"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil 6
-
-
Ich hätte aber auch noch speziell einen Zusatz für Rippchens Knochen und Gelenke. Hat Jemand eine Empfehlung?
Hier noch eine Stimme fürs Collagen. Von einer Freundin weiß ich, dass es bei ihr (und auch bei ihrem alten Tier
) sehr gut geholfen hat. Kriegt man z. B. bei Futterfreund. Lunderland hat das jetzt auch im Angebot, das haben wir hier und schleichen es gerade ein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
dass da als Zusatzstoff E339 draufsteht.
Ist das eine H-Milch?
Phosphate verbessern die Haltbarkeit von sterilisierter, ultrahocherhitzter und eingedickter Milch. Über schädliche Nebenwirkungen durch die in den Lebensmitteln zugelassene Mengen ist bislang nichts bekannt.
Danke dir. Ja, ist eine H-Milch.
-
Also dem Rippchen gehts soweit gut, aber durch die vermutlich sehr intensive "sportliche" Beanspruchung in der Vergangenheit besteht ggf. die Prädisposition für eine degenerative Skeletterkrankung. Also die typischen Abnutzungserscheinungen durch Überbelastung bzw. Fehlbelastung der Gelenke und Knochen.
Ein ausgekugeltes Zehengelenk nach einem Spurt war für mich der Hinweis, dass Schäden ggf. schon vorhanden sind.
Ich möchte nicht warten, bis sie lahmt und Schmerzen hat.
Präventiv kommen schon Löwenzahn und Kurkuma ins Futter, aber ich möchte jetzt doch eine gezielte Ergänzung.
Ich dachte an Gelatine-/Kollagenhydrolysat
Nahrungsergänzungsmittel im Kleintiersektor - Tiermedizin - Georg Thieme Verlag
-
Heute morgen zum Frühstück Schweinehackeintopf, Optimix Renal und Schmalz.
Heute Abend Dosenfutter von Kale
-
Die nächsten Tage gibt es gekochtes da ich mit den Kapazitäten zum einfrieren am Limit bin. Mehr kochen und einfrieren geht nicht.
Heute gibt es Schweinehackeintopf mit diversen Zusätzen, Schmalz und Gemüse.
-
-
gezielte Ergänzung
Hab eure Empfehlungen auf dem Schirm. Danke
Gestern wurde eine Pizza für den Hund gebacken.
Zutaten:
Dinkelmehl, Kanichen (gewolft), Möhren, Cashew-Joghurt, Ei, Petersilie, Kräutersalz, Kümmel, Emmentaler Käse
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Das Rippchen wollte natürlich sofort probieren, musste aber etwas warten, bis die Pizza abgekühlt war. Geduld ist nicht ihre Stärke....nerv.....nerv
Dann aber!
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wurde gepackt und sofort weggeschleppt
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Endlich mal ein ordentlicher Happen und kein "Schlabber-Süppchen"
-
Füttert hier jemand Reinfleischdosen und ergänzt mit KH und Gemüse? Wenn ja welche Dosen füttert ihr?
-
Audrey II der Senior einer Freundin bekommt diesen Zusatz: https://www.diefuttertieraerztin.de/shop/zusaetze/…atz-fuer-hunde/
Sie ist begeistert davon. :)
-
angelsfire wir füttern Ritzenberger, Kale, Steakhaus und Loisachtaler.
-
Ich habe festgestellt das Peggy seit Sie nur noch Dose/ Gekochtes bekommt weniger Mundgeruch hat und bis jetzt kaum neuen Belag auf den Zähnen. Würde ich jetzt noch Trockenfutter füttern bilde ich mir ein dann hätte Sie schon lange wieder Mundgeruch und Belag auf den Zähnen. Ist durch die jetzige Ernährung die Zusammensetzung des Speichels eine andere oder warum müffelt Sie weniger aus der Schnute?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!