"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil 6
-
-
Ach ich find es immer interessant was ihr so alles zaubert. Würde auch gern für Elas kochen aber er ist was Fressen betrifft sehr speziell. Er ist der erste Hund den ich kenne wo nicht mal Leberwurst, Thunfisch oder Lachs mag.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kartoffeln mit einer Schafskäse-Tomaten-Sauce, dazu gelber Karottenstampf und Lachs.
-
Ach ich find es immer interessant was ihr so alles zaubert. Würde auch gern für Elas kochen aber er ist was Fressen betrifft sehr speziell. Er ist der erste Hund den ich kenne wo nicht mal Leberwurst, Thunfisch oder Lachs mag.
Genauso geht es mir auch....
Bin froh, dass ich damit nicht alleine bin.
Hatte lange Zeit die romantische Vorstellung, dass ich für Anka und mich zusammen kochen kann.
Leider war das ein Wunschtraum....
-
Ach ich find es immer interessant was ihr so alles zaubert. Würde auch gern für Elas kochen aber er ist was Fressen betrifft sehr speziell. Er ist der erste Hund den ich kenne wo nicht mal Leberwurst, Thunfisch oder Lachs mag.
Genauso geht es mir auch....
Bin froh, dass ich damit nicht alleine bin.
Hatte lange Zeit die romantische Vorstellung, dass ich für Anka und mich zusammen kochen kann.
Leider war das ein Wunschtraum....
Mir geht es leider auch so.
-
Ich war mit dem Mädchen am letzten Dienstag beim Tierarzt.
Sie hatte sich vertreten.
Laufen ging ganz gut, aber sie kam nicht mehr auf Bett und Sofa - das geht ja nun nicht.
Sie wiegt jetzt 4 Kilo mehr als am Anfang. Ich sehe die nicht. Aber ist ja schön.
Hat dann 3 Jahre gedauert.
Blaue Flecke gehen auch bei dicken Hunden
-
-
Habe nun für den Urlaub Hermanns Reinfleischdosen bestellt, also Pferd und Ziege. Nun steht keine Futteranleitung, sondern, wie beim normalen Fleisch, soll man prozentual das Fleisch geben. Nun frage ich mich wie ich das berechne, denn da ist ja noch viel Flüssigkeit dabei.
Hallo Sabine
In weiser Voraussicht habe ich die Futterpläne von der Ashley nicht entsorgt. Im meinem alten Wochenplan hat das Tierernährungsinstitut die Reinfleischdose ( damals Lunderland) tatsächlich wie eine ganz normale Fleischkomponente berechnet. Die 200g Dose von Herrmanns müsste beim Zwerg also knapp 3 Tage reichen....bei 70g Fleisch täglich. Ich würde mir da keinen Stress machen
Fake böreks
Haha......die sehen aus wie Omas Damast Bettwäsche
1x schön zusammengelegt und 1x zerwühlt. Den ausgelaufenen Käse kommentiere ich jetzt mal nicht
Du toppst damit meine berühmten "Knochenkot-Kekse"!!!
Hier gab es heute:
Putenherzen, 1 Scheibe Roggenbrot, Blumenkohl, Zucchini, Apfel, frische Kresse, getr. Brennnessel, Galgant, Leinöl
-
Haha......die sehen aus wie Omas Damast Bettwäsche
1x schön zusammengelegt und 1x zerwühlt. Den ausgelaufenen Käse kommentiere ich jetzt mal nicht
Du toppst damit meine berühmten "Knochenkot-Kekse"!!!
Das dachte ich auch bei den Bildern.
Hach ja, die Knochenkot Bilder.
In weiser Voraussicht habe ich die Futterpläne von der Ashley nicht entsorgt. Im meinem alten Wochenplan hat das Tierernährungsinstitut die Reinfleischdose ( damals Lunderland) tatsächlich wie eine ganz normale Fleischkomponente berechnet. Die 200g Dose von Herrmanns müsste beim Zwerg also knapp 3 Tage reichen....bei 70g Fleisch täglich. Ich würde mir da keinen Stress machen
Danke, du bist ein Schatz!
Ich dachte an mehr und habe nun 12 Dosen a 400g bestellt.
Gut, dann brauche ich nicht alle mitschleppen, sondern nur 5 Dosen.
Hoffe die angefangene 400g Dose hält sich 5 Tage im Kühlschrank??!
-
Terrorfussel : eine Dose ist nach 3 Tagen Kühlung noch in Ordnung, aber nach 4 oder 5 Tagen ist die Keimanzahl sehr hoch.
Ich würde es nicht mehr verfüttern.
Du kannst die Dose aber in kleine Schalen aufteilen und einfrieren.
Da würde ich aber vorher schauen, ob Peppi das dann noch frisst, wenn es wieder aufgetaut ist.
-
Du kannst die Dose aber in kleine Schalen aufteilen und einfrieren.
Danke
, das wäre klasse, muss nur noch kleine Dosen besorgen!
Da würde ich aber vorher schauen, ob Peppi das dann noch frisst, wenn es wieder aufgetaut ist.
Bei dem kleinen Fresssack wird es wohl keine Probleme geben.
In 2,5 Wochen geht es los!
-
du kannst auch kleine gefrierbeutel nehmen und das dann ganz flach drücken und "aufwickeln"(so frier ich hier die fertig gekochten hundemenüs ein) dann hat du platzersparnis für den transport und brauchst keine kleinen dosen besorgen .
lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!