
-
-
Mein DSH-Rüde brauchte, nachdem es ihm beim TA mal weh getan hat, künftig auch einen MK weil er sonst den TA gebissen hätte wenn der in Richtung seines hinteren Bereiches kam. Ich hab ihn dann immer vor ihm stehend mit beiden Händen links und rechts am Kragen fixiert damit er den Kopf möglichst wenig bewegen kann.
Darum geht es aber nicht?
Ich wollte damit nur sagen, dass ich solches Verhalten beim DSH bzgl. TA nicht ungewöhnlich finde wenn er ausrastet und dann mangels Möglichkeit den TA zu beißen vor lauter Frust das nimmt was er gerade zu fassen bekommt.
Diese TA-Situation würde ich aus meiner Erfahrung mit vielen DSHs daher nicht überbewerten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Aggressiver Hund, Rückschlag und eine schwere Entscheidung. Bitte um Hilfe!* Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich für meinen Teil überbewerte die TA-Situation damit nicht, ich finde es trotzdem nicht normal. Aber ich denke die TS weiß, dass ihr Hund sich nicht normal verhält.
Das Schäferhunde eher dazu neigen wo rein zu packen, ja, aber nicht zwingend den Halter.
Und mir geht es um das Große Ganze.
Hier geht es um keinen Hund der fremde Menschen doof findet und nicht reinlassen möchte oder vielleicht einfach nicht genug Grenzen bekommt, sondern um einen Hund der gegen die eigene HF geht mit einer Intensität die weit weg von jedem normalen Verhalten ist und nichtmal eindeutige Trigger hat.
Das meine ich wenn ich sage, dass das das Hapige hier ist. Der TA-Besuch hat das nur einmal mehr gezeigt.
-
Hoffentlich ist das nicht die Regel, sonst kommt niemals einer in meinen Dunstkreis
-
Nothingheretosee, ich kann dir wirklich nur meine tiefste Bewunderung aussprechen, wie du an diesem Hund wächst. Könnte ich niemals, so verrückt ich auch auf Hunde bin - mit einem, zu dem ich nicht wenigstens einen Funken Vertrauen haben kann und der im Zweifelsfall derart gegen mich geht, könnte ich einfach nicht zusammenleben - und ich glaube, ich würde es heute auch nicht mehr wollen. Da fehlten mir einfach die Spontaneität und die Selbstverständlichkeit im Zusammenleben - für mich die Grundlage jeder Hundehaltung, egal ,was für Macken das Tier sonst hat.
Wirklich: Hut ab, dass du sowas in so einer Haltung auf dich nimmst, und ich wünsche dir von Herzen, dass das irgendwie gut ausgeht.
-
Mein Onkel ( Gott hab ihn seelig, er ist schon seit ca 30ig Jahren tot) war Colliezüchter . Er hat mir kleinem Kind damals so eindringlich eingebleut, dass es mir bis heute im Kopf eingebrannt ist: " Der Schäferhund beißt auch ernst gemeint seinen Besitzer, wenn dieser Fehler macht - der Collie tut dies niemals."
Ob's stimmt? . .. Naja- .. Aber sorry, ist ja hier eher Off topic
-
-
Mein Onkel ( Gott hab ihn seelig, er ist schon seit ca 30ig Jahren tot) war Colliezüchter . Er hat mir kleinem Kind damals so eindringlich eingebleut, dass es mir bis heute im Kopf eingebrannt ist: " Der Schäferhund beißt auch ernst gemeint seinen Besitzer, wenn dieser Fehler macht - der Collie tut dies niemals."
Ob's stimmt? . .. Naja- .. Aber sorry, ist ja hier eher Off topic
Nö, gibt auch Collies die das tun. Wenn man in bestimmten Bereichen tätig ist, taucht jede Rasse irgendwann bei den aus dem Ruder gelaufenen Hunden auf...
-
Mein Onkel ( Gott hab ihn seelig, er ist schon seit ca 30ig Jahren tot) war Colliezüchter . Er hat mir kleinem Kind damals so eindringlich eingebleut, dass es mir bis heute im Kopf eingebrannt ist: " Der Schäferhund beißt auch ernst gemeint seinen Besitzer, wenn dieser Fehler macht - der Collie tut dies niemals."
Ob's stimmt? . .. Naja- .. Aber sorry, ist ja hier eher Off topic
man ließt ja leider öfter, dass Schäferhunde ihre Besitzer beißen, zuletzt ja auch hier im Forum bei Dave85 glaube ich. Allerdings sind das Ausnahmen, der Großteil der Schäferhunde sind lieb und friedlich.
-
-
Collies (also die britischen Schäferhunde) sind überwiegend sehr führerweiche Hunde wie der Deutsche Schäferhund auch.
Hier im "wilden Osten" habe ich einige Geschichten noch von Collies aus DDR Zeiten, wo tatsächlich auch der Collie noch als Herdengebrauchshund eingesetzt wurde (1960 iger Jahre).
Diese Collies sehen anders aus und waren auch anders, als die heutigen. Schon vom Fell her. Ein Herdengebrauchshund muss Wehrverhalten zeigen und das schiesst bei manchen über. Da wurde mir oft auch mit stolz berichtet,.dass der Collie keinen auf Gelände liess und auch mal zubiss. Und "Den durfte keiner anfassen".
Mein grosser Collie kommt im weitesten Sinne aus dieser "Ecke". Aber anfassen ist okay, weil er das erträgt. Aber er möchte es nicht. Und das muss man wissen, sonst macht man diese Hunde giftig.
Hinzu kommt, dass die Collies in der DDR wie die Deutschen Schäferhunde die Schutzhundeprüfung 1 und Fährte und Ausdauer, für die Zuchtzulassung benötigten und sie mussten natürlich schussfest sein.
Das war nicht immer einfach und eine Schutzhundprüfung 1 ist jetzt nicht unerreichbar, aber es muss schon etwa im Hund liegen und wenn man züchten wollte und diese Hürde nehmen musste, ist natürlich zwangsläufig eine Auslese entstanden, die ich persönlich sehr schätzte, obwohl ich nicht der Meinung bin, ein "Hütehund" sollte eine Schutzhundprüfung ablegen müssen zur Zuchtzulassung.
Aber ich finde es wichtig, dass "meine" Züchter diesen Weg gehen, denn so können sie ihre Linien sehr gut einschätzen, denn nur wenn man in einem höheren Ausbildungsniveau ausbildet, kann man die eigenen Hunde wirklich einschätzen. Und das diese Hunde durchaus gross sind, und auch "Wachen" finde ich das sehr angenehm, und würde jederzeit wieder einen solchen Collie nehmen.
Wesensfest und stabil und schussfest, ich finde das sehr angenehm. Gut ausbildbar, führerweich. Ein rundum Sorglos Paket für den Hundehalter, der einen netten Begleithund möchte, der allen Scheissxx mitmacht an Hundesport. Aber nirgends spezialisiert ist!
Ebend ein Allrounder.
Und ja, mein Collie hat Zähne. Und er ist ernsthafter als der kleine Brite, der eher mal zwackt, wenns überschiesst in seinem Hütehirn....
-
Hunde die beissen sind nicht nicht-lieb, ergo boese. Diese Begriffe sind da einfach voellig unangebracht.
Jedes Lebewese hat seine Grenzen und wird irgendwann auch in den Angriff uebergehen.
Und so leid es mir tut..ja, der DSH von dem anderen User setzt seine Zaehne ein. Der ist aber Welten von dem entfernt, was Nova zeigt. So Hunde wie Nova sind nicht das typische Bild!! Es gibt sie und es werden leider immer mehr, aber dennoch sind sie Ausnahmen (auf alle Hunde einer Rasse/eined Mix bezogen!).
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!