Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 16
-
Helfstyna -
2. Oktober 2020 um 13:55 -
Geschlossen
-
-
Bin ich eigentlich der einzige, dem sein großer Hund gar nicht sooo groß vorkommt? Masha hat 70 cm Schulterhöhe und wirkt durch ihren Plüsch nochmal mächtiger. Als ich beim Einzelgassi mit ihr heute um eine Ecke gelaufen und auf andere Spaziergänger gestoßen bin, hab ich nur ein "Oh Gott, das ist aber ein Monster von Hund" gehört und war erst irritiert, weil - Masha hat friedlich im Gebüsch geschnüffelt und sich gar nicht für die Leute interessiert, die hat doch nix gemacht... und dann ist mir wieder eingefallen, dass sie einer der größten Hunde hier im Ort ist.

bailey hat auch ca. 67cm und 39kg und ist für mich höchstens mittelgroß. Durch den Mastiff ist sie allerdings mächtig gebaut mit viel Kopf und das wirkt nun mal auf andere. Erst heute sind mir wieder die vielen misstrauische/ängstliche Blicke auf den Hund aufgefallen. Vorteil, wir haben immer Platz und unsere Ruhe

- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Mit 18 ist dann aber Schluss oder?
Kann man eigentlich Leute Adoptieren die über 18 sind wegen dem Erbe zum Beispiel?
Ich les grad erst nach:
Wir haben unsere Tochter adoptiert, als sie bereits 21 war.
Es läuft quasi genauso ab wie eine Adoption eines Minderjährigen, inklusive das sich die "noch" Eltern zu dem Verfahren äussern dürfen.
Man kann nicht einfach "so" adoptieren, auch nur wegen eines Erbes nicht. Der ganze Weg war lang und wir mussten schriftlich und auch mündlich darlegen, warum wir sie adoptieren wollten, warum sie unsere Tochter werden wollte. Und das müssen vernünftige Gründe mit Hand und Fuss sein.
Inklusive Einzelgespräch mit dem zuständigen Richter und allem.
Sie hat nun als unsere Tochter weiterhin ein Recht auf das Pflichterbe ihres Erzeugers.
Ihre Kinder sind aber zB gesetzlich UNSERE Enkelkinder.
Das ganze Verfahren hat weit über ein Jahr gedauert und es ist auch kein günstiges Unterfangen. Aber es lohnt sich ungemein :)
-
Ich fand Sanny mit 69cm und 54kg nie groß. Das war ein normaler Hund.
Dann zog Shira mit 51cm und 25kg ein und war immer "die Kleine".
Lito hat mit 45cm und 13 kg jetzt Spitznamen wie Gnoemo, Zwerg, Fußhupe, Winzling etc. Er ist wirklich Mini für mich, während ihn alle anderen als normal mittelgroßen Hund wahrnehmen.
Es ist wirklich eine Frage der Gewöhnung und des Umfelds.
-
Alles anzeigen
ich frage für eine freundin
wollt ich immer schonmal sagen....ihr hund rüde, 4 jahre, kastriert, cattledog ist inkontient. er läuft beim schlafen aus...
sie meint, es wäre seit der kastra und wird wohl schlimmer. anfangs dachte sie, die flecken wären sabber, mittlerweile sind es aber nicht mehr nur flecken, sondern eher pfützen.
beim TA war sie schon, Blut und Urin sind unauffällig. er hat wohl gaaaaanz minimal kristalle, der TA hat sie wohl nicht wirklich ernst genomme und wollte ihr dann futter für 200 euro mitgeben, das hat sie abgelehnt.
nun hat sie bei einem anderen TA termin zum ultraschall.
habt ihr anregungen/Empfehlungen/erfahrungen mit inkontinenz bei rüden? worauf sollte sie achten, was untersuchen lassen? kann kürbis/cranberry auch hier helfen oder gibt man das nur hündinnen?
Bei unserem Sam war das genauso. Meine T Ä hat mir Tabletten für Sam gegeben. Nach ca. 14 Tagen war es vorbei. Leider weiß ich nicht mehr, wie die hießen.
-
Bin ich eigentlich der einzige, dem sein großer Hund gar nicht sooo groß vorkommt? Masha hat 70 cm Schulterhöhe und wirkt durch ihren Plüsch nochmal mächtiger.
Nach Sentas (kniehoher Mix) Tod hab ich Spuk 63cm) bekommen und in den ersten beiden Wochen noch gedacht, wie riesig er ist. Nach ca. 2 Wochen hatte ich mich dran gewöhnt und nun finde ich ihn normalgroß. Anderen Leuten, die ihn länger kennen, kommt er auch nicht mehr groß vor, so hatte erst neulich persica zu mir gesagt, dass ihr Spuk echt nicht mehr groß vorkommt - und da steht meistens Dexter, der Chihuahua, neben ihm.
Umgekehrt kommen mir ihre Jungs inzwischen auch längst nicht mehr winzig vor, obwohl die grade mal ein Zehntel von Spuk wiegen.
Picard seh ich immer noch als den kleinen Flauschball, der er mal war, und wundere mich dann, wenn Fremde nicht kapieren, welchen der fast gleichgroßen Hunde ich meine, wenn ich vom "Kleinen" rede.
-
-
ihr hund rüde, 4 jahre, kastriert, cattledog ist inkontient. er läuft beim schlafen aus...
sie meint, es wäre seit der kastra und wird wohl schlimmer. anfangs dachte sie, die flecken wären sabber, mittlerweile sind es aber nicht mehr nur flecken, sondern eher pfützen.
beim TA war sie schon, Blut und Urin sind unauffällig. er hat wohl gaaaaanz minimal kristalle, der TA hat sie wohl nicht wirklich ernst genomme und wollte ihr dann futter für 200 euro mitgeben, das hat sie abgelehnt.
nun hat sie bei einem anderen TA termin zum ultraschall.
habt ihr anregungen/Empfehlungen/erfahrungen mit inkontinenz bei rüden? worauf sollte sie achten, was untersuchen lassen? kann kürbis/cranberry auch hier helfen oder gibt man das nur hündinnen?Ich weiss jetzt nicht mehr ob man es bei Hündinnen gemacht hat oder bei Rüden, wir hatten es glaub ich im Fellpflgegthread, aber man kann wohl inkontinenten Hunden, denen das wohl wegen der Kastra passiert, den Kastrationschip setzen und dadurch wird wohl auch die Inkontinenz deutlich besser.
Ansonsten die Klassiker wie Kürbiskernöl /Cranufink (Cranberry nimmt man eher bei Hernwegsenzzündungen).
-
Bin ich eigentlich der einzige, dem sein großer Hund gar nicht sooo groß vorkommt? Masha hat 70 cm Schulterhöhe und wirkt durch ihren Plüsch nochmal mächtiger. Als ich beim Einzelgassi mit ihr heute um eine Ecke gelaufen und auf andere Spaziergänger gestoßen bin, hab ich nur ein "Oh Gott, das ist aber ein Monster von Hund" gehört und war erst irritiert, weil - Masha hat friedlich im Gebüsch geschnüffelt und sich gar nicht für die Leute interessiert, die hat doch nix gemacht... und dann ist mir wieder eingefallen, dass sie einer der größten Hunde hier im Ort ist.

Man lernt sogar neue Sprachen, wenn man im Urlaub mal Sightseeing mit dem Hund macht... "mira, un perro graaaande!"... "ça chien est trèeees grand!"... "look, what a huuuge dog!"

Ich fand meine Große immer genau richtig- musste mich nie bücken zum streicheln oder Ohrwatschel massieren...

-
Mit 18 ist dann aber Schluss oder?
Kann man eigentlich Leute Adoptieren die über 18 sind wegen dem Erbe zum Beispiel?
ja, kann man
unterscheidet sich dann aber in zwei Adoptionsvarianten
einmal nach Erwachsenenrecht und einmal nach Minderjährigenrecht.
Mein Mann hat sich mit über 30 nach Minderjährigenrecht von seinem Stiefvater adoptieren lassen.
Damit ist er nun rechtlich wie ein leibliches Kind mit allen Rechten und Pflichten, inkl Nachnamensänderung und neuer Geburtsurkunde.
Mit seinem Erzeuger ist er nun rechtlich nicht mehr verwandt
Das ist ziemlich viel Bürokratie mit Anhörungen, Begründungen etc
Bei der anderen Variante bekommt man, glaube ich, nur ein Elternteil dazu. Behält aber auch den Anderen.
Es gibt auch keine neue Geburtsurkunde, in der zB ein anderer Vater eingetragen wird. Unterhaltsansprüche ggü den leiblichen Eltern bleiben bestehen (falls jemand so nur nicht das Pflegeheim für seine Eltern zahlen will)
-
Wir haben neulich einen Leonberger getroffen, der mir bis zur Hüfte ging und 75 kg hatte. Der war groß.

Wenn du die lange genug um dich hast, kommen sie dir auch nicht mehr so groß vor

-
Als Faun letztes Jahr mal mit einer Broholmer Hündin gespielt hat, fand ich ihn mit 69 cm und 45 kg echt zierlich

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!