Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 16
-
Helfstyna -
2. Oktober 2020 um 13:55 -
Geschlossen
-
-
Ist das üblich, dass Züchter befreit werden oder auch je nach Gemeinde anders?
Nur wenn du eine gewerbsmäßige Zucht anmeldest. Dazu ist man ab dem 3. zuchtfähigem Hund verpflichtet.
Hat aber nichts mit einem Gewerbe zu tun.
Das gilt für ganz Deutschland.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 16 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Für den geneigten Leser, anbei eine Gesamtübersicht....Hundesteuer 2019 im Vergleich
-
Sagt mal... kostet überall der zweite Hund mehr Hundesteuer als der erste? Wo liegt denn da die Logik?
(Bin gerade drüber gestolpert. Was zahl denn dann ein Züchter?
Hier kostet der erte 120€ und jeder weitere 168€)Hundesteuer ist eine Lenkungssteuer, die Erhöhung soll die Zahl der Hunde begrenzen
-
Wir brauchen neuen Fußboden für den Eingangsbereich und Flur. Ich hab gehört, Hunde rutschen auf Klick-Vinyl weniger als auf Laminat. Stimmt das?
Teppich und Fliesen kommen nicht in Frage, ich will was pflegeleichtes, auf dem Fine nicht so rumschlittert.
Etwas spät, aber bei uns hat sich folgender Boden absolut bewährt:
Meister Nadura
Ich brauchte damals etwas Rutschfestes und Nässegeeignetes - Unfälle vom Uraltsenior waren auch kein Problem, es ist nichts aufgequollen. Die Fernbedienung und andere Gegenstände haben bisher auch keine Spuren hinterlassen - angeblich vereint der Boden die Vorteile von Holz und Fliesen, deswegen ist er auch recht fußwarm. Und man kann ihn klebend oder mit Klick verlegen.
Einziger Nachteil: der war damals recht hochpreisig und ich bin mir nicht sicher, ob er noch hergestellt wird...
-
Ersthund 72€
Zweithund 96€
Ab Dritthund 132€
Gefährlich eingestufte Hunde 552€
-
-
Bei uns kostet der
erste 84€
Zweite 96€
Ab dem dritten 120€
Listenhunde 900€
-

1. Hund 96 Euro
2. Hund 192 Euro
3. Hund (und jeder weitere) 288 Euro
Listenhunde kosten nicht mehr uuuund jeder Hund mit TeamTest oder Begleithundepruefung kostet nur 50% der o.g. Steuer..
-
-
Ich muss umziehen.

Ist das üblich, dass Züchter befreit werden oder auch je nach Gemeinde anders?
Hier muss man als Züchter keine Hundesteuer bezahlen und auch die Jäger mit Jagdhund sind befreit, früher waren es auch die Hofbesitzer mit einem Hofhund welcher ja früher hauptsächlich als "Wachhund" gehalten wurde.
Hier kostet sowohl der Erst-, als auch der Zweithund je 20,45€ - der Betrag ist immer noch von der Euroumstellung, denn früher war die Steuer 40DM.
-
Lalaland Ja, alle 4
Ich find's gut, dass sie die Mgl. anbieten die Steuer zu reduzieren. Ah..Assistenzhunde (unter gewissen Voraussetzungen), HSH, Rettungshunde, Jagdhunde und Wachhunde sind komplett befreit. Zwingersteuer gibts wohl auch, da muesst ich mich mal informieren 
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!