Die grosse Hundeschwemme

  • Eine meiner schlimmsten Ekelerfahrungen hatte ich mal als Studentin in der Uniklinik, als ich einen Neufundländer voruntersuchuchen sollte. Ich tastete die Lymphknoten am Unterkieferast ab und musste meine Hände dafür in eine zähe, nasse, glibbrige, fandenziehende Hautfalte (ok, das ist untertrieben, nennen wir es einen Tonnen Lappen loser Haut) stecken und war gefühlt bis zum Ellbogen nass danach.


    Noch jung und erfahren stellte ich mir kurz die Frage, ob es jetzt unhöflich ist, die Untersuchung fürs Händewaschen zu unterbrechen |)|)|)

  • Ich bekomm ja schon fast (immer mal wieder) Zustaende wegen dem Sabber vom Wiesel. Die Beisswurst des Grauens heisst nicht zum Spass so. Ausser ihr nimmt die kein anderer Hund ins Maul, weil die so vollgeschlonzt ist :hust:

    Und dann einen Hund bei dem die Schlonze irgendwo am Maul haengt und dann soll/muss ich da hinfassen. Boah neee..


    Allerdings find ich Speichel fremder Hunde eh eklig *hust*

  • ...

    Finde ja sowohl die Riesen als auch die Russen unglaublich faszinierend. Aber sie machen mir persönlich etwas Angst. Kein Scherz, aus meiner Sicht mit die ernsthaftesten und stolzesten Hunde die ich mir vorstellen kann, da will ich kein Einbrecher sein. Soweit ich weiß, sind sie bei der Schutzarbeit auch ziemlich gnadenlos. Und suuuuper intelligent. Ich würde mir eher einen Kaukasen aus einer russischen Polizeilinie zutrauen (bei entsprechender Grundstücksgröße und Abgeschiedenheit des Wohnorts, da ist ein Kaukase bei weitem wählerischer als ein Berger des Pyrenées oder Kangal) als eine dieser beiden Rassen, weil ich bei deren Präzision und Ernsthaftigkeit befürchten würde Zuviele Fehler zu machen und sie nicht mehr korrigieren zu können.

    Die Russin von meinem Foto ist im Herzen ein Schoßhündchen. :lol:

  • Ja, bei den Russen MUSS man den Bart nach jedem Essen und Trinken reinigen, sonst bekommen sie Pilzerkrankungen. Traurig aber wahr. Wenn ich jemals einen haben sollte, wird sein Bärtchen modisch gestutzt, um das Risiko zu minimieren. Finde ja sowohl die Riesen als auch die Russen unglaublich faszinierend. Aber sie machen mir persönlich etwas Angst. Kein Scherz, aus meiner Sicht mit die ernsthaftesten und stolzesten Hunde die ich mir vorstellen kann, da will ich kein Einbrecher sein. Soweit ich weiß, sind sie bei der Schutzarbeit auch ziemlich gnadenlos. Und suuuuper intelligent. Ich würde mir eher einen Kaukasen aus einer russischen Polizeilinie zutrauen (bei entsprechender Grundstücksgröße und Abgeschiedenheit des Wohnorts, da ist ein Kaukase bei weitem wählerischer als ein Berger des Pyrenées oder Kangal) als eine dieser beiden Rassen, weil ich bei deren Präzision und Ernsthaftigkeit befürchten würde Zuviele Fehler zu machen und sie nicht mehr korrigieren zu können.

    Oh ja, es sind tolle Hunde.

    Meine damalige Chefin kam ja als Ersatzrasse vom Riesenschnauzer zum Russischen Terrier. Krallen Krebs ist bei schwarzen Schnauzern ein Problem, deshalb wollte sie ( und ihr Vater) keinen Riesenschnauzer mehr.

    Von der Ernsthaftigkeit her, sind beide Rassen gleich ( ebenso auch bspw der Bouvier des Flandres oder einige Briards), von einigen Eigenheiten her auch. Aber, die Riesen haben deutlich mehr Power. Die Russen sind da doch deutlich gemäßigter und weniger "gaga" ( also im Sinne von Clownig/lebhaft, nicht im Sinne von Geisteskrank oder so ^^).

    Und wenn man zum Bekanntenkreis zählt, sind es in der Regel wirklich tolle Hunde. Auch mit den Russen kann man gut arbeiten. Sie sind meist sehr verkuschelt und Personenbezogene. Aber, an der Verträglichkeit hapert es dann meist. Sowohl mit Fremden Menschen, als auch Artgenossen. Und da sind sie dann auch absolut nichts womit man sich anlegen mag, und alles Andere als ohne.

    Das ist eben echt das Einzige Manko.

    Naja, Krallen Krebs kann allerdings leider auch den Russen treffen ( was auch irgendwie logisch ist wenn man bedenkt dass sie allgemein sehr viel vom RS haben).



    Lilo Sabbert find ich kaum. Aber ja, es hängt halt auch alles im Bart.

    Wobei es nicht der Speichel, Wasser oder der Lamm Pansen ist der mich dabei stört, sondern die Zecken ( die im Bart zu finden gleicht einer Kunst, und Hund ist dort in der Regel sehr empfindlich ^^).


    Edit okay... Ja, Lamm Pansen und Fisch im Bart stört mich doch. Aber dafür gibt's ja Wasser zum reinigen, weshalb der Bartwaschtag meist auf den Fisch oder Pansen Tag fällt :hust:

  • ich finde Sabber echt eklig und deshalb würde ich mir auch wenn die Rasse sonst passt nie einen Hund mit Bart kaufen. Oder mit langem Fell in dem alles hängen bleibt - würde den vermutlich immer scheren und damit den Hass aller Rasseliebhaber abbekommen.

    Ich bin Kurzhaarverwöhnt. Stockhaar könnte ich mir noch vorstellen, aber sonst nix was mehr Pflege braucht als alle paar Monate mal drüber zu striegeln :ops:

  • ich finde Sabber echt eklig und deshalb würde ich mir auch wenn die Rasse sonst passt nie einen Hund mit Bart kaufen. Oder mit langem Fell in dem alles hängen bleibt - würde den vermutlich immer scheren und damit den Hass aller Rasseliebhaber abbekommen.

    Ich bin Kurzhaarverwöhnt. Stockhaar könnte ich mir noch vorstellen, aber sonst nix was mehr Pflege braucht als alle paar Monate mal drüber zu striegeln :ops:

    Ich war immer verwöhnt mit Stockhaar, vom Labbi bis zum Schäfimix (wobei der schon etwas in Richtung Langstockhaar geht von der Fellqualität her...) alles pflegeleicht, aber dafür hast du Berge an Wolle in den Fellwechseln ?

  • Ich gehe ja momentan mangels Führerschein etwas zentraler Gassi..... die Neuhunde der letzten Tage waren


    - 4 nette mittelgroße TS Mixe mit Sicherheitsgeschirr und sehr bemühten Besitzern, alles Junghunde

    - 1 weißer Wuschel, ca. 6 Monate, leicht brachyzephal

    - 1 Mops, 4 Monate, komplett ohne Nase

    - 1 Blueline Staff, zuckersüß, aber mit einem Besitzer der sicher ist, dass man Hunde nur genug sozialisieren muss, damit sie später alles lieben

    - 1 schwarzer Staffmix, ca. 6-8 Monate, naturgemäß auch noch total artgenossenfreundlich, aber das Knöpfle spurtete in Moro rein, der gerade Leckerchen im Gras suchte... dem wars egal, er war ja beschäftigt und der Hund war nett, aber mit einem Besitzer der sicher ist, dass man Hunde nur genug sozialisieren muss, damit sie später alles lieben

    - zwei FB, noch kein Jahr alt...... bekommen suuuuuuuper Luft, haben nur leider etwas Rücken

    - ein Dalmatiner mit ganz weißem Kopf


    - und :herzen1:ein Omihund, der von einer alten Dame aus dem Tierheim geholt wurde zum gemeinsamen alt werden

  • Seit wann haben Hunde so einen Wert dass man jemanden beinahe umbringt?

    also letztens im TV bei Frontal haben sie gesagt, daß der illegale Welpenhandel nach dem Drogenhandel kommt

    Frontal21?:lachtot:

    Das ist ein rein voreingenommenes manipulierendes Populismusformat, das fern ab von jeglicher Sachlichkeit und Fakten berichtet.

    Aussagen werden dort so verdreht, dass sie in die vorher festgelegte Einstellung passen.

    Frontal21 als Quelle angeben ist etwa wie die BILD als Quelle zu verwenden.

  • also letztens im TV bei Frontal haben sie gesagt, daß der illegale Welpenhandel nach dem Drogenhandel kommt

    Frontal21?:lachtot:

    Das ist ein rein voreingenommenes manipulierendes Populismusformat, das fern ab von jeglicher Sachlichkeit und Fakten berichtet.

    Aussagen werden dort so verdreht, dass sie in die vorher festgelegte Einstellung passen.

    Frontal21 als Quelle angeben ist etwa wie die BILD als Quelle zu verwenden.

    Naja die Tagesschau hat die "Welpen MAfia" schon 2016 als drittgrößte Einkommensquelle nach dem organisierten Drogen- und Waffenhandel beschrieben.

    https://www.tagesschau.de/ausland/tierschutz-101.html


    BR hat Ende 2020 von ähnlichem geschrieben

    https://www.br.de/nachrichten/…a-und-weihnachten,SHj0gAQ


    Wundern würde es mich also definitiv nicht

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!