Die grosse Hundeschwemme

  • Die meisten Hundebärte die ich so im Alltag sehe, sind ziemlich eklig. Gelb bis braun verfärbt, und nee, das finde ich nicht wirklich schön |)


    Dabei finde ich die schwarzen Russen schon eindrucksvoll, und auch die kleinen Grauen/Salz-Pfeffer oder Weißen, nur hätte ich keine Lust auf die Bartpflege und auf das Gesabber dass die Bärte machen ...

  • Das Ding ist halt dass die meisten Halter von Bartträgern den Bart wirklich nicht pflegen. Regelmäßiges ausspülen und gründlich durchkämmen muss schon sein. Es ist vor allem auch der Speichel - sämtlicher Dreck verpappt ganz schnell.

    Ein anderer Grund ist der dass es viele damit begründen dass der Hund sich das nicht gefallen lässt.

    Wenn man allerdings alles verpappen lässt und dann auch gleich am besten am Ansatz anfängt zu kämmen is doch logisch wenn sie sich das nicht gefallen lassen ( tut dann nunmal weh). Und wenn es wirklich überhaupt nicht geht, dann darf mMn ein solcher Hund, keinen langen Bart tragen. Stattdessen aber, wollen die meisten Bartträgerhalter einen schönen langen Bart haben, bekommen die Pflege aber nicht ansatzweise auf die Reihe.

    Da kann ich auch wirklich verstehen wenn man das eklig findet. Und Joa, dass der Boden beim Trinken ein Stück weit bewässert wird ist dann halt auch normal. nerd-dog-face



    Edit : Verfärbungen kommen meist vom Speichel.

  • Ja, bei den Russen MUSS man den Bart nach jedem Essen und Trinken reinigen, sonst bekommen sie Pilzerkrankungen. Traurig aber wahr. Wenn ich jemals einen haben sollte, wird sein Bärtchen modisch gestutzt, um das Risiko zu minimieren. Finde ja sowohl die Riesen als auch die Russen unglaublich faszinierend. Aber sie machen mir persönlich etwas Angst. Kein Scherz, aus meiner Sicht mit die ernsthaftesten und stolzesten Hunde die ich mir vorstellen kann, da will ich kein Einbrecher sein. Soweit ich weiß, sind sie bei der Schutzarbeit auch ziemlich gnadenlos. Und suuuuper intelligent. Ich würde mir eher einen Kaukasen aus einer russischen Polizeilinie zutrauen (bei entsprechender Grundstücksgröße und Abgeschiedenheit des Wohnorts, da ist ein Kaukase bei weitem wählerischer als ein Berger des Pyrenées oder Kangal) als eine dieser beiden Rassen, weil ich bei deren Präzision und Ernsthaftigkeit befürchten würde Zuviele Fehler zu machen und sie nicht mehr korrigieren zu können.

  • Seit ich mal mit einem RS apportieren aufgebaut hab und der ganze Sabber (und das war sooooo extrem) im Bart hing (und etwas auf dem Holz), ist klar das hier niemals ein Hund mit Bart leben wird. Baeh!

  • Ach Hundesabber ? Seit ich einen Cane Corso Mix und einen Newfie geschmust habe finde ich Hundesabber nicht mehr schlimm. Das waren Expositionen, das sage ich euch. Aber die Hunde sind beide so herzig dass es dann eh egal war... Kann aber auch nachvollziehen wenn man es nicht mag - Geschmäcker sind verschieden ?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!