"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil 6

  • Heute Abend gibt es das gleiche wie gestern (Hühnermägen, Minutensteaks, Gemüse und Reis)

    Das gibt es noch die nächsten 2-3 Tage danach koche ich das Hühnchen was im Tk-Fach vor sich hin friert.

  • Am Sonntag war in den Schrebergärten wohl ein Kinderfest. Ahnunglos lass ich den Kobold am Montagmorgen von der Leine und die rast wie wild im zickzack durch die Anlage. Ich weiß nicht, ob die Kids da Bockwurst-Weitwurf übern Gartenzaun gespielt haben, aber bevor ich auch nur Pfui denken konnte, war der Hauptweg wieder besenrein xD

    Zum Glück wurden Bockwurst, Salzbrezel und Fladenbrot bestens vertragen :lol:


    Gestern im Napf:

    Hühnermägen/Sprotten, Linsennudeln, Brokkoli, 1/2 Tomate, Zucchini, Apfel, Kresse, Galgant, Hanföl


    Es gibt viele hier die Hühnermägen füttern und das relativ oft. Kann es nicht gesundheitliche Probleme geben wenn man diese mehrmals in der Woche gibt?

    Was denn für gesundheitliche Probleme?


    In der Pfanne brutzelten heute:

    Couscous-Käse-Bratlinge


    Die gibts morgen zum Menü :smile:

  • Wenn es zu viele Hühnermägen gibt hat einer meiner Hunde Probleme. Dann wird der Kot zu Brei. Putenmägen gehen bei diesem Hund als Futter gar nicht, nur kleine Schnipsel als Leckerli.

    Vielleicht haben die Mägen zu viel Bindegewebe für diesen Hund.

  • Ich gebe Geflügel im allgemeinen ungerne, ausser Bio.

    Is mir zuviel Antibiotika im armen Tier. Und auch die Haltung will ich absolut nicht unterstützen, nicht mit einem Cent.

  • Ah. Ok.


    Also ich komme so auf je 2-3 mal im Monat auf Hühner- Mägen und Herzen oft regional vom Marktstand.

    Da mache ich mir physiologisch keine Gedanken.

    Auch bei 1- 2mal die Woche hätte ich keine Sorge, weil mir ohnehin Abwechslung wichtig ist.


    Ja, moralisch ist das ein Dilemma.

    Ich kaufe viel Bio und regional oder zumindest nachhaltig.

    Manchmal einfach nur aus Prinzip.

    Aber ausschließlich schaffe ich das weder für Menschen noch Hund.

  • Hier gibts heute Rinderzunge, Kürbis, Zucchini, Birne, Haferflocken, Sonnenblumenkerne und Margarine. Ich konnte den Fett-Anteil jetzt ohne Probleme steigern und freue mich echt riesig weil beim letzten Nierencheck auch schon einer der Werte ein bisschen aus der Norm war (BSD war aber super :mrgreen-dance: ) und der Hund hat trotz mehr Futter stetig abgenommen. Mal schauen ob ich bei der nächsten Fleischbestellung wieder etwas fettigere Sorten kaufen kann :)


    Ich füttere an Fetten jetzt nur Butter oder Margarine weil mein Hund alle probierten Öle (Sonnenblumen, Raps und Olive) nicht mehr vertragen hat. Gibts da irgendwas was dagegen spricht? Oder Alternativen die bekanntlichermaßen gut verträglich sind?

    Hintergrund ist: mein Hund reagiert ziemlich sensibel auf Fett und im Mai ist es nach neuer (fettiger) Fleischsorte vollkommen eskaliert. 2 Monate ging gar kein Fett und seitdem habe ich langsam gesteigert auf etwa 10%/Mahlzeit.

  • Wenn es nicht gut vertragen wird, würde ich wohl keine Experimente eingehen ODER man versucht es wie bei Pankreas Geschichten und schleicht das Öl tropfenweise ein.


    Früher gab's hier einmal die Woche Hülsenfrüchte in Form von Kichererbsen und roten Linsen im Veggie Menü. Kam immer gut an, jetzt gibt's die natürlich nicht mehr.


    ****


    Samstag war auch wieder Großkampftag und 25 Tagesportionen bzw. 15kg Futter sind im TK gelandet :lepra: Stück für Stück immer etwas mehr Vielfalt.


    Den Chicorée habe ich allerdings vergessen reinzuschnibbeln, der wurde aus Platzmangel verräumt und tauchte dann nach dem portionieren und aufräumen wieder auf. |)




    1. Fettarmes Rinderhack / Rindergulasch / Möhre / Sellerie / Zuckerschoten / Salz

    - eine Hälfte mit Reis und Petersilie

    - eine Hälfte mit Reis / Nudeln / Basilikum


    Das müsste die 2. Hälfte sein, sieht mit dem ganzen Reis gleich weniger attraktiv aus. :tropf:


    2. Schweinegulasch / Brokkoli / Zucchini / Reis / Salz / Petersilie


    3. Zander / Wildlachs / Möhre / Kohlrabi / Ruccola / Reis / Salz


    4. Hühnerbrust / Möhre / Kürbis / Süßkartoffel / Spinat / Salz

    - eine Hälfte mit Reis

    - eine Hälfte mit Reis und Nudeln


    Dann Knochenmehl dazu und wir testen uns jetzt auch langsam an Öl ran - Leinöl und Distelöl, aktuell auch tropfenweise frisch zu der leicht angewärmten Mahlzeit dazu.


    Habt eine schöne Woche...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!