"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil 6

  • was kann ich tun, damit es besser flutscht ...

    Vielleicht helfen Ballaststoffe :smile:

    Die haben nämlich einen Schwammeffekt. Alle Ballaststoffe ( außer Lignin) binden Wasser im Darm. Dadurch vergrößert sich das Volumen des Darminhaltes um ein Mehrfaches und halten den Nahrungsbrei bis zur Ausscheidung weich.

    Durch das höhere Volumen des Darminhaltes wird zusätzlich die natürliche Darmbewegung aktiviert und die Verweildauer des Speisebreis im Darm nicht unnötig verlängert. So wird auch einer Verstopfung vorgebeugt.

    Pektin eignet sich ganz gut. Steckt im Apfel und du könnstet selbstgemachten Apfelmus ohne ( zugesetzen) Zucker herstellen und die Dosierung an den Hund anpassen. Ein kleiner Hund benötigt da ggf. nur 1EL.

    Apfelmus schmeckt definitiv besser als Flohsamenbrei :D

    Gibt natürlich noch viele andere Möglichkeiten. Hier eine Auswahl. Vieles davon eignet sich auch für den Hund( in entsprechender Dosierung).


    https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/ballaststoffe148.pdf

  • Sooo müssen Näpfe aussehen :herzen1:


    Hier wurde heute gut zugeschlagen beim Fertigfutter. Das Reset scheint Wirkung zu zeigen. Scheinbar hat man Kohldampf.

  • Was erhält der Hund denn jetzt?

    Sollst du eine Ernährungsumstellung vornehmen?

    Mit allen möglichen Konsequenzen, wie Durchfall/ Verstopfung und darauf folgende TA Besuche?


    Ich habe lange für meinen jetzt verstorbenen Hund mit ähnlichem Krankheitsbild und Laktulose Dauermedikation gekocht. Kannst mich gerne anschreiben, wenn du Hilfe brauchst.

  • Füttert hier jemand regelmäßig Brokkoli? Der Hund liebt ihn ( :flucht:) und hat ihn bis jetzt dementsprechend oft bekommen und top vertragen. Jetzt wurde mir aber gesagt, dass das gar nicht geht, nur ab und zu eine ganz kleine Menge sei ok. Generell sei zu viel Gemüse schädlich, weil der Hund nur bestimmte Mengen pflanzliche Lebensmittel verdauen und aufnehmen könnte.

    Wie handhabt ihr das?

  • Bevor ich die Mythen über zu viel Gemüse im allgemeinen und zu viel Brokkoli im speziellen anhand des hier lebenden Beispielhundes widerlege, sollte ich erwähnen, dass mein Hund vermutlich ein Kaninchen-Mischling ist. :pfeif: |)


    Dina bekommt alle Brokkoli-Strünke, die hier im Haus anfallen. Normalerweise gebe ich ihr nur ein kleines Stück roh und schnippel den Rest in den Hundefutterkochtopf. Aber es ist schon vorgekommen, dass so ein ganzer Strunk auf wundersame Weise verschwunden ist. Etwa zur selben Zeit kann man idR leises Schnorpsen aus dem Hundekörbchen hören ... Selbiges gilt übrigens auch für Blumenkohl. Für Möhren und Kohlrabi sowieso.


    Dass zu viel Gemüse schädlich ist, kann ich mir aber schon vorstellen. Wenn die an einem Tag aufgenommene Gemüsemenge das Gewicht des Hundes überschreitet, ist das bestimmt nicht gut. |)


    edit: das geht natürlich nur, wenn der Hund es gut verträgt. Für mich wären schon simple Blähungen ein Zeichen, dass der Hund es nicht so gut verträgt.

  • Hier gibt's regelmäßig mehrmals die Woche Brokkoli, ich habe immer ein Menü mit Brokkoli. Die portioniere ich dann ja immer und es gibt sie im Wechsel.


    Brokkoli ist bei Pankreas gut, da leicht verdaulich und zählt zu den empfehlenswerten Gemüsen.


    Gerade bei den Vitaminen K, E, B 2, B 5 und Folsäure kann er punkten, deshalb landet er hier oft im Napf. Wir sind ja etwas eingeschränkt, also schaue ich schon, was da gut punkten kann.


    Da würde ich mich nicht irre machen lassen. =)

  • Danke euch :smile:

    Ich hasse Brokkoli zwar und ich finde, er riecht echt übel, aber der Hund verträgt ihn bis jetzt einwandfrei, mag ihn echt richtig gern, er ist schnell zubereitet und ich brauche auch nicht 37 Stück, um eine halbwegs brauchbare Menge für mehrere Portionen vorzubereiten, nebenbei ist er auch noch echt gesund - den hätte ich ungern vom Speiseplan gestrichen.


    Dass zu viel Gemüse schädlich ist, kann ich mir aber schon vorstellen. Wenn die an einem Tag aufgenommene Gemüsemenge das Gewicht des Hundes überschreitet, ist das bestimmt nicht gut.

    :lol: :lol: :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!