zu den Problemen der Rasse wurde ja schon viel gesagt, wir haben live miterlebt, wie der King Charles unserer Nachbarn quasi am Wasser in der Lunge erstickt ist. Das war schrecklich, den 6jährigen Hund über Wochen so röcheln zu hören und keine Medikation half
Ich möchte daher den Havaneser vorschlagen. Wenn ihr da die richtige Zucht wählt, haben die eine vernünftige Größe und vom Wesen her mag ich sie einfach
Den CampingUrlaub in diesem Jahr sehe ich noch problematisch.
Im Wohnwagen kann man im Hochsommer im Süden den Hund nicht allein lassen, draußen angebunden eh generell gar nicht. Und es liest sich, als wären eure Kinder schon noch in dem Alter, in dem beide Elternteile mit zum Baden gehen.
Das ginge mit Hund nicht.
Der braucht Schatten und in dem Alter noch ganz viel Ruhe, Strand ist oft generell mit Hund verboten. Pool auch
Tagesausflüge packt er in dem Alter auch noch nicht und auch da wieder der Punkt mit der Hitze.
Laufen auf Asphalt im Süden zur Mittagszeit und der Zwerg verbrennt sich die Pfoten (das gilt allerdings auch später beim erwachsenen Hund)
Wir campen auch mit Hund, allerdings wird tatsächlich alles auf den Hund abgestimmt.
Einer bleibt IMMER beim Hund.
Ausflüge werden immer so geplant, dass der Hund genug Ruhe bekommt und das Wetter passt.
Auf den meisten Plätzen ist es auch nicht gestattet, Hunde allein zu lassen
Zum Leben mit Welpen generell: ich hab die ersten Wochen beim Hund im Wohnzimmer geschlafen.
Treppen laufen sollen die Welpen ja eh noch nicht ständig.
Und der Ruheplatz vom Hund ist tabu. Immer und für alle
Egal, wo der Hund grad schläft
Und ganz wichtig ist, auf ausreichend Ruhe zu achten, Welpen brauchen mindestens 20 Stunden Schlaf am Tag. Das müssen auch die Kinder respektieren lernen, wenn sie grad aus dem Kindergarten kommen und den Hund bespaßen wollen, der aber schläft