Schwere HD
-
-
Hallo zusammen
Mich würde interessieren was ihr so mit Euren Hunden macht, die die Diagnose schwere HD haben?
Was gebt ihr zur unterstützung (Futterzusätze?)
Was habt ihr machen lassen (Eingriffe?)
Was macht ihr für einen guten Muskelaufbau?
Vielen Dank
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
Meiner hat 12 Jahre lang Rymadil Kautaubletten gegen seine mittelschwere HD bekommen und kam so wunderbar durchs Leben. Er hatte aber auch eine gute Muskulatur und eine sportliche Linie für einen Labrador Retriever, und er ist quasi täglich geschwommen. Die letzten Jahre hat er noch Grünlippmuschel bekommen in Form von Canosan.
Die ersten 10 Jahre wurde er gebarft. Aber inwieweit das förderlich war, wag ich nicht zu behaupten.
-
Hallo zusammen
Mich würde interessieren was ihr so mit Euren Hunden macht, die die Diagnose schwere HD haben?
Was gebt ihr zur unterstützung (Futterzusätze?)
Was habt ihr machen lassen (Eingriffe?)
Was macht ihr für einen guten Muskelaufbau?
Vielen Dank
Das hängt von ganz vielen individuellen Faktoren ab. Für den Muskelaufbau ist natürlich Physiotherapie sehr hilfreich.
Was für ein Hund in welchem Alter ist denn betroffen, wie sehen die Beschwerden aus, wer hat diagnostiziert und kamen von dort auch eine Prognose und Behandlungsvorschläge?
-
Ich habe keine Erfahrungen mit HD.
Aber ich denke Senta2006 kann da wohl (leider) was zu sagen.
Jein. Bei uns ist das ganze eher durch einen Unfall im Welpenalter bedingt. Und auch ganz schnell so schlimm gewesen, dass mein Bub ein künstliches Hüftgelenk bekommen hat. Wir haben aber leider noch andere Probleme, die da bei ihm mit reinspielen, dass er so schlecht gelaufen ist.
Grundsätzlich ist aber Muskelaufbau durch Physiotherapie immer gut. Würde das aber mit einem TA/Physio absprechen
-
-
Zu spät für ein Edit.
Es gibt ne Facebookgruppe Hüftdysplasie beim Hund. Da sind super viele Leute mit Erfahrungen rund um HD. Vllt hilft dir das?
-
Mich würde interessieren was ihr so mit Euren Hunden macht, die die Diagnose schwere HD haben?
Was gebt ihr zur unterstützung (Futterzusätze?)
Was habt ihr machen lassen (Eingriffe?)
Hier wurde „nur“ mittelschwere HD diagnostiziert. Es gab dann 1x Akupunktur bei einer Physiotherapeutin und 2x täglich gibts eine Kapsel „Arthro 5“ als Nahrungsergänzungsmittel.
Mit der Muskulatur waren Tierarzt und Physio schon sehr zufrieden, die soll aber unbedingt auch so bleiben.
Seitdem geht es ihr deutlich besser, davor hat sie fast jedes Mal beim Hinlegen gestöhnt und ist ab und an leicht weggeknickt beim Gehen, das ist beides komplett verschwunden.
Außerdem wurde uns der Rat gegeben, in ein paar Jahren, falls es schlimmer wird, über Goldimplantation nachzudenken.
-
Meine Hündin hat aktuell eine Cartrophen- Kur hinter sich - dazu gibt es hier auch einen Thread: Cartrophen Kur/ beginnende Arthrose
Es ist ein Mittel aus der Humanmedizin, das den Knorpelaufbau anregt, allerdings eine blutverdünnende Wirkung hat und daher nicht jedem Hund gegeben werden kann. Müsstest Du mal mit Deinem Tierarzt abklären.
Vor der Kur hat meine Hündin 3x täglich Schmerzmittel bekommen und war trotzdem nicht komplett schmerzfrei.
Nach der ersten Spritze war bereits eine deutliche Besserung zu merken, inzwischen flitzt sie wieder wie ein gesunder Hund durch die Gegend und ist komplett schmerzfrei.
-
Meiner hat 12 Jahre lang Rymadil Kautaubletten gegen seine mittelschwere HD bekommen und kam so wunderbar durchs Leben. Er hatte aber auch eine gute Muskulatur und eine sportliche Linie für einen Labrador Retriever, und er ist quasi täglich geschwommen. Die letzten Jahre hat er noch Grünlippmuschel bekommen in Form von Canosan.
Die ersten 10 Jahre wurde er gebarft. Aber inwieweit das förderlich war, wag ich nicht zu behaupten.
Rynadil ist ein Schmerzmittel + Enzündungshemmer?
Ich vermute das hast Du ihm nicht durchgehend gegeben sondern einfach wenn er Probleme/Mühe hatte?
-
Hallo zusammen
Mich würde interessieren was ihr so mit Euren Hunden macht, die die Diagnose schwere HD haben?
Was gebt ihr zur unterstützung (Futterzusätze?)
Was habt ihr machen lassen (Eingriffe?)
Was macht ihr für einen guten Muskelaufbau?
Vielen Dank
Das hängt von ganz vielen individuellen Faktoren ab. Für den Muskelaufbau ist natürlich Physiotherapie sehr hilfreich.
Was für ein Hund in welchem Alter ist denn betroffen, wie sehen die Beschwerden aus, wer hat diagnostiziert und kamen von dort auch eine Prognose und Behandlungsvorschläge?
Heyy
Mich interessiert was andere so machen und nicht, was andere für meinen Hund empfehlen / vorschlagen denn ich denke da sind wir auf einem guten Weg.
Aber hier gerne ein paar Eckdaten:
3 jähriger Jakutischer Laika
HD B/E
Wird gebarft, tägl. Grünlippenmischelextrakt, Colagile als Kur, Synoquin Efa
Diagnose per Zufall erhalten vor einem Jahr (Anfrage für Zuchteinsatz), kein lahmen, hinken
Im Juli 20 wurde er vergoldet
Mind. 1 x monatlich in der Physio
Ansonsten bewusst Muskelaufbau (Cavaletti, Übungen, Zugsport)
Durch Fehlbelastung weitere Baustellen die direkt mit dem Gold mitbehandelt wurden
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!