
-
-
ich finde für eure Verhältnisse klingt der TA-Besuch gut! dass sie die Nähe erstmal ausgehalten hat ist doch super! :)
Dass beim Anfassen der Spaß aufhört war ja zu erwarten, aber dass sie ihn bis dahin nicht fressen wollte ist doch ein Fortschritt oder?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Aggressiver Hund, Rückschlag und eine schwere Entscheidung. Bitte um Hilfe!* Dort wird jeder fündig!
-
-
Zum Festhalten beim Tierarzt - Es gibt da auch ein paar Tricks, wie man nicht so freundliche Kandidaten besser fixieren kann, damit es für dich leichter ist, sie zu halten, ohne dass sie herumschnappt wie ein Alligator. Vielleicht kann dir das ma ein Tierpfleger oder Tierarzt an einem (netten
) Hund zeigen.
-
Schön, dass Nova gesund ist.
Den Stress beim Tierarzt kenne ich gut, seit wir Gina haben. Im Gegensatz zu Nova mag Gina weder Menschen (von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen) noch Hunde (ebenfalls gibts wenige Ausnahmen). Mit deinem Einsatz, deiner Konsequenz hätten wir Ginas Macken vermutlich ausmerzen können. Ich bewundere deine selbstlose Art, wie du versuchst, Nova ihre Aggression zu nehmen. Viel Erfolg dabei, weiterhin! Es ist spannend, eure Geschichte zu verfolgen. Hoffentlich gibts ein Happy End!
-
Für mich ist ja der Knackpunkt bei Nova wirklich, dass die das dann an dir auslassen will oder ihre Aggression so auf dich umlegt.
Nen Hund der den TA fressen will, damit kann man leben, ein Hund der beim Aufreger anfängt mich fressen zu wollen ist da eine ganz andere Nummer.
Und das weißt du eh, dass, das die auf dich geht ist ja das richtig happige an eurer Situation, nicht dass die Fremde nicht aushält.
Ich bin gespannt auf den Trainerbesuch. Ich 'kenn' ihn ja auch
-
Nen Hund der den TA fressen will, damit kann man leben, ein Hund der beim Aufreger anfängt mich fressen zu wollen ist da eine ganz andere Nummer.
Aber ist das bei Schäferhunden wirklich so selten?
Mein Rüde (nicht von Welpe ab bei mir) würde das auch machen. Nicht so extrem wie Nova, aber Maulkorb braucht es trotzdem in vielen Situationen.
-
-
Nen Hund der den TA fressen will, damit kann man leben, ein Hund der beim Aufreger anfängt mich fressen zu wollen ist da eine ganz andere Nummer.
Aber ist das bei Schäferhunden wirklich so selten?
Mein Rüde (nicht von Welpe ab bei mir) würde das auch machen. Nicht so extrem wie Nova, aber Maulkorb braucht es trotzdem in vielen Situationen.
Hat keiner meiner Schäfer(-mixe) je gemacht.
Und Ally war eine Zeit lang auch ein Kaliber mit Fremden und grad TA ist wirklich was, was sie gelernt hat zu dulden.
Aber egal welcher Trigger - auf uns hat sie sich nie umgelenkt.
Und schon gar nicht so, dass man sich selbst durch den MK schützen muss weil man sonst ernsthaft verletzt wird, nicht kurz getakert weil der Hund zB Schmerzen hat
-
Nen Hund der den TA fressen will, damit kann man leben, ein Hund der beim Aufreger anfängt mich fressen zu wollen ist da eine ganz andere Nummer.
Aber ist das bei Schäferhunden wirklich so selten?
Mein Rüde (nicht von Welpe ab bei mir) würde das auch machen. Nicht so extrem wie Nova, aber Maulkorb braucht es trotzdem in vielen Situationen.
Dass rückgerichtete Schnappber bei der Bezugsperson über ambulant versorgbare Wunden hinausgehen, würde ich nicht als gewöhnlich für Schäferhunde bezeichnen, dann wären entsprechende Rassen ja gar nicht haltbar
-
Meine wuerden mir gezielt keine ballern. Also so, dass es Spuren gibt. Kalle hat mal abgeschnappt als ich ihn bloed am kaputten Bein gehalten habe (mit dem hab ich das aber auch mit+/- 4 Monaten ausdiskutiert...), Fou wollte mich beissen als sie abartige Schmerzen (und extrem hohes Fieber) hatte.
Ich wuesst grad kaum Malis die dem HH gezielt welche feuern. Also nicht in so Situationen. Aber...ich kenne mehr als genug, die einfach irgendwas packen, wenn sie da eigentliche Ziel nicht erreichen. Da gehts nicht um gezieltes beissen der Bezugsperson, sondern einfach *irgendwas* beissen..
-
Mein DSH-Rüde brauchte, nachdem es ihm beim TA mal weh getan hat, künftig auch einen MK weil er sonst den TA gebissen hätte wenn der in Richtung seines hinteren Bereiches kam. Ich hab ihn dann immer vor ihm stehend mit beiden Händen links und rechts am Kragen fixiert damit er den Kopf möglichst wenig bewegen kann.
-
Mein DSH-Rüde brauchte, nachdem es ihm beim TA mal weh getan hat, künftig auch einen MK weil er sonst den TA gebissen hätte wenn der in Richtung seines hinteren Bereiches kam. Ich hab ihn dann immer vor ihm stehend mit beiden Händen links und rechts am Kragen fixiert damit er den Kopf möglichst wenig bewegen kann.
Darum geht es aber nicht?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!