"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil 6
-
-
Stellt sich die vorab die Frage warum?
I.d.R. reicht eine Kombi aus pflanzlichen Öl und Fischöl aus.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn einem die "fischeigenen" Fettsäuren wichtig sind und man keinen fettigen Fisch / Fischöl füttern möchte, kann man auch Algenöl(-Kapseln) geben.
-
Stellt sich die vorab die Frage warum?
I.d.R. reicht eine Kombi aus pflanzlichen Öl und Fischöl aus.
Ich möchte ja eben kein Fischöl füttern
Algenöl schaue ich mir gleich mal an, danke Märchen
-
Ich möchte ja eben kein Fischöl füttern
Dann würde ich auch Algenöl empfehlen. So gesehen eh die besser Vorgehensweise, dann spart man sich den Umweg über den Fisch
-
Danke euch allen für die Ideen und Berichte. Wenn es bei euch in den Supermärkten noch Herzen gibt, kann ich ja hoffen, dass das hier nur eine vorübergehende Flaute ist.
Ihr müsst mir auch noch sagen, in welche Stadt ich fahren muss.
Ich war bei Rewe, Nahkauf, Kaufland, tegut und in der Metro. Voriges Jahr hatten die alle Hühnerherzen. Jetzt keiner mehr.
Wie gesagt: es gibt da einen für mich unerklärlichen Mangel. Ich glaube, bei Rewe könnte ich welche zur Abholung bestellen.
Barf-Shop?
Da gibt es bei uns immer Hühnerherzen in verschiedenen Qualitätsstufen..
Das lohnt nicht. Dann bestelle ich es doch eher beim Fleischer, zumal Herz und Innereien dort nicht teurer sind als im Barfshop.
-
-
Mir wurde geraten, nicht nur pflanzliche Öle zu geben, sondern auch tierische. Ich bin aber nicht recht happy damit, Lachs- bzw. Fischöl zu füttern.
Das musst du auch nicht
In meinen Futterplänen wurde mir die Kombi von pflanzlichen Ölen und tierischen Fetten empfohlen. Die Fette dienen dem Energiebedarf und die pflanzlichen Öle dem Bedarf an essentiellen Fettsäuren. Man sollte also nicht nur mageres Fleisch füttern, sondern schon mit einem mittleren Fettgehalt. Oder man optimiert mit speziellen tierischen Fetten.
Gänsefett hat z.B. eine Verdaulichkeit von bis zu 95%. Rinderfett erheblich weniger.
-
Hühnerherzen und generell Innereien kaufe ich hier immer in Türkischen Supermärkten mit Frischetheke. Da gibt es die auch aktuell so gut wie immer
-
Bei Kaufland kaufe ich das, wenn ich es kaufe.
-
Um den Bedarf an den Fettsäuren EPA/DHA zu decken braucht man ein Fischöl/Algenöl oder eine fette Seefischquelle. Ich denke daher kommt die Empfehlung.
-
Das Dhn 3/6/9 Öl hab ich immer. Das ist bei 20:Kilo Hund ein Teel am TAG.
Ansonsten halt Fleisch mit 15% Fett. Das ist ja meist so. Wenn ganz mageres Fleisch erhalte misch ich halt 15 tierisches Fett zu. Kein ! Pflanzenöl.
Und ansonsten gibts statt des 3/6/9 Öl auch mal Leinöl, mal BIO Sonnenblumenöl ect.Aber Standart ist das 3/6/9 wegen den Fettsäuren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!