Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 11

  • Oh Mann, wir waren heute wieder in der Hundeschule. es war sehr ernüchternd :emoticons_look:

    Sie meinte, die Dame tanzt mir auf der Nase Rum und nimmt mich nicht ernst.

    Kopf hoch.

    Manchmal sind Eindrücke von Aussen hilfreich, aber Schuhe, die nicht passen, muss man sich nicht anziehen.

    Wenn euer Alltag gut läuft, dann atme in der Hundeschule tief durch und lass dich nicht stressen. Verlier nicht den Humor und den guten Blick auf deinen Hund. Zack - wird es besser laufen, wenn du nicht verkrampfst.

    Mir hat geholfen, mich nicht darauf zu konzentrieren, was die anderen Kursteilnehmer wohl denken, wenn mal ein Patzer passiert oder mich selber völlig kirre zu machen, warum er denn in der Schule nicht so abliefert wie zu Hause , sondern es locker zu sehen. Hundeschule ist auch aufregend für die Hunde. Als ich ruhig blieb, blieb mein Bub es auch und siehe da, alles lief runder und machte mehr Spaß. Da hatte ich dann auch Ruhe, mal nach links und rechts zu schauen, dass wir alle im selben Boot sitzen.

    Dabei dachte ich bis dato, dass ich schon so vieles tue, damit es nicht so ist.

    Regeln im Haus und draussen, ich hab wirklich so viel gelesen und Videos geschaut und mach sicherlich mehr als viele HH.

    Übe täglich Leinenführigkeit, Gehorsamsübungen, bleib Übungen, Deckentraining, sie kann Sitz auf Distanz und macht einen ordentlichen Rückruf. Sie meinte, wenn die Pupertät noch mehr durchkommt, wird es immer schwerer.

    Ist doch klasse, wenn's grundsätzlich läuft. Aber : Hol Luft, lass locker ;-) und vergiss nicht, auch gemeinsam Spaß zu haben und Quatsch zu machen.

    Sie ist halt auch ein echter Holzkopf. Für Leckerlis tut sie (fast) alles, ohne nur wenn sie Lust hat. Wobei es Sachen gibt, wie "bleib", dass ich ohne durchsetze, lässt sich ja leicht körpersprachlich umsetzen. Aber WTP sucht man bei ihr vergebens. Ich wünschte, wie hätten ein bisschen mehr einen Anfängerhund abbekommen :ugly: Selbst schuld mit dem Tierschutz Überraschungsei xD und davon abgesehen,würde ich sie auch nicht mehr her geben

    Ich finde gut, dass mein Bub auch seinen eigenen Kopf hat. Wir bekommen alle die Hunde, die wir brauchen ;-).

  • Froeschle wichtig finde ich auch immer: was ist euch ganz persönlich im Zusammenleben mit eurem Hund wichtig.. es geht doch weniger darum, eine Checkliste abzuarbeiten, als vielmehr darum, dass ihr gut miteinander zurecht kommt..

    Manchmal glaube ich ja, ich bin nur deswegen so happy mit Kalle, weil ich einfach nicht soo hohe Ansprüche habe |) :hust:

  • Froeschle wichtig finde ich auch immer: was ist euch ganz persönlich im Zusammenleben mit eurem Hund wichtig.. es geht doch weniger darum, eine Checkliste abzuarbeiten, als vielmehr darum, dass ihr gut miteinander zurecht kommt..

    Manchmal glaube ich ja, ich bin nur deswegen so happy mit Kalle, weil ich einfach nicht soo hohe Ansprüche habe |) :hust:


    Absolut! Ich hab mal einen Trick nicht geübt, weil ich auch dachte "wozu?". Auch mit Abstand finde ich den heute noch völlig sinnlos. Hatte nichts mit Gehorsam, Medical Training, sinnvoller Motorik oder was lustigem zu tun. Haben wir noch nie gebraucht. Das hat mir und ihm viel Frust erspart. Mein Hundemann ist so ein toller Kerl und kann so viel - den Trick 'die Eule' halt nicht.

  • Froeschle ich erkenne mich gerade so sehr wieder, so ziemlich genau vor 1 Jahr ging es mir genauso mit meinem Jungspund. Und ich hatte die gleichen Gedanken, ich übe und trainiere so viel aber scheinbar läuft es bei allen anderen leichter (und es ist nicht mein erster Hund). Glaub mir, man erntet die Früchte für seine Mühen und die Zeit und das erwachsen werden hilft so viel mit. Heute denke ich oft, warum war ich so verzweifelt? Es ist nicht perfekt aber so viel besser.

    Hatte auch eine Trainerin Mal da, die mich so richtig runter gemacht hat und ja, als die da war lief es auch richtig schlecht, aber ob man dann jemanden noch so runter machen muss? Ich hatte mir ja Hilfe geholt, weil es schlecht lief. Ihre Methoden haben aber auch gar nicht zu uns gepasst, ich hab es kurz versucht aber mich damit total unwohl gefühlt. Später war ich bei einer anderen Trainerin mit mehr zu mir passenden Trainingsansätzen, die eher die positiven Seiten hervorgehoben hat und viel hilfreicher war.

  • Wild ist für Liano bisher kein Thema. Ich hoffe es bleibt so, denn bei uns lebt ein Hirschrudel 500m hinterm Haus. Ich beobachte sie mehrmals pro Woche :smiling_face_with_hearts: Inzwischen kennen die uns auch und lassen sich auch beobachten ohne zu flüchten.

    Liano hätte ich heute morgen fressen können :smiling_face_with_hearts: :smiling_face_with_hearts: :smiling_face_with_hearts:

    Wir haben Rückruf geübt. Ein Ruf von mir und er macht wirklich auf dem Absatz kehrt und kommt abgestürzt . Und diese Äuuuglein :hugging_face:

  • Froeschle Mach dir keinen Kopf! Ich hatte mal eine absolut, absolut, absolut katastrophale Stunde Hundeschule mit Henning. Kurzzusammenfassung: Sitz ist ein Fremdwort und er hing mir ständig im Arm und hat mich angesprungen. Furchtbar.

    Aber bei uns war es der Druck, den ich gemacht habe. Ich habe mittlerweile einen Perspektivwechsel. Er ist der jüngste im Kurs und dazu noch langsamer in der Entwicklung. Ich erwarte viel weniger von ihm, denn er kann einfach nicht so viel leisten wie ein 1 1/2 Jähriger. Und weißt du was? Seit ich den Druck raus genommen habe, ist er viel viel besser. Teilweise schon Fastenmonat kleiner Streber. Letztens war er wieder völlig drüber und konnte nicht still sitzen, musste wieder hoch springen. Na und? Bin ich halt mit ihm aus der Formation gegangen, habe ihn runter kommen lassen. Seine Übungen hat er dann mit Bravour gemeistert (nachdem ihm wieder eingefallen ist, was ein Sitz ist :winking_face_with_tongue:).

    Worauf ich hinaus will: Hätten welche von außen die Stunde beobachtet hätten sie gedacht, ich hätte ihn null im Griff. Vielleicht auch, dass er mir auf der Nase rumtanzt. Ich habe nur gesehen, wie schnell er mittlerweile wieder runterkommt und wie lange er sich trotz seines Alters konzentrieren kann.

    Wir haben übrigens eine im Kurs, die völlig verzweifelt mit ihrem Hund. Dadurch sind sie in einer richtigen Abwärtsspirale. Meine Trainerin meinte, dass sie an sich selbst und dem Vertrauen zum Hund arbeiten muss. Der Rest wäre eigentlich okay.

    Deshalb: Schau zurück, was du schon alles erreicht hast. Du hast noch Jahre zum Trainieren, das kommt schon alles :smiling_face:

  • Ich hatte im Junghundekurs auch eine Stunde, in der mir die Trainerin gesagt hat, man sehe bei Lima einfach keine Fortschritte... Da war sie vielleicht 7-8 Monate alt und könnte in Anwesenheit nicht ruhig sitzen. Die Aussage hat mich sehr frustriert... Und im Nachhinein (da ist man bekanntlich immer schlauer) war der Kurs an sich einfach nicht das richtige für uns und einige Dinge muss ich nun Recht mühsam wieder ausbügeln.

  • Heute denke ich oft, warum war ich so verzweifelt? Es ist nicht perfekt aber so viel besser.

    Genau das :bindafür:


    Ich habe mit Jumi damals die Hundeschule abgebrochen, weil man absolut null auf diesen, zugegeben etwas verhaltenskreativen, Hund eingehen konnte/wollte.

    Das war halt die typische Hundeschule, die mit Wurst und Käse belohnt hat (sowas ist Jumi leider Gottes wirklich egal).

    Ich bin zweimal heulend mit ihr nach hause gefahren und beim zweiten Mal habe ich mich gefragt wie dumm ich eigentlich bin, dass ich versuche den Hund und mich in eine Form pressen zu lassen, in die wir gar nicht passen müssen.

    Ja, der Blick von außen kann helfen. Er kann aber genauso gut total verunsichern. Man sollte wissen, wie man sich sein Leben mit Hund vorstellt und dann (gerne auch mit Trainer) schauen wie man an's Ziel kommt.

    Ich habe irgendwann die Hundeschule gewechselt und dort dann klipp und klar gesagt woran ich arbeiten möchte und was mir vollkommen egal ist.

    Mein Hund muss nicht "Everybody's Darling" sein :ka:

    Mittlerweile habe ich einen supertollen Hund, der alles mitmacht, wenn ich für die entsprechenden Rahmenbedingungen sorge.

    Mit der jungen Hündin mache ich es genauso...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!