Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 11

  • Ida zeigt jetzt mit 6 Monaten sowas wie einen beginnenden Jagdtrieb. Sieht sie irgendwo welches Getier möchte sie durchstarten. Natürlich alles was sich schnell bewegt wie heute eine Ziege die von einem Emu gejagt wurde- Ida hätte so gerne mitgemacht.

    Wenn es klingelt reagiert sie gar nicht. Wir haben aber von Anfang an auch nicht reagiert wenn es klingelte, sie verbindet damit auf gar keinen Fall Party. Gäste gehen erstmal in die Küche und ignorieren den Hund. Die Erziehung unserer Gäste ist schwierig (schrieb ich ja schon).

    Ansonsten ist sie ein richtiges Riesenbaby. Da SRT´s um die 3 Jahre brauchen bis sie ausgereift sind wird uns da noch einiges erwarten.

    Gestern bekam sie ein neues Geschirr, aus dem alten war sie rausgewachsen. Die Dame im Zoogeschäft wurschtelte ihr das neue Teil an und wir mussten alle so lachen weil Ida einen wirklich gewaltigen Brustkorb hat. Das Geschirr ist XL, es gibt nur noch XXL danach.

    Ansonsten ist sie sehr, sehr, sehr selbstbewusst, sehr stur. Mit Liebe, Konsequenz und letztendlich aber auch Kraft läuft es echt gut. Aber jemanden ohne Körperkraft würde ich die Führung eines solchen Hundes nicht empfehlen. Klar ist das Ziel dass man den Hund nicht mehr managen muss sondern dass er selbst das tut was "richtig" ist. Aber letztendlich gibt es ein paar Dinge die möchte sie freiwillig einfach nicht machen (Einsteigen in den Kennel im Auto z.B.). Da wird sie dann freundlich die Rampe hochgeschoben und die letzte Strecke töffelt sie dann selbst weil sie merkt sie hat keine Chance.

    Bei ihr ist es unendlich wichtig freundlich, geduldig und konsequent zu sein. Dann passt sie sich an und tut was sie soll. Sicherlich üben wir mit ihr zu wenig. Klar, die täglichen Spaziergänge sind ein Muss- aber unser Rasen ist derartig babbisch- da hat keiner Lust mit ihr zu trainieren. Gut wäre ein gepflasterter Bereich wo man mit ihr ein paar Sachen machen kann. Unsere Einfahrt wäre groß genug- ist aber (noch) nicht eingezäunt, das geht also nicht.

  • wie heute eine Ziege die von einem Emu gejagt wurde-

    :flushed_face:  :rolling_on_the_floor_laughing: ob das wirklich mit Jagdtrieb zu tun hat? Ich glaub da würde es bei den meisten 6 Monate alten Hunden irgendwas im Kopf aussetzen.
    Aber es klingt nach einer Interessanten Wohngegend bei dir.
    Wir haben den Vorteil in der Großstdt, mit den Stadt "Wild"-Tieren. Die so sehr daran gewohnt sind, von Menschen gefüttert zu werden, das die Anwesende Hunde gar keine Beachtung schenken und sich 0 benehmen wie Wild Tiere.

  • Ja ok, meine Hunde teilen gewisse Aufgaben unter sich auf und das junge Gemuese hat einfach die Schnauze zu halten. Anschlagen ist Aufgabe der erwachsenen Hunde (Kalle und Fou, Itsy nur selten, Pan nie). Jetzt isse langsam alt genug um da auch mal was zu melden. Allerdings ist sie noch immer still, wenn es klingelt.

    Das ist witzig, hier ist es umgekehrt - Herr von und zu Nextic lässt bellen und schickt das Jungvolk fleißig vor. Nur bei wichtigen Wachaufgaben haben sie dann bitte zurückzutreten und den Meister machen zu lassen :lol:

  • Ja hier ist unwichtiges sowas wie der nervige Ridgeback, der immer vor unserem Garten "trainiert" oder der Sennenhund, der unseren Zaun markiert 🙄

    Wichtige Dinge sind z.B. Menschen, die versuchen die Gartentür aufzumachen oder unerlaubt in den Vorgarten von unseren Nachbarn gehen.

  • Obwohl Bjarki und Nevio nicht gerade bestw Freunde sind, mag ich Mehrhundehaltung und hoffe zukünftig zumindest immer zwei Hunde haben zu können.

    Hier melden grundsätzlich alle 3 Hunde, aber momentan pendelt es auch etwas ein, dass nicht mehr jeder Mist, wie die Nachbarn, gemeldet wird die und die Kleinen scheinen es etwas an Nevi abzugeben und lassen sich schneller abstellen und steigern sich nicht so rein.

    Nevio war heute beim Gassi sehr aufgekratzt wegen der Wildgerüche, waren in einem Gebiet unterwegs wo viel Wild ist. Dafür hat er es super gemacht als wir an einigen laut bellenden HSH vorbei sind. Er findet ja andere Hunde sonst sehr spannend und wird dann auch Mal hüpfig, dabei aber gar nicht, wollte etwas schauen, ist aber zügig mitgekommen ohne Theater.

  • Der kleine Bruchpilot wächst unaufhaltsam. Ich dachte mir schon in den letzten zwei Tagen, dass er ordentlich zugelegt haben musste seit dem Mittwoch vor 1 1/2 Wochen (muss ihn ja gerade die Treppen tragen). Mein Freund hat ihn vorhin gemessen und ich wollte das Ergebnis zunächst nicht glauben, aber nunja...auch mit unterschiedlichen Messmethoden und Bildung des Mittelwertes....f** 70 cm mit 6 Monaten. Naja ich bin eh gerade auf der Suche nach einem guten Scooterkurs :P

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Thema erwachsen werden merke ich gerade ganz deutlich die 2 Läufigkeit. Sie ist zwar immer noch ein Casper und hat gerne mal blödsinn im Kopf, insgesamt wirkt sie aber „ernster“ auch körperlich bemerkt man es gerade. Es wird massiger und ihr Gesichtsausdruck ist nicht mehr so babymässig. Dalmatiner brauchen ja eher länger bis sie wirklich erwachsen sind. Ich denke die 3 Läufigkeit wird nochmal viel ausmachen. Sie hört auch wirklich gut zu.

    Melden tut sie nicht mehr so viel, sie hat ja schon immer viel gebellt, aber es reicht ein „alles ist gut“ dann kommt sie meist hinter mich, wenn sie sich gruselt. Sie ist halt schon immer sehr unsicher, aber wir polieren fleißig das Ego.

  • Juhu, mein Hund entdeckt jetzt wie man bellt.

    Wenn er aufgeregt ist, also, wenn z.b. die Fütterung bevorsteht, nachdem er vom Gassi reingekommen ist, gibt es schon mal ein dunkles „Wuff“, nach dem Motto: hopp hopp, Ich habe Hunger!

    Vielleicht wacht und meldet er ja eines Tages doch noch 🤪 (ja, das ist hier ausdrücklich erwünscht :grinning_squinting_face:)

    Also in sofern, wird er doch wieder ein Stück erwachsener, Tag für Tag, man bemerkt es nur nicht immer gleich.

    Bei meiner Hündin war es auch deutlicher. Nach der ersten Läufigkeit mit 11 Monaten, war Schluss mit Junghund. Da wurde gewacht und auf den Garten und das Haus aufgepasst. Aber so richtig sicher und gut in ihrem Job, war sie dann erst mit ca 3 Jahren und der 3. Läufigkeit. War aber auch eine spätreife Rasse.

  • Massai Wir hätten Gebell abzugeben (wahlweise: dunkel gekleidete Menschen, Eichhörnchen, Postfahrrad, Rüden und alles, was unsichtbar ist für mich). Noch schiebe ich es - in Teilen zumindest - auf Unsicherheit, da es tagesformabhängig ist und warte auf die nächste Läufigkeit, von der ich mir ein bisschen mehr Klarheit in der Birne erhoffe.

    Aber Emmi wird auch erwachsener - sie legt jetzt keinen Wert mehr darauf, dass wir schlafen gehen, damit sie nicht alleine im Schlafzimmer ist. Sie pennt jetzt wahlweise im Wohnzimmer oder Flur und tapert irgendwann nachts rüber.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!