"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil 6
-
-
Ich wünsche allen "Pottkiekern" einen guten Start ins neue Jahr
Das Rippchen hat Silvester ganz gut überstanden. Raus wollte sie ab 17h nicht mehr, aber unter der Bettdecke mit selbstgebackenen Sardellenkeksen konnte sie sich entspannen.
Gekocht wurde gestern auf "Nr. Sicher". Nichts ist schrecklicher als wenn der Hund an Silvester Durchfall bekommt
Es gab Minutensteaks vom Schwein, Basmatireis, Kaisergemüse, Apfel, Petersilie, etwas Kümmel.
Die Sardellenkekse im Backofen dufteten ziemlich intensiv und erforderten regelmäßige Kontrollgänge in die Küche
Für den Windhund gibts keine dicken Ashley-Cookies mehr , sondern ein Blech dünner Knabberkekse, die nicht im zarten Hals stecken bleiben
Einen entspannten Neujahrstag euch allen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Auch von mir ein frohes Neues!
Ich koche gerade auch wieder vermehrt, bin aber ziemlich puristisch (langweilig) unterwegs: Hier gibt's die Woche nur Rinderhack mit Möhren oder Reis/Nudeln/Dinkelgrieß und Calcium, manchmal Kräuter/Kokosraspeln. Aber den Hunden schmeckt es, Elli hat eine halbe Stunde lang die Fressplätze geputzt
Ich wünschte, ich wäre auch mal motivierter, so lecker aussehende Gerichte zu kochen...Ich durchstöber mal wieder die alten Threads und hole mir Inspiration ^^
-
Hurra, der Kobold hat nach 8 Monaten endlich zugenommen
Nicht viel, aber die 20kg Marke wurde überschritten. Die "Mast" hat nun ein Ende und wir wechseln in den Erhaltungsstoffwechsel.
Das gekochte Menü bleibt natürlich, aber die Trofumenge wird jetzt nach und nach reduziert. Ziel ist 2 Mahlzeiten am Tag. Abends dann noch einen Keks o.ä.
Photos von gestern:
Bald Thigh und die vielen Narben werden wohl bleiben, aber Rippen und Knochen stehen nicht mehr so vor. Klar, sie ist immer noch sehr dünn, aber kein Skelett mehr
So kann es bleiben.
Heute im Napf:
Wildlachs, Basmatireis, Gemüse-Mix, getr. Brennnessel, Apfel, Galgant, Hanföl
-
So, ich habe mir jetzt vorgenommen min. 2-3 mal die Woche zu kochen (anstatt Dose, TroFu gibst erstmal weiterhin zum Frühstück und als Leckerli).
Bisher gab es Rindereintopf mit Nudeln, Möhren oder Fenchel oder Hühnereintopf, Möhren, Fenchel oder Brokkoli und Nudeln oder anstatt Nudeln Haferflocken.
Und als Hundekekse habe ich frei Schnauze Haferflocken, Dinkelmehl, Ei, Kokosöl, Käse zusammengepackt und schön trocken gebacken.
Außerdem habe ich mir noch das Buch Ernährung des Hundes von Zentek besorgt und werde mich jetzt mal langsam ran tasten.
-
Da es ja ab und zu mal Thema ist.
Bei uns gibt es aktuell Suppe.
Boris trägt im Moment eine Halskrause.
Fressen und Trinken funktioniert grundsätzlich.
Ist aber eben etwas mühsam.
Fürs Fressen macht er sich die Mühe, fürs Saufen nicht
Also gibt es für ihn Suppe.
Da es bei uns ja alles gibt, koche ich nicht nur, sondern matsche als Mahlzeit auch einen Teil Nassfutter ins Wasser, einen Teil gibt es fest.
Nur Trockenfutter ist aktuell gemein.
Aber weil Kochen
Heute Hühnersuppe für Mensch und Hund
Ganzes Huhn, Suppengemüse, Kartoffeln,
Gewürze vor allem Ingwer.
Für die Hunde dazu je 1/2 Biomozzarella, weil runtergesetz - heute abgelaufen.
-
-
Ist bei euren Zusätzen auch mit jedem neuen Pott die "Konsistenz" anders?
Wir haben jetzt den dritten Pott von Napfcheck (Namen grad nicht parat, das bei Kristallen im Urin) und jedes Mal ist es anders. Die ersten beiden Male locker mit bisschen feinem Pulver und größeren Kügelchen, aber jeweils andere Farben. Das dritte ist einfarbig und hat die Konsistenz von Stärke oder so. Das lässt sich nur schlecht dosieren, weil es so "pappig" ist.
-
Wir haben das Optimix Cooking von Futtermedicus und es hat immer die gleiche Konsistenz.
-
Ich hab erst die 2. Packung Cook it (seit 4 Jahren koche ich, kleiner Hund ist praktisch) und die Konsistenz ist die gleiche.
-
Hier ist alles immer gleich
Mal wieder Fotos der letzten Tage, überwiegend der Teller vom Kind. Sieht besser aus
Vollkorn Nudeln mit Rote Bete - Ziegenkäse Soße. Für Holly gab es Hühnerherzen dazu
Rote Linsen Nudeln mit Ei, Paprika, Zucchini und für den Hund Knochen
Falafel klassisch mit extra viel Tahin. Dazu Lammfleisch (Bild vor dem Braten)
Kichererbsen - Erdnuss Curry mit Räuchertofu. Der Hund bekam ein Ei dazu und ein paar Hirseflocken statt der Nudeln. Die sind mir um ehrlich zu sein zu schade für den Hund
..und heute gibt es Lachshaut, Pansen, Naturreis und Rote Bete - Kohlrabi Gemüse
-
Hirseflocken statt der Nudeln. Die sind mir um ehrlich zu sein zu schade für den Hund
What? Hirseflocken sind preislich aber deutlich teurer als Nudeln oder "gönnt" ihr dem Hund die Nudeln nicht, weil ihr die selber essen wollt
Hier wird das Rippchen natürlich auch weiterhin bekocht und es schmeckt der Windschnute immer besser. Da wird jede verlorene Erbse hektisch gesucht
Die Menüs der letzten Tage:
Linsen/Karottennudeln, Putenherz, Zucchini, Tomate, Apfel, getr. Brennnessel, Hanföl
Rest Putenherz, 1/2 Matjes, Kichererbsenspirelli, Zucchini, Tomate, Apfel, Galgant, Hanföl
Putenmägen, Maccaroni, Erbsen/Möhren( Dose), Apfel, Petersilie, Hanföl
Nächste Woche findet hier der Galgomarsch durch Berlin statt. Wird dem Rippchen zu kalt sein. Mal sehen. Das wär` was.......so viele andere dünne Gestelle und der Kobold mittendrin
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!