"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil 6
-
-
Hier habs heute mageres Wildfleisch- gebraten wieder in Kokosöl. Dazu Langkornreis und eine Dose Terra Canis Gartentopf. Den Großteil an Portionen habe ich aber eingefroren.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hier gab es heute Wild mit Knollensellerie, Fenchel, Zucchini, Spaghetti, Heidelbeeren. Gewürzt mit Lorbeer, etwas Pfeffer und Rosmarin und dazu Öl und Pulver.
-
@Alana3010 Welches Kokosöl benutzt du?
Edit: Frage gerne auch an alle anderen.
-
@Alana3010 Welches Kokosöl benutzt du?
Edit: Frage gerne auch an alle anderen.
Ich verwende für uns und die Hunde immer das Dr. Goerg Kokosöl. Denn das hat einen garantierten Laurinsäuregehalt von 55g pro 100g. Alles über 50g wirkt abschreckend gegen Zecken. Und es ist sehr aromatisch.
-
Ich habe mich von @-Ann- inspirieren lassen und gestern einfach Buttergemüde benutzt. Voll praktisch.

Zusammen mit Hähnchen, Reis und Buttermilch gabs ein schönes Pfannengericht.
Zum Kokosöl: ich hab meist Bio-Kokosöl von Schneekoppe oder von dm. Ich achte darauf, dass es nativ ist und nicht raffiniert.
-
-
Morgen gibts wieder was Frisch Gekochtes denn ich habe gestern bei Aldi 1 kg mageres Hack im Angebot gekauft.
Das gibts dann in Rapsöl gebraten mit Nudeln, einer Zucchini und einem Babyglas Spaghetti Bolognese.
-
Ich hab gestern Rehabschnitte vom letzten Zerwirken, etwas Huhn, nen Rest Kaisergemüse aus der Tiefkühltruhe und Dinkelcouscous (den hier eh keiner essen mag) in den Slowcooker geworfen.
-
Hier gehts recht eintönig zu.
Pferd, Huhn, Pute oder Rind roh für zwei, gekocht für einen Hund. Schwein selten und dann nur gekocht und für 2 von 3 Hunden. Ab und an mal Fisch.
Zur Zeit legen meine Enten wie wild und es gibt oft Eier, je nachdem, wie welcher Hund das verträgt: Roh, nur Eiweiss, dann gekocht, oder ganzes Ei, gekocht oder gebraten.
Dazu gibt es Gemüseeintopf. Zur Zeit habe ich Fenchel, Sellerie, Zuchini, Apfel, Möhre, Stangensellerie und Chicorre im Angebot.
Dazu gibt es Kartoffeln oder Reis.
Als "Frühstück" vor dem Spazierengehen bekommen alle je ein Stück selbstgebackenens Brot, was ich im Ofen doppelt röste als Hundekeks. Die Inhaltsstoffe: Vollkorndinkel, Buttermilch und Madre.
Fett wechsel ich: Barfers Öl, Raps Öl, Sonnenblume, Schmalz, tierisches Fett.
-
Sagt mal, gebt ihr Fisch mit Gräten gegart? Mir gehts in erster Linie und Sprotten und ggf um Hering. Es kristallisiert sich raus, dass auch Lamm und Pferd bei Grisu zu Jucken führt
. Daher will ich jetzt tatsächlich mal Ausschlussdiät Light machen. Fisch scheint gut zu gehen und Milchprodukte auch. Um auch Calcium zu decken, wären Sprotten halt super und für öfter finde ich die eingelegten oder geräucherten jetzt nicht so prickelnd. Ganze gefrorene bekomme ich bei Barfers Wellfood. Genauso wie Hering. Ich würde dann mal für ein paar Wochen nur Fisch füttern, wobei ich natürlich hoffe, dass auch noch andere Proteinquellen gehen -
Ist das nicht nicht viel zu viel Vitamin D? Fisch sollte man ja maximal 1 Mal pro Woche füttern soweit ich weiß. Oder sind Sprotten da nicht so Vit D haltig? Wird hier leider nicht gut vertragen, deshalb gibts die nie.
Edit: Doch, die haben wohl reichlich Vitamin D.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!