"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil 6

  • Ach okay 😄

    Ich probiere morgen auch Schwein aus. Bei Kaufland gibt es was im Angebot für 4,30€. Da werde ich erstmal was holen. Putenhälse haben hier die letzten Tage rote Ohren ausgelöst 😢🤪


    Habe auch schon überlegt wie wir das im Oktober im Camper machen, aber Dose plus Thermomix für Gemüse ist tatsächlich praktischer 👍🏻

  • Ach okay 😄

    Ich probiere morgen auch Schwein aus. Bei Kaufland gibt es was im Angebot für 4,30€. Da werde ich erstmal was holen. Putenhälse haben hier die letzten Tage rote Ohren ausgelöst 😢🤪


    Habe auch schon überlegt wie wir das im Oktober im Camper machen, aber Dose plus Thermomix für Gemüse ist tatsächlich praktischer 👍🏻

    Ah noch ein Camper 😀. Es ist übrigens schon Oktober 😆. Wo gehts hin?


    Na dann komm mal mit rüber

  • Ich werde heute wenn nichts dazwischen kommt meine Schweinefleischausbeute von gestern schneiden, kochen, portionieren und einfrieren. Das ist dann zum überbrücken wenn es mit der Lieferung der Dosen mal etwas länger dauern sollte.

  • Also bei Max 40 Kilo ging ja kein Fertigfutter.


    Da habe ich tatsächlich für den Urlaub vorgekocht und abgefüllt und dann noch in so einfache Tiefkühltaschen + Gefrierakku.

    Das taut wirklich sehr langsam auf. Über die ersten Tage/ ein langes Wochenende kein Problem.


    Und dann - bei uns waren es Ferienwohnungen - frisch gekocht.

    Oder eben nur Fleisch auch roh.

    Ihr habt doch sicher auch Gas-Kocher usw.

    Es muss ja für sov eine Zeit nicht immeralles perfekt ausgeglichen sein.


    Was auch gut geht sind klassische Konserven.

    Alle Fleischsorten, Fisch.

    Eben in Menschenqualität ohne weitere Zusätze.


    Bei uns super Büchse Tuna oder Makrelen + Brot drüber krümmeln.

    Kein Kochen, einfrieren ...


    Bei Hunden ohne Unverträglichkeiten ist es ja noch einfacher.

  • Ihr habt doch sicher auch Gas-Kocher usw.

    Das Kochen ist da nicht das große Problem aber du hast im Camper halt begrenzt Platz für Gepäck und Lebensmittel und je nach Fahrzeug auch nur wenig Zuladung auf's Gewicht bezogen.


    Wenn ich für 50kg Hund Gekochtes für ein Wochenende mitnehmen müsste wäre mindestens der halbe Kühlschrank voll :see_no_evil_monkey:

  • oh ja toll, danke! Komme rüber und antworte dir dann dort 🙃🙃

  • Vor Ort kochen ist an sich nicht das Problem. Es gibt ja auch diverse Möglichkeiten das über den Stromanschluss zu tun. Aber diese Mengen!! 🙈🙈🙈

    Wir haben hier auch 50 Kilo und wenn wir endlich mal rausgefunden haben was er zuverlässig verträgt sollte er eigentlich schon 60 Kilo haben 🤪🥳

  • Hier gibts derzeit püriertes Futter und mein Hund hat ihr Futter glaube ich noch nie so gut vertragen. Ich kann Unmengen Fett in Alsan-Form dazu geben und sie schreit einfach nur nach mehr Futter. Ich.. glaube sie ist jetzt eine echte Seniorin und ich püriere ihr einfach künftig ihr Futter?!

    Sogar das Antibiotikum und Metacam machen derzeit keine Probleme. Morgendliches Magengrummeln maximal 1x pro Woche, auch wenn ich abends zu früh füttere. Bauchspeicheldrüse war im letzten Blutbild unauffällig. Ich bin irritiert (und sehr erfreut :D )

    Das freut mich und musste ich auch bei Pixel feststellen.
    Es ist neben Kochen halt nochmal eine Verdauungsstufe die man dem Hund "abnimmt"

  • Der Camperhund hier wird dauerhaft 1x Frisch/Gekochtes und 1x TroFu am Tag bekommen. So kann ich auch mal nur TroFu geben im Camper, wenn es gar nicht anders passt.


    Morgen kommen zusätzlich zu Kartoffeln und Möhren noch Haferflocken und Zuccini in den Eintopf. Als Fleischeinlage allerdings Reinfleischdose.


    Habe heute Schweineminutensteaks im eigenen Saft gekocht und das in kleine Würfel geschnitten als Futterbelohnung für draußen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!