Knifflige Futtersituation – Zeit für Schonkost/Futterwechsel oder füttere ich zu wenig?
-
-
Vorab: Ich finde es toll, dass du dich nun so gut informiert hast und nicht direkt die >Flucht ergriffen hast, als du hier sehr deutliche Meinungen gelesen hast
Dazu eine weitere Frage: Haltet ihr es vor dem Hintergrund der Situation für ratsam, den Hund – etwa in einer Tierklinik – komplett durchchecken zu lassen? Da sie weiterhin Durchfall hat und heute auch erstmals lethargisch wirkt, gehen wir heute Nachmittag zum TA, mit dem ich das Thema auch besprechen werde – über weitere Meinungen würde ich mich freuen.
Ich denke das ist eine gute Idee. Es wird vermutlich auch Sinn machen ein großes Kotprofil zu erstellen um zu sehen was dort im Argen liegt und mal ein Blutbild anzuschauen.
Je nachdem wie es nun mit Verdauung und co. aussieht erstmal sehen, dass man Ruhe ins System bekommt bevor man weitere Versuche startet.
Jede Veränderung im Futter bedeutet eben auch Stress für den jungen Hundekörper.
Ich würde mich freuen wenn du weiter berichtest.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Knifflige Futtersituation – Zeit für Schonkost/Futterwechsel oder füttere ich zu wenig?* Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich würde auch einen Rundumcheck (Blut, Kotprofil...) veranlassen und einen erfahrenen TA fragen, ob man bei den Eintragungen im Impfausweis überhaupt davon ausgehen kann, dass die Grundimmunisierung steht. Wenn es da (Verdacht auf) Lücken gibt, sollte man das ebenfalls nachholen. Auch das geringe Abgabegewicht würde mich sehr besorgen. Nicht, dass da noch mehr im Argen liegt.
Ich drücke euch die Daumen, dass die Verdauung und alle anderen Baustellen bald wieder auf einem guten Weg sind. Schön, dass du dich hier noch einmal zu Wort meldest.
-
heute auch erstmals lethargisch wirkt, g
auf jeden Fall.... und nimm das Impfbuch mit und lass bitte den Impfstatus prüfen
-
Vielleicht kannst du ja auch Kontakt zu Ihren angeblichen Wurfgeschwistern aufnehmen. Diese haben ja möglicherweise ähnliche Probleme wie du, aber den Weg hier ins Forum nicht gefunden. Falls wirklich bei den Impfungen geschlampt wurde, kann das ja für alle unschöne Folgen haben.
-
Bitte lasse Lea komplett durchchecken von einem Arzt der sich Zeit nimmt für Lea, dich und deine Fragen und Sorgen.
Großes Blutbild mit allen Parametern und großes Kotprofil, bei dem auch auf Parasiten und Einzeller geschaut wird, sollte dringend gemacht werden.
Drücke euch die Daumen, dass schnell gefunden wird, was Lea fehlt.
-
-
-
Lea2020 Du schreibst, du kommst aus dem Raum Ffm. Ihr habt ja eine renommierte Klinik quasi vor der Tür..... Ich drücke euch die Daumen
Du meinst die Klinik in Hofheim? Ja, das ist meine Idee dort im Januar mit ihr hinzugehen und sie "auf den Kopf" stellen zu lassen...
-
Lea2020 Du schreibst, du kommst aus dem Raum Ffm. Ihr habt ja eine renommierte Klinik quasi vor der Tür..... Ich drücke euch die Daumen
Du meinst die Klinik in Hofheim? Ja, das ist meine Idee dort im Januar mit ihr hinzugehen und sie "auf den Kopf" stellen zu lassen...
Genau die meine ich. Mit Dobbyˋs Vorgänger war ich schon "Gast" da und ist von meiner Seite her absolut empfehlenswert.
-
Dazu eine weitere Frage: Haltet ihr es vor dem Hintergrund der Situation für ratsam, den Hund – etwa in einer Tierklinik – komplett durchchecken zu lassen? Da sie weiterhin Durchfall hat und heute auch erstmals lethargisch wirkt, gehen wir heute Nachmittag zum TA, mit dem ich das Thema auch besprechen werde – über weitere Meinungen würde ich mich freuen.
Ich würde dir das sehr empfehlen. Auch im Hinblick darauf, dass dein Welpe stark untergewichtig abgegeben wurde. Nur 3.5 kg für einen 8 Wochen alten Labrador ist verdächtig wenig - mein eher kleiner Spanielwelpe aus einem 9er Wurf hatte da schon gut 5 kg.
-
Ein Grund für die Zweifel am Züchter war unter anderem seine Behauptung, es läge an der Wurfgröße, daß Lea so klein sei. Ein Wurf von 8 Welpen ist aber völlig normal bei Labrador Retrievern und von der Mutter gut zu bewältigen. Sollte es dennoch Probleme geben, kann man rechtzeitig zufüttern. Das ist keine Entschuldigung für untergewichtige, kleinwüchsige Welpen.
Vielleicht ist Lea aber auch nicht klein, sondern einfach jünger als angegeben. Oder ein Mischling, wobei ein Elternteil kleiner und zierlicher war als ein Labrador.
Dagmar & Cara
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!