"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil 6
-
-
Kaisergemüse ist hier immer das Gemüse der Wahl, wenn ich mal mehrere Portionen vorkochen möchte.
Hier auch. 750g passen genau für die ganze Woche.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hat jemand von euch schon mal Kaisergemüse verfüttert? Karotten und Brokkoli gehen ganz gut nur an Blumenkohl habe ich mich noch nicht rangetraut. Wie sind eure Erfahrungen mit Blumenkohl?
Mein Hund immer schwer enttäuscht, dass sie nur ein Stück vom Blumenkohlstrunk roh fressen darf. Der Rest wandert in den Hundefutterkochtopf.
Beides wird problemlos gefressen und vertragen.
-
Hat jemand von euch schon mal Kaisergemüse verfüttert? Karotten und Brokkoli gehen ganz gut nur an Blumenkohl habe ich mich noch nicht rangetraut. Wie sind eure Erfahrungen mit Blumenkohl?
Ich habe - inspiriert von diesem Thread, danke nochmal! - vor Kurzem begonnen, Blumenkohl zu füttern und er kam sehr gut an. Ich habe ihn aber wirklich recht lange gekocht, knackig war der nicht mehr.
——
Wie häufig füttert ihr im Durchschnitt Hülsenfrüchte und Obst?
-
Hülsenfrüchte sehr selten. Eigentlich nur, wenn ich selbst Linsensuppe esse. Dann futtert der Hund an dem Tag mit mir zusammen Linsensuppe.
Obst gibt es fast täglich. Dina bekommt immer was ab, wenn ich Obst esse. Zur Zeit ist überdurchschnittlich viel Apfel im Futter, weil beim Apfelmus-Kochen so irre viel gutes Zeug weggeworfen würde, das ich fürs Hundefutter rette. Im Sommer erntet Dina sich auch gern selbst was.
-
Wie häufig füttert ihr im Durchschnitt Hülsenfrüchte und Obst?
Rocky frisst fast täglich Obst. Immer wenn ich welches esse, bekommt er auf jeden Fall was ab. Leni rührt das nicht an.
Es gibt Apfel, Banane, Melone, Birne, und nichts toppt Mandarine oder Orange. Auch Mango ist recht beliebt.
Erbsen gibt es hier eigentlich jede Woche mal.
Wisst ihr, wie es um Cranberrys steht? Hab getrocknete hier. Darf ich die mit Rocky teilen?
-
-
Wie häufig füttert ihr im Durchschnitt Hülsenfrüchte und Obst?
Hülsenfrüchte gar nicht, die findet Pauli bäh. Selbst meinen für mich super leckeren Linseneintopf mag er nicht.
Obst teil ich mir mit Pauli. Also wenn ich was esse, bekommt er auch was. Das ist nicht so oft, esse Obst fast ausschließlich in der Arbeit. Gutes Vorbild für die Kinder und so.. Zuhause hau ich mir dann den Süßkram rein
-
Wie häufig füttert ihr im Durchschnitt Hülsenfrüchte und Obst?
Hülsenfrüchte sehr häufig.
Wir essen insbesondere Kichererbsen und Linsen oft, entsprechend der Hund ebenso. Beides gewässert oder gekeimt bzw. lange eingeweicht.
Obst wird sich meist ein kleines Stück täglich mit dem Kind geteilt. Vorallem Apfel, Kiwi, Pflaume, Banane.
-
Kaisergemüse geht super. Ich gebe derzeit oft 1/3 vom TK-Beutel mit in den Topf mit Gemüse, gare dies und dann wirds püriert. Gibt dann eine Portion die für mehrere Tage reicht und wird gut vertragen. Möhren gebe ich sowieso immer auch noch dazu, da wir immer viel Möhren da haben. Alles andere wechselt ab: Mal Zucchini, mal Aubergine, auch mal rote Paprika, heute war auch Fenchel mit drin und Hokkaido-Kürbis. Auch Pastinake gebe ich derzeit viel.
Was Obst angeht: Kommt auch immer mit rein, nur mengenmäßig natürlich weniger als das Gemüse. Hier nehme ich gerne Bananen, Äpfel oder auch einen TK-Beerenmix. Obst wird natürlich, so wie Salat auch, nicht gegart. Ich gare erst das Gemüse, lasse es dann abkühlen und gebe vorm Pürieren noch das entsprechende Obst (manchmal auch Salat) dazu.
-
Ich komme ja aus der Barf Ecke und da darf man keine Nachtschattengewächse füttern, vor allem keine Aubergine. Sind die giftigen Stoffe durchs kochen weg?
-
Ich kenne es so dass sie gegart in kleinerer Menge unbedenklich sind.
Dazu sei gesagt, ich gebe von einem Gemüse (ein Fenchel, eine Aubergine, ein Kürbis usw) nie das ganze Ding in die Portionen, sondern so ne Aubergine wird meist auf 2-3x aufgeteilt. Und selbst dieses Teil ist dann vermengt mit vielen anderen, also es sind keine großen Mengen die sie jeweils davon nehmen. Und grad Aubergine gibts nicht sooo oft.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!