"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil 6

  • Ich habe bis jetzt ein 3-6-9 Öl gefüttert, in dem Leinöl, Nachtkerzenöl, Arganöl, Olivenöl, Kürbiskernöl und Chiaöl enthalten war. Das deckt aber wohl nicht alle Fettsäuren (?), deshalb noch zusätzlich Fischöl. Da ich aber das nicht unbedingt füttern möchte (wegen Schwermetalle, Überfischung und so), überlege ich wegen einer Alternative.

  • Also die Schweineohren kamen etst nicht sooo gut an. Als Rocky dann aber Geschmack dran gefunden hatte, hat er sie auch aufgefuttert. Leni später auch. Aber auch nur, wril sie im Wohnzimmer fressen durften.

    Dazu gab es Muschelnudeln und Möhrchen und natürlich die Brühe.

  • Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ich habe bis jetzt ein 3-6-9 Öl gefüttert, in dem Leinöl, Nachtkerzenöl, Arganöl, Olivenöl, Kürbiskernöl und Chiaöl enthalten war. Das deckt aber wohl nicht alle Fettsäuren (?), deshalb noch zusätzlich Fischöl. Da ich aber das nicht unbedingt füttern möchte (wegen Schwermetalle, Überfischung und so), überlege ich wegen einer Alternative.

    Ich füttere seit 2000 dieses hier.

    https://www.carepet.de/dhn-barfers-3-…BSABEgKXHvD_BwE

    Andere kenne ich nicht und wusste nicht, dass in manchen was fehlt.

  • Ich habe jetzt mal davon eine Flasche geholt:

    Graf Barf Öl

    Hat allerdings zugesetzte Vitamine. Muss man natürlich beachten, wenn man da schon was gibt. Gibt es hier im Barfladen vor Ort.

    Wir hatten vorher ein ähnliches Öl bestehend aus (mehr) Dorschlebertran, Distelöl und Lachsöl. Allerdings hab ich das nicht mehr bekommen hier. Deshalb jetzt mal die Alternative oben.

  • Heute ohne Fotos gab es für die Hunde die Reste der Sonntagssuppe.

    Meine Mama löst das Suppenfleisch immer für die Hunde aus und dann bekomme ich ganz süss beschriftet immer die Tupperdöschen mit Huhn für Leni und Rind für Rocky, natürlich maulgerecht zerkleinert.

    Den Gemüseanteil hab ich mit Olewo Pellets gestreckt und Suppennudeln mit zugegeben.

    Und Markklößchen waren auch noch welche übrig.

    Unterwegs gibt es Trofu und heute Abend je eine gepuffte Schweinenase.

  • Fisch bzw. Algenöl gibt man wegen den DHA und EPA Fettsäuren. Das ist in pflanzlichen Ölen nicht emthalten.

    Vorallem steht dabei, dass der Hund damit optimal versorgt ist :ka:

    Das ist wie mit nicht bedarfsdeckenden Futter. Steht zwar drauf, dass es das wäre ist es aber nicht. Daher einfach nicht alles glauben.

  • Andere kenne ich nicht und wusste nicht, dass in manchen was fehlt.

    Ich wusste das auch nicht. Vorallem steht dabei, dass der Hund damit optimal versorgt ist :ka:

    Ich habe Swanie kennengelernt und finde sie vertrauensvoll und das Öl wird halt auf Schadstoffe kontrolliert. Das ist mir grad bei Fischöl wichtig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!