Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 11
-
Hummel -
22. Januar 2021 um 19:01 -
Geschlossen
-
-
passiert. Abhaken. Du hast dich entschuldigt, das reicht, finde ich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Heute hat sie einfach ein Verhalten an den Tag gelegt, das ich absolut noch nie erlebt habe. Kurz vorm Müllhäuschen kam gerade eine Hundebesitzerin mit ihrem Hund an der Leine entlang (Lottes Größe). Lotte sieht sie, bleibt kurz stehen und pfeffert dann auf diesen Fremdhund zu!
Nimm es Dir nicht so zu Herzen. Das passiert halt.
Meiner ist ähnlich alt und er hat neulich aus heiterem Himmel einen uralten Chihuahua, der auf der anderen Straßenseite lief und nicht mal groß geschaut hat, total böse angebellt. Das hat er vorher und nachher kein einziges Mal gemacht, weil er auch eher ein vorsichtiger, defensiver Hund ist. Sie sind eben in der Pubertät, und man kann nicht in sie reinschauen und sehen, was sie gerade wahrnehmen.
-
@Zottelige
Durchatmen.
Wenn du die Dame nochmal siehst kannst du ja nochmal um Entschuldigung bitten.
Wie du schon selber erkannt hast, in dem Moment ist oft die Aufregung und der Adrenalinspiegel noch zu hoch, um eine Entschuldigung annehmen zu können.
-
Danke für die lieben Worte. Tat schonmal gut zu schildern
Und ja, ich werd bestimmt nochmal das Gespräch suchen.
-
Cupra hat glaube ich derzeit einen Pubertätsschub oder Entwicklungsschub oder wie man es nennen möchte.
Seit einigen Tagen ist es wieder egal wie wenig/viel wir machen. Wie oft/selten sie alleine war. Abends knallt es bei ihr kurz durch und es dauert ewig bis sie wieder runterfährt. Wie als Welpe wenn sie drüber war. Total unrihig, drüber, rammelt die Decken oder das Sofa und rennt wie ne Irre durch die Bude.
Auch der Gehorsam draußen (ums Haus rum, auf Spaziergängen ists nach wie vor 1a mit Sternchen) lässt echt zu wünschen übrig. Neuerdings steigt sie aus dem Auto und rennt wie eine Irre die Straße hoch. Ob sie was sieht? Keine Ahnung. Ich sehe nie was. Also Kofferraum auf, sie muss warten, Leine dran. Auch die letzte Runde in den Garten. Sonst rennt sie von der Haustür durchs Tor in den Garten und gut ist, aber neuerdings macht sie einen riesigen Bogen/Umweg und hört dann auch erst beim wiederholten Rufen und auch da ab und zu das irre Losrennen die Straße hoch. Auch da jetzt, Leine dran.
Und das Clickern ist ihr auch wieder zu viel, mehr als 2 oder 3 Minuten ist nicht drin, dann scheint ihr Hirn durchzubrennen und sie wird albern, nervös und dreht am Rad.
Wie lange sagtet ihr wird es noch solche Phasen geben?
-
-
Hallo ihr lieben, da geht man Mal kurz arbeiten und jetzt komm ich kaum mit dem lesen hinterher
Ganz lieben Dank für die vielen Beiträge, ich hoffe ich vergesse nichts, was ihr angesprochen habt. Ich kann leider nur auf dem Hand tippen.
Ja ihr habt sehr Recht. Die Situation auf dem Platz ist ne völlig andere und für meine Maus ist das natürlich mega aufregend. Sie hat ordentlich Pfeffer im Hintern und für sie ist es schon eine heftige Herausforderung, nicht zu jedem Hund hinzukönnen. Dabei auf mich fokussiert zu bleiben, klappt nur mit käse in der Hand und ich hab meine gefühlt tausend käsestückchen in den ersten 10inuten schon. Aufgebraucht
Die Trainerin finde ich eigentlich schon in Ordnung, sie sagte mir, ich solle den Abstand zur Gruppe vergrößern bis sie sich wieder aufich konzentrieren kann. Auch ihren Ansatz grundsätzlich finde ich ok. Hundi macht halt dann den leinenbeißer und zieht zu den anderen Hunden hin. Ihr Tipps sind schon hilfreich. Sie hat mir dann gezeigt, wie wir ohne ziehen vom Platz kommen (umdrehen und fokos auf mich richten, loben und wieder weiter) dauert halt. Sie meinte, ich soll auch schon vom Auto zum Platz ordentlich mit ihr laufen, lieber komme ich 15 Minuten zu spät, als dass ich mich von ihr auf den Platz ziehen lasse.
Was will ich überhaupt dort. Das hab ich mich auch gefragt. Ziel ist es, einen alltagstauglichen Hund zu haben, der zuverlässig gehorcht, nicht an der Leine zieht, keine Menschen anspringt oder Hunde anpöbelt. Ob der Hund beim sitz parallel zu mir sitzt oder leicht schräg istir eigentlich Wurst. Ein ordentliches Fuss wäre sicher hilfreich, wenn man an schwierigen Situationen vorbeikommen möchte. Deshalb meine Intension, ist es gut un die Hundeschule zu gehen. Also wegen Basisarbeit und weil ich ja anfängerin bin.
Lediglich die härte der Worte hat mich irritiert, auch weil sie mir dringend empfohlen hat, eine Trainerin für zu Hause zu holen, die sich das Mal anschauen soll. Sicher auch gut, da ja Kids im Haus und die Maus auch einen gewissen Wachtrieb zeigt. Gerade bei Kinderbesuch würde ich gerne Mal jemanden da haben, der uns Tipps gibt, wie wir das richtig anstellen.
Ich denke, sie hat schon irgendwie Recht, andererseits finde ich auch, sie ist 8 Monate Hund und wir haben sie erst seit 3 Monaten. Also nicht vom Welpenalter an.
So, ich schick Mal ab und lese Mal nach, was ihr noch so geschrieben habt
-
Das ist wohl wirklich jedem schonmal passiert!
Auch mir mit meinem super braven Opido! Alle beteiligten (die ihn vorher noch bemitleidet hatten, weil soo alt, kaputtes Bein, soooo lieb) haben herzlichst gelacht und ich wäre gerne im Boden versunken! Der blöde Sack konnte echt schnell laufen, wenn es sein musste. Das Objekt ser Begierde war übrigens eine am Rad vorbeijoggende Hündin, die ihn vorher noch nieee interessiert hatte.
Genau dieselbe Hündin ist übrigens immer top bei jedem Familienmitglied im Gehorsam - und neulich hab ich das erste Mal in 5 Jahren miterlebt, dass sie nicht gehört hatte, weil sie die Pipistelle, neben der Knödel und ich zufällig gerade standen, so spannend fand. Das war dem Frauchen sooo unangenehm, und ich fand es aber gar nicht schlimm.
Und von unserem Pü fang ich besser gar nicht erst an
Setz nen Haken dran - das wird schon wieder. :)
-
Und von unserem Pü fang ich besser gar nicht erst an
Dem schließe ich mich an.
-
Jaja...heute hat der Ben wohl nen Einbrecher entdeckt und in sich selber den Herdenschützer...der phöse Einbrecher hatte sich wohl im Sofakissen oder in der Plüschdecke versteckt....und der Ben ist in einen wahren Blut... äh... Watterausch verfallen....der reinste Kissenoverkill.....HSHs in der Pubertät sind die Pest und brandgefährlich... (fürs Dekogedöns)...
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Dabei hat er bis zum heutigen Tag echt noch niiiieeee was Nennenswertes kaputt gemacht...Keine Ahnung was los war...
Da denkste du bist durch mit Alleinbleibtraining und er macht es wochenlang vorbildlich und dann sowas...
-
Und von unserem Pü fang ich besser gar nicht erst an
Dem schließe ich mich an.
Du verstehst mich in dieser Hinsicht wohl besser als jede(r) andere
Finden eure Hunde eigentlich auch, dass Haushaltsgeräte kein Mitspracherecht haben und die Klappe halten sollten?
Unser Trockner piepst, wenn der Filter dicht ist. Der Knödel weiss, was das ist, aber es regt ihn jedes Mal wieder auf. Wenn ich genauer drüber nachdenke, sieht seine Reaktion genauso aus wie meine:
Steht schwer schnaufend auf, stakst mit dem ausladenden Hinterteil wackelnd los, unter jedem Atemzug ein grantiges Grollen, den ganzen Weg bis zum trockner. Dann legt er sich ins Bad, lässt mich die Sache erledigen und kommt danach wieder mit ins Büro. Nicht mehr grummelnd, aber immer noch genauso verdammt wichtig.
Als ihn neulich der Roomba von der Seite angequatscht hat, war Polen aber offen. Der Roomba düdelte traurig seine Melodie und offenbarte in höchstem Hochdeutsch, dass sein Akku bald leer ist. Der Knödel hat sich unfassbar aufgeregt, dass ihn das nicht interessiert, und überhaupt, hier redet nur er oder mein mann oder ich und VIELLEICHT noch der Pudel, aber sonst keiner, und WENN du mich nochmal anquatschst, Staubi, dann gibt's AUFS MAUL, weil das ist einfach nur
GRUSELIGFRECH!!Er ist manchmal so herrlich menschlich
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!