Die grosse Hundeschwemme
-
-
zic
Der zwerg würde mir allerdings einen husten nachdem er schon die beiden großen vorgesetzt bekommen hat
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was passiert eigentlich mit den Hunden, die nicht von einem TH aufgenommen werden können? Von "meinen" TH weiß ich, dass die mit anderen TH kooperieren und sich um Pflegestellen bemühen, aber irgendwann ist ja auch das ausgeschöpft und wenn dann ein Hund kommt, bei dem man schon weiß, dass es nichts mit der Vermittlung wird...
Aber einfach behalten werden die Besitzer den schwierigen/lästigen Hund ja auch nicht
Entweder wird der Hund im Internet verkauft oder ausgesetzt.
Wenn ein Tier ausgesetzt wird, damit ein Fundhund ist, MUSS er aufgenommen werden. Dann muß man halt schauen, wo er untergebracht wird. Dann ist ja auch die Stadt involviert, wenn es ein Fundhund ist (so viel, wie ich weiß), und muß dann mithelfen, eine Unterbringung zu finden.
Und ich fürchte, daß wegen der immer weiter steigenden Preise noch mehr Tiere ihr Zuhause verlieren werden, weil sich die Menschen das nicht mehr leisten können und eine Tiertafel nicht in der Nähe ist bzw. selbst die Tiertafeln niemanden mehr aufnehmen können.
Gleichzeitig werden viele Menschen wegen der Preissteigerungen auf einen Hund verzichten; somit die Aussichten für Tierheimhunde, vermittelt zu werden, noch schlechter werden.
Spenden werden auch weniger.
Da kann man ziemlich schwarz sehen...
-
Hier hat ein Hundeverkäufer doch tatsächlich seinen Welpen, jetzt Junghund, wieder bei der überforderten neubesitzerin abgeholt.
Ich dachte, das wär ein Verkäufer von osteuropäischen Welpen aus dem Kofferraum.
-
Habe gerade geschaut und bei unseren Tierheimen scheint es tatsächlich gerade einige jüngere und unkompliziertere Hunde zu geben. U.a. gibt’s hier einen (jungen) Kerl, der super gut zu Elias’ Karpatenköter Bonny passen würde.
https://tierheim-lb.de/tiervermittlung/hunde/kleine-hunde
Bitte runterscrollen und Paul anklicken.
Und für Wurli und den Knödel ist auch was dabei.
-
Müssen die so verbaut sein?
-
-
Ich glaube, ich sehe recht selten mal nen Hund in der Beschreibung, der 'unkompliziert' ist... . Vielleicht 'gehen' die auch einfach schnell weg.
Bei jedem 2. steht eigentlich sowas wie: "Keine kleinen Kinder, Garten" ... usw. .
Ist natürlich in der Großstadt jetzt nicht ganz so praktisch.
Wir flogen damals bei der Erkundigung im TH ja auch schon so ziemlich raus, da wir keinen Garten bieten konnten.
Zu der Zeit war aber auch kein einziger Hund als per se 'unkomplizierter' einzuordnen... . Ich habe ein paar auch ein paar Jahre lang onine verfolgt, ich befürchte auch, dass die Hunde keinen (neuen) Besitzer mehr gefunden haben... .
-
Mir fällt auf, dass unsere TH zurzeit extrem viele „Fundhunde“ haben die keiner vermisst
-hochträchtige Hündin die paar Orte weiter angebunden im Stadtpark gefunden wurde
- Hund der einem Passanten „können sie kurz auf den Hund aufpassen während ich im Geschäft bin“
- Hund der angebunden an einer Bushaltestelle gefunden wurde
Etc.
-
Bei uns sind mehr Hunde als sonst im Tierheim und zu 95% welche mit Vorgeschichte, also eingezogen vom Vetamt oder abgegeben wegen Beißvorfall. Einige wenige sind auch als Kooperation mit anderen Tierheimen da, aber auch die sind keine unkomplizierten Familienhunde.
-
Habe gerade geschaut und bei unseren Tierheimen scheint es tatsächlich gerade einige jüngere und unkompliziertere Hunde zu geben. U.a. gibt’s hier einen (jungen) Kerl, der super gut zu Elias’ Karpatenköter Bonny passen würde.
https://tierheim-lb.de/tiervermittlung/hunde/kleine-hunde
Bitte runterscrollen und Paul anklicken.
Und für Wurli und den Knödel ist auch was dabei.
Hach, ja, es sitzen in letzter Zeit (leider) viele Chows in den Tierheimen. Vor allem die cremefarbenen aus Vermehrerhand. Ich hätte mich vermutlich bei der letzten Hundesuche tatsächlich in diese Richtung orientiert, wäre da nicht mein Pudelmann mit seinen Special Effects in Kombination mit unserem ziemlich belebten Lebensumfeld. Und ich wollte einen kleinen Chow großziehen, einen typischen Rassevertreter von Anfang an kennenlernen. Den Opido konnten wir ja vorher treffen und da war beim Pü und ihm sofort Sympathie da...
Geben es unsere Möglichkeiten irgendwann mal her, findet hier immer ein blauzüngiges Tierschutzfellchen sein Für-Immer-Zuhause. Sie sind wunderbare Schützlinge, finde ich, und wissen ein gutes Heim zu schätzen.
Auch wenn das Tierheim sie ein wenig zu verkennen scheint...
ZitatWie sagte ihr Tierarzt so treffend: Chowkörper, kein Chowinhalt. Er sagte wörtlich: "Wer die kriegt, der hat das große Los gezogen - sowas freundliches haben wir hier lange nicht mehr gehabt!" Sie fand selbst den Tierarztbesuch toll: sie stand schwanzwedelnd auf dem Tisch.
Sie ist sehr oft im Garten - das liebt sie. Jedoch hat sie bei uns einen Jagdtrieb gezeigt und kann nicht zu Katzen oder Kleintieren vermittelt werden. Auch Vögel versucht sie zu jagen. Beim Spazierengehen empfiehlt sich deshalt eine Leine.
[...]
Sie braucht ein Zuhause mit Menschen, die viel Zeit zum schmusen und kraulen haben und mit Otilia an ihrem Jagdtrieb arbeiten wollen.
Die Maus wird auch wissen, wann sie eher kleine Brötchen backt. Sie wirken gerne mal gerade zu Beginn sehr freundlich bis "absolut nicht reizbar" und meine Tierärztin nannte den Opido auf den ersten Blick gar "naiv" - diese Äußerung nahm sie zurück, als es das erste Mal bei der Behandlung zwackte und er deutlich seine Meinung kundtat. In den meisten Fällen ist das aber alles gut händelbar, wenn eine Bezugsperson vorhanden ist, der der Hund vertraut.
Am Jagdtrieb arbeiten... naja. Ist halt ein Chow. Selbst wenn sie an der Leine dem Wild nicht nachgehen, würd ich drauf wetten, dass das ohne Leine schnell anders aussieht. Freilauf wird vermutlich nie sicher möglich sein, dessen muss man sich bewusst sein. Hier etwa ist das Trainingsziel, dass der Hund an der Leine seine Murmeln bei Wildtiersichtung beisammen hält und sich nicht reinsteigert. Ableinen tun wir aus Sicherheitsgründen nicht. :)
Müssen die so verbaut sein?
Nein, definitiv nicht. Kann auch sein, dass das Fell da täuscht, da schiebt der Ringelschwanz gerne mal einen Schiebel nach oben, dann wirkt es ein wenig so, je nach Bild. Die Maus sieht auch ziemlich mitgenommen aus...
-
Unser TH schrieb schon Bor Monaten über eine riesige Akitaschwemme
Chows sitzen hier glaube ich net
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!