrer Pfote entdeckt *seufz* ich hoffe wirklich, es ist nur ein Insektenstich. Ich hoffe so sehr ...

  • Das geht bin ich der Meinung so seit ich am Montag die neuen Kaustangen von Whimzee geholt habe aber als Ursache bin ich mir noch nicht sicher da Sie die bis jetzt immer vertragen hat

    Das wundert mich jetzt aber ;)

    Die Stangen haben einen recht hohen Stärkeanteil, dazu noch Malzextrakt (Zucker) und Trockenhefe. Also wenn da nix bläht....... :D

    Kann alles gut gehen, aber wenn im täglichen Menü noch stärkehaltige KH ( z.B. Kartoffeln) dazukommen, wird ggf. die Toleranzgrenze überschritten. Beim empfindlichen Gedärm reicht da schon manchmal eine geringe Verschiebung der Mengenverhältnisse aus, um Beschwerden auszulösen. Ist auch so, wenn sich die Rezepturen von Kaustange und Co. verändern.

    Plötzlich ist da mehr Hefe im Produkt oder die Kartoffelstärke überwiegt gegenüber dem Reisanteil usw.

    Heute im Napf:

    Rinder-Mix( Muskelfleisch/Herz), Maccaroni, Möhren (Dose), Zucchini, Apfel, 8 Kräuter (TK), frischer Löwenzahn, Kürbiskernöl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Zum Knabbern gibts hier überwiegend getr. Hasenohren oder diese kleinen mit Fleisch ( Ente/Huhn) umwickelten Kaustangen. Letztere schleppt das ungeduldige Rippchen aber auch gern auf ihren Schlafplatz und dann wird schon mal gehustet und gewürgt, weil das Teil um Hals steckt. xD

    Sie hat einfach nicht gelernt, in Ruhe zu fressen. Alles wird schnell verschlungen, damit es nicht gestohlen wird. Sie hat da sicher ihre Erfahrungen gemacht.

  • Audrey II das mit dem Zusätzlichen Stärkeanteil war bisher noch nie ein Problem. Es könnte auch was ganz anderes sein. Das werde ich die nächsten Tage sehen und sollten es doch die Kaustangen sein dann haben die etwas an der Rezeptur verändert und ich suche nach einer Alternative. Tierische Kauartikel darf Sie ja nicht wegen der Nieren.

  • Das Geflügelfleisch von Dibo

    Fütterst du das schon länger? Ich hab das ja auch gerade zuhause (gibts bei uns im Zoogeschäft und ich wollte ja erst mal schauen ob die Hunde gekochtes vertragen). Preislich natürlich echt interessant aber man weiß irgendwie nicht so genau was da alles drin ist oder?

  • angelsfire ja das gibt es hier ab und zu wenn ich nicht zum einkaufen komme und Fleisch brauche. Der Begriff Geflügelfleisch ist etwas irreführend weil es kein Fleisch im eigentlichen Sinne ist sondern kleingehackte Mägen und Herzen.

    Aber doch nicht nur Mägen und Herzen oder? Hab grad mal danach gegoogelt. Auf der Packung steht ja nur 97% Geflügelfleisch aber online finde ich 97% bestehend aus Geflügelfleisch, Herzen, Mägen und Leber.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!