Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 16
-
Helfstyna -
2. Oktober 2020 um 13:55 -
Geschlossen
-
-
Hmm...ich finde Coco (60cm/25kg) je nach Situation groß oder klein.
Wenn ich ganz normal mit ihr unterwegs bin oder bei mir in der Wohnung, finde ich sie genau richtig. Also ich denke mir nie, oh Gott, was für ein großer Hund

Sind wir mit sehr kleinen Hunden unterwegs oder steht ein Kleinkind neben ihr, kommt sie mir doch ziemlich groß vor. Treffen wir eine deutsche Dogge oder Cocos 50kg-Kangalmischling, finde ich sie auf einmal ganz zart und winzig

- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 16*
Dort wird jeder fündig!-
-
Jino kommt mir manchmal groß vor, aber jetzt nicht wie "boah ist der groß" sondern eher als wäre er doch nochmal gewachsen. Und dann liegt er eingekugelt auf dem Sofa und braucht nur 1/4 vom Platz wie sonst und kommt mir ganz klein vor

Er hat ca 65cm, ich würde ihn aber nicht als großen Hund bezeichnen, ich sag immer mittelgroß, groß ist dann wahrscheinlich so ab Hüfthöhe. Aber ich finde auch alles unter Taillenlänge sind keine langen Haare, das ist wohl alles subjektiv

-
Kennt jemand einen brauchbaren Anti-Schlabbernapf? Ich muss mir dringend was überlegen, mein einer Küchenschrank löst sich bald auf, weil da ständig eine Pfütze steht und das Holz aufweicht.
Eine Napfunterlage habe ich versucht - das bringt bloß nichts, das Schlabberwasser tropft daneben und läuft darunter und das ist wahrscheinlich noch schlimmer als vorher.
Ich habe einen Road Refresher Napf für's Camping. Aber ich habe das Gefühl, dass zumindest der Schlabberhund da nicht gerne draus trinkt. Und hässlich und unpraktisch zum Saubermachen ist er auch. Außerdem finde ich Plastiknäpfe insgesamt nicht so toll.
Hat jemand eine Empfehlung?
-
Kennt jemand einen brauchbaren Anti-Schlabbernapf? Ich muss mir dringend was überlegen, mein einer Küchenschrank löst sich bald auf, weil da ständig eine Pfütze steht und das Holz aufweicht.
Eine Napfunterlage habe ich versucht - das bringt bloß nichts, das Schlabberwasser tropft daneben und läuft darunter und das ist wahrscheinlich noch schlimmer als vorher.
Ich habe einen Road Refresher Napf für's Camping. Aber ich habe das Gefühl, dass zumindest der Schlabberhund da nicht gerne draus trinkt. Und hässlich und unpraktisch zum Saubermachen ist er auch. Außerdem finde ich Plastiknäpfe insgesamt nicht so toll.
Hat jemand eine Empfehlung?
Ja! Ich habe einen Labrador, der nach dem Trinken einfach losläuft, bevor das Wasser runtergeschluckt wurde. Und auch sonst trinkt sie sehr abenteuerlich. Ich kenne das Problem also zu genüge.
Ich habe seit Jahren die Blanda Blank-Salatschüssel von Ikea.
Edelstahl, monströs groß (36cm Durchmesser klingt wenig, ist aber ordentlich), 10€.
-
doll parts: Ganz genau, es ist auch hier der Labbi, der so mit dem Wasser rumsaut. Die Schüssel sieht super aus, der Preis ist top, leider ist das Ding nicht online erhältlich. Und bei den Anbietern auf Amazon und eBay nicht in den großen Größen. Grrr. Aber da bleibe ich dran!
Was ich mich allerdings frage: Die Standfestigkeit. Das Ding kippt bestimmt nicht um, wenn sich ein trampeliger Hund auf's Wasser stürzt?
-
-
Es gibt diese Näpfe mit Rand auch in Edelstahl, falls dir das lieber ist als Kunststoff. Oder du nimmst einen Blumentopf oder ein ähnlich hohes Gefäß und füllst es nur bis zur Hälfte. Dann kann der Hund vermutlich auch nicht großartig rumspritzen.
Ich habe kurz nach Dinas Einzug eine Napfunterlage in Krabbelmattenformat gekauft, weil Dina zwar nicht spritzt beim Trinken aber auch so eine ist, die das Maul vollschaufelt und dann tropfenderweise vom Napf wegläuft. Manchmal geht sie sogar nur zum "Spülen" zum Napf: sie taucht einmal die Zunge ein, schaufelt sich was in die Schnute und lässt es dann wieder rauslaufen. Die überdimensionierte Unterlage fängt das meiste von diesem Maulspülwasser auf.
-
doll parts: Ganz genau, es ist auch hier der Labbi, der so mit dem Wasser rumsaut. Die Schüssel sieht super aus, der Preis ist top, leider ist das Ding nicht online erhältlich. Und bei den Anbietern auf Amazon und eBay nicht in den großen Größen. Grrr. Aber da bleibe ich dran!
Was ich mich allerdings frage: Die Standfestigkeit. Das Ding kippt bestimmt nicht um, wenn sich ein trampeliger Hund auf's Wasser stürzt?
Also bei uns nicht. Die ist echt ziemlich hoch und sie hat nen festen Stand. Sie hat auf dem Boden stehend noch nie Unheil über uns und die Einrichtung gebracht.

Wir haben sie aber mittlerweile, weil wir echt ziemlich alte Hunde haben, auf einem umgedrehten 10l. Eimer stehen. So latscht niemand rein und der Kopf wird auch nicht so hin- und hergeschleudert. Schön sieht das jetzt nicht unbedingt aus, da gibt es sicher elegantere Lösungen

Vielleicht findet sich ja auch eine bei Ebay-Kleinanzeigen!
-
Bin ich eigentlich der einzige, dem sein großer Hund gar nicht sooo groß vorkommt? Masha hat 70 cm Schulterhöhe und wirkt durch ihren Plüsch nochmal mächtiger. Als ich beim Einzelgassi mit ihr heute um eine Ecke gelaufen und auf andere Spaziergänger gestoßen bin, hab ich nur ein "Oh Gott, das ist aber ein Monster von Hund" gehört und war erst irritiert, weil - Masha hat friedlich im Gebüsch geschnüffelt und sich gar nicht für die Leute interessiert, die hat doch nix gemacht... und dann ist mir wieder eingefallen, dass sie einer der größten Hunde hier im Ort ist.

Mir kommen meine Hunde alle immer klein und süß vor. Die Jungs haben 70 und 62 cm (beide noch im Wachstum), Freki hatte 65 cm in der Schulter. Ich fand sie alle immer klein und niedlich ?
-
Wenn Nova (59cm, 30kg) neben mir steht und zu mir hoch schaut ist sie sehr klein. Wenn wir zusammen Fotos machen ist ihr Kopf neben meinem riesig!
Kleine Nova:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Große Nova:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Ich finde meinen Hund so lange mittelgroß (Sie ist 48 cm hoch) bis eine Dogge oder ein Ridgeback neben ihr steht. Dann finde ich sie klein oder die anderen Hunde riesig.
Ich habe aber auch ein schlechtes Schätzmaß.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!