"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil 6

  • Wo bekommt man denn frisches Schweineohr?

    Ich habe die von Marktkauf. Inzwischen habe die großen Supermärkte in ihren Frischetheken eigentlich fast immer eine kleine Abteilung mit Innereien vom Schwein. Gibt noch Herz, Zunge, Nieren, Pfoten oder Pansen ( gewaschen).

    Die Ohren bestehen ja nur aus Knorpel und sind jetzt von der Qualität her sicher kein Ersatz für Muskelfleisch o.ä., aber......so what.....die schmecken halt und sind für "ab und zu" auch völlig ok :smile:


    Heute im Napf.

    Bio-Bockwurst, Zimtreis, Brokkoli, Zucchini, 1/2 Tomate, Basilikum, Apfel, Löffel Erdnussbutter, Galgant, Hanföl, B12/Folsäure



    Heute wurde das Rippchen mal wieder auf die Waage gestellt. Es bleibt unverändert bei knapp 20kg. Jedenfalls hat sie nicht abgenommen :smile:

  • Wir sind immer noch im Resetmodus. Aktuell gibt es nur Trockenfutter und abends teile uch ne Dose auf.

    Wird zähneknirschend gefressen.

    Bin mal gespannt, ob sie demnächst Gekochtes besser annehmen.


    Leni lebt sowieso vor allem von Luft und Liebe, Rocky zieht wenigstens das NaFu recht zügig weg.


    Ich finde das gerade echt anstrengend und unbefriedugend, aber uch hab einfach nicht die rechte Idee, wie ich das besser hinbekomme.


    Gebe ich rohes Fleisch, idt das zwar sehr begehrt, aber wird das Gemüse nur unzureichend gefressen. Und Fleischteile mit metkbarem Komplsttzusatz dranhaftend werden penibel aussortiert.

  • Aber sie ist doch nicht zu dünn oder? Also klar ist das schön wenn Hunde gern fressen, keine Frage.


    Aber wenn sie trotz allem eher etwas zu viel auf den Rippen hat ist das doch nicht wirklich problematisch, dass sie nicht auffuttert oder?

  • Nein. Sie hat ca ein halbes Kilo abgenommen, was auch total ok ist. So ist sie super, sie muss nicht weniger haben, finden TA und wir auch. Fell, Laune und Output sind auch gut.



    Aber ich sorge mich auch drum, ob genug Nährstoffen ankommen auf Dauer. Und im Endeffekt macht es mich immer nachdenklich, warum alle Hunde mit Superappetit fressen, aber meine nicht. Also muss ich irgendwas falsch machen, denn "leckereNebenbeidinge" würden sie unentwegt futtern.

    Ich weiss aber nicht, was.

  • Ich würde überlegen, wo sie ihre Bezugsquelle hat.

    Ein Hund, der so wenig und schlecht frisst, sieht anders aus.

    Bist du dir sicher, daß sie nicht von jemand anderem evtl. noch heimlich gefüttert wird?

    Oder vielleicht beide Hunde?

  • Uh ihr Lieben, ich freue mich so. Ich kann jetzt bissl hier mitschreiben, denn Gustaf verträgt Schweinefleisch scheinbar richtig gut. Heute ist der zweite „Kochtag“ und es schmeckt ihm und wird super vertragen.


    Wir tasten uns jetzt mal ran was zum Schweinefleisch an „Beilagen“ alles geht. Kartoffeln, Möhren und/oder Reis dazu ist schonmal gut.


    Als nächstes teste ich mal Süsskartoffeln, Haferflocken und Zuccini. Nacheinander versteht sich.


    :hurra:

  • Ich lese hier eigentlich immer nur begeistert mit und habe mir viele Anregungen geholt, als ich noch für meinen ( mittlerweile verstorbenen Hund ) gekocht habe.

    So, ich hoffe euer Wissen kann mir helfen.

    Ich werde in den Herbstferien einen Havaneser sitten. 12 Jahre / vor 2 Jahren OP wegen Analtumor / grosse Schwierigkeiten beim Kotabsatz / dauerhafte Gabe von Lactosetabletten.

    Nach Absprache mit der Halterin soll ich in den 14 Tagen für ihn kochen, in der Hoffnung das der Kotabsatz besser wird.

    Die Basics sind mir ja bekannt, was kann ich tun, damit es besser flutscht ...

    Er hat keine Allergien oder Unverträglichkeiten.

  • Das freut mich sehr. Möge es so weitergehen!


    Ich hab heute auch mal ein Bild machen können wie es bei uns aussieht: Nach Umrühren verschwindet das Fleisch halt in dem ganzen Gatsch, und ist dann kaum noch zu sehen. Hier zu sehen ist gegarte Hähnchenbrust aus der Dose, dazu eingeweichter gepuffter Vollkornreis, Quark, püriertes Gemüse und Obst, Leinöl und unsere Mineralienmischung von Napfcheck. Der Napf gehört zu Pepper. Im Napf vom Senior siehts ähnlich aus, nur mangels Quark (er kriegt Nierenschonkost) nicht so weiß.


    Also anders als die üblichen Kochrationen die man hier so sieht, aber hier funktioniert das mit dieser Fütterung echt gut. Bei den KH gibts mal allgemeine Getreideflocken, mal Kartoffeln oder Püree, mal Nudeln und mal den gepufften Reis wie hier im Bild.


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!