Meine Seniorin hat talgiges Fell und stinkt mehr
-
-
ANZEIGE
Hallo liebe Forum-Mitglieder
Ich lese immer still mit, jetzt mache ich mir Sorgen um meine 14 jährige Hundedame.
Wenn ich die streichel habe ich danach immer leicht fettige Hände und sie hundelt mehr. Sie riecht auch aus dem Maul.
Ist das normal bei einer Hundeoma?
Zähne wurden vor 3 Monaten gemacht und ich putze sie regelmäßig.
Blutwerte sind unauffällig.
Zum Essen bekommt sie Nassfutter Wildkind und Granata Pet, als Trockenfutter Vet Concept.
Ich bürste sie regelmäßig mit dem Furminator...
Danke für eure Hilfe
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
Wonach riecht es denn? Ich denke dabei zuerst an die Nieren. Daher würde ich zeitnah ein Blutbild und einmal klinische Chemie bestellen.
-
Meine Große hatte eine Zeitlang ekelhaft talgiges Fell. Bei ihr lag es an dem Trockenpansen, von dem sie jeden Tag ein Stück bekam. Kaum war der Pansen gefressen war der Hund wieder in Ordnung.
Wenn es nicht an so etwas liegen kann würde ich auch nochmal einen Alterscheck machen lassen.
-
ANZEIGE
-
Alterscheck wurde vor 6 Wochen erst gemacht, davor hatte sie es auch schon ?
Kann es sein das es vom Furminator kommt?
Oder was ich auch vermute an zu viel Protein?
Es riecht nach Hundemaul, nur viel intensiver
-
Bei meiner Svenja wars wohl das Protein (oder das Fett) vom Trockenpansen. Das waren allerdings auch richtig große Stücke.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?
Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.
Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.
Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.
Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!
Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.Liebe Grüße Tobi
Anzeige -
Hier kam es tatsaechlich vom Furminator.
Aber der hat ja max. Einfluss auf das Fell und die Haut und auf nichts, was Maulgeruch verursacht...
-
Danke für eure Antworten
Ich lasse mal den Furmi weg, und wegen dem Maulgeruch gehe ich nochmal zum Tierarzt.
Wie ist das bei euren Senioren, viele sagen auch das wäre normal im Alter wenn sie vermehrt riechen?
-
Den Airedale meiner Nachbarin mochte man kaum noch anfassen, so fettig und stinkig war das Fell - da lag's daran ,dass der Hund geschoren statt getrimmt wurde, das tote Haar also drinblieb.
-
Wie ist das bei euren Senioren, viele sagen auch das wäre normal im Alter wenn sie vermehrt riechen?
Ich hab grade geschnuppert. Meine zwei Senioren riechen immer noch nur sehr wenig. Eigentlich nur gut nach warmem Hund
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!