Langes Einhalten über Nacht schädlich?

  • Ich schleppe keine Hunde mehr raus, die nicht wollen:ka: Hier konnte sich aber bisher auch jeder melden und es ist nicht so, dass morgens dann der Eindruck entsteht, als wäre es jetzt suuuuper dringend.

  • Bei uns gibt es abends gegen 10 Uhr die letzte Runde und typisch Studentin morgens zwischen 9/10 Uhr die erste. Das sind auch 12h und das fast täglich. Jeden hier geht es gut damit und ich würde mir keine Sorgen machen.

    Wenn es aber um die Kälte geht, würde ich auch einen Mantel vorschlagen.

  • Also langes Einhalten über Nacht hat hier keine Nierenschäden verursacht. (Anfang des Jahres wurde noch mal geprüft) Weder beim Rüden (trotz Harnverhalt), noch bei der Hündin.


    Es scheint auch Morgens nicht so sehr zu drücken, dass Hund direkt raus möchte. Gerade jetzt nicht, wo es noch kühl ist und so. Dann wird nach dem Aufstehen lieber auf die Couch gewechselt und weiter geschlafen. Abends schlafen die Hunde meist schon, wenn es ins Bett geht. Dann wird sich vom Sofa gequält und ins Bett gewechselt, wo Hund gleich weiter pennt.

    Ausnahme ist mein Zwerg. Der hat Abends zwar auch kein Bock mehr, muss aber nochmal, weil er es noch nicht schafft so lange.


    Meine Hunde zeigen deutlich an wenn es nötig wird und mein Mädel hat auch kein Problem damit, in die Wohnung zu machen, wenn es zu lange dauert. Aber das reizen wir nicht aus.

    10 bis 12 Stunden in der Nacht sind hier also kein Problem. :ka:

  • Danke für die vielen Antworten.

    Einen Mantel- bzw. mehrere ;-)) haben wir, er friert tatsächlich schnell- habe den zum kurz lösen aber bisher nicht benutzt. Werde das heute Abend mal probieren ob er dann mitgeht.

  • Auch wenn andere Hunde klaglos lange einhalten, dieser kleine Rüde ist ja bisher immer seine Abendrunde mirgegangen, nur jetzt aktuell nicht mehr, und zwar anscheinend wegen der Kälte.

    Also muß man an diesem Punkt ansetzen.

    Werde das heute Abend mal probieren ob er dann mitgeht.

    Es kann sein, daß er auch dann erstmal noch nicht freiwillig mitgeht, weil er sich noch daran erinnert, daß es ihm abends draußen zu kalt war. Dann trag ihn ruhig ein, zwei mal runter, bis er wieder freiwillig mitgeht.


    Dagmar & Cara

  • hier sind beide hunde sehr unterschiedlich

    sam will abends um keinen preis raus....er muß regelrecht überredet werden,pinkelt dann aber wie ein bauarbeiter(nein er mußt ja garnicht:no:)


    änni hingegen muß öfter raus...

    letzter gang in den garten gegen 22 /22.30 uhr........

    sam hält dann durchaus bis morgens um 9 uhr aus.

    änni muß nachts um halb 1 uhr,dann um 2.30 uhr(da steht mein mann auf ) dann wieder um 6.30 uhr...


    sie hatte ja eine mißbildung am harnleiter ,mußte anfangs alle 2 std rund um die uhr ,bei aufregung noch öfter.

    vor 2 jahren ist das dann operiert worden.... es ist zwar besser ,aber so anhalten wie ein gesunder hund wird sie nie können.


    lg

  • Ich habe mir die Frage in letzter Zeit auch sehr oft gestellt, da unsere Hündin beschlossen hat, dass der Garten auch nicht mehr als Toilette genutzt wird...

    Ist ja einerseits ganz schön, andererseits für uns sehr unpraktisch :lepra:


    Wir gehen in der Regel gegen 16 Uhr eine große Runde. D.h. gegen 17 Uhr ist sie das letzte Mal "richtig" draußen.

    Bevor wir dann abends gegen 22 Uhr ins Bett gehen, lassen wir sie nochmal in den Garten zum Pipi machen und unter der Woche geht mein Mann am nächsten Morgen gegen 7 Uhr mit ihr eine Runde.

    Am WE lässt sie morgens der erste, der aufsteht, in den Garten und gegen 10 Uhr geht's spazieren.


    Tja, nun möchte die feine Dame aber nicht mehr im Garten Pipi machen... raus lassen wir sie natürlich trotzdem, aber wenn sie nach 15 min wieder rein kommt und nix gemacht hat, geht sie ohne Pipi ins Bett... und hat dann zwischen 16 und 17 Uhr das letzte Mal gemacht... morgens hat sie es trotzdem in den seltensten Fällen eilig. Das finde ich echt krass und nicht toll, aber sie hätte ja durchaus die Möglichkeit, sich nochmal zu lösen...


    Sie ist übrigens kastriert, hat das vielleicht auch damit zu tun, ob eine Hündin länger einhalten kann?

  • Zu langes Einhalten ist beim Menschen ungesund und ich sehe keinen Grund dafür, daß es beim Hund anders sein sollte.


    Nachts, im Ruhezustand, habe ich bei Kiro versucht, es auf höchstens 10 Stunden zu begrenzen. Einen Nierenschaden wollte ich nicht auch noch bei ihm.

  • Ich würde ja gern mal Quellen sehen zum Thema ungesund. Kann mir einfach nicht vorstellen, dass ein Hund mit voller Blase seelenruhig rumliegt und nicht raus will (ausser Vizslas bei Regen:ugly:). Ich mein, bei uns wird das ja auch unangenehm.


    Meine hält nachts und morgens sehr lange ein. Dafür will sie tagsüber eher öfter - 8h alleine lassen wie manche tun ginge bei uns nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!