Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 16
-
Helfstyna -
2. Oktober 2020 um 13:55 -
Geschlossen
-
-
Ich meine mal gelesen/gehört zu haben, dass Holzapportierdinger Knautschen verhindern/verringern, stimmt das?
- sagt meine Maja dazu...Gerade auf Holz kann man doch so super kauen. Na ja, mit 9 in ihrer letzten Obedience-Prüfung hatte ich es dann endlich hinbekommen, dass sie nicht mehr knautscht...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
So haben mein Beagle und sein Boxer-Kumpel immer gespielt. Abwechselnd lag einer auf´m Rücken, der andere hatte entweder den Hals im Maul oder den halben Kopf des anderen, knibbeln und an den Boxerfalten ziehen fand Lupo immer toll.
Es war immer ein Spaß für die zwei, nur sie haben so miteinander gespielt, mit anderen Hunden nie.
-
Alles anzeigen
Mich beschäftigt auch eine Frage.
Ich bin ja die Hauptbezugsperson unserer Hunde. Ich füttern sie, gehe hauptsächlich spazieren, mache die meiste Erziehungsarbeit und kuschle und spiele mehr mit denen, da ich ja immer daheim bin. Es passt auch alles und die Hunde haben einen guten Bezug zu mir.
Das alles andert sich wenn mein Mann heimkommt. Beide Hunde beten den regelrecht an und verfolge ihn auf Schritt und Tritt und wollen kuscheln und spielen.
Dabei macht er nicht viel. Er streichelt sie nur kurz und spielt vielleicht etwas beim Heimkommen. Sonst spielt er halt oft wilder als ich mit denen. Manchmal nimmt er sie morgens zum Laufen mit wenn es geht und am Wochenende geht er mit Spazieren. Sonst macht er eigentlich nicht viel mit den Hunden.
Heute war so eine Situation in denen beide Hunde was in die Nase bekamen und schon in den Wald wollten. Ich rief sie und sie drehten langsam um und kamen genervt zurück. Mann pfeift und beide Hunde rennen wie die Irren los und sprinten zu ihm. Wenn er Nein sagt nehmen sie das auch viel ernster und beschwichtigen sogar sofort obwohl ich weiß, dass er nie fies den Hunden gegenüber war. Sie hören besser, sind im siebten Himmel wenn er mit ihnen spielt oder sie streichelt. Irgendwie wurmt mich das manchmal
.Ich verstehe halt nicht an was das liegt. Kennt ihr das auch?
Nala ist genauso. Ich vermute auch, dass sie sich einfach "mehr freut", weil sie alle anderen nicht so oft hat wie mich. Sie freut sich wie ein Schnitzel, wenn meine Mutter Mittag nach Hause kommt. Sie liebt meinen Bruder und meinen Neffen abgöttisch. Flippt absolut aus, wenn die kommen. Mein Bruder braucht sie nur angucken und sie freut sich unglaublich. Die sieht sie aber auch nicht so oft.
Vermutlich liebt sie aber trotzdem mich am meisten, mit anderen möchte sie nämlich nicht Gassi gehen, wenn ich auch zu Hause bin


-
Klingt für mich nach Maulrangeln.
Ist aber schwer zu interpretieren.
Meine machen das oder etwas ähnliches jedenfalls auch untereinander.
Das Knabbern sah aus wie wenn ein Hund sich knabbert z.b. am Bein, wenn er Juckreiz hat. So mit den Zähnen am Fell auf und ab. Nur dass es die andere Hündin halt bei Alanas Hals machte
Dieses Maulrangeln schaut für mich anders aus. 
Das ist eine liebevolle soziale Geste.
Ich hoffe es kommt der Tag, an dem die uralte und mehrfach widerlegte Dominanztheorie endlich ausstirbt. -
Jumi knabbert mir immer die Arme wenn ich ihr den Popo kraule

Ich freu mich dann immer

-
-
Spuk kämmt Picard auch oft am Kragen und wundert sich hinterher, warum er Haare im Maul hat.

-
Das Knabbern sah aus wie wenn ein Hund sich knabbert z.b. am Bein, wenn er Juckreiz hat. So mit den Zähnen am Fell auf und ab. Nur dass es die andere Hündin halt bei Alanas Hals machte
Dieses Maulrangeln schaut für mich anders aus.Das macht mein Rüde auch oft bei meiner Hündin, besonders dann, wenn die zwei vor einigen Sekunden noch wild durch den Garten getobt sind. Da beknabbert er ihr gerne mal den Kragen oder die Beinchen, dabei ist er dann ganz sanft und zärtlich. Ich denke auch, dass die Staffhündin das Spiel einfach nur nett beenden wollte, ohne dabei die gesamte Interaktion zu beenden. So wird das bei meinen beiden auch sein, meistens zieht der Rüde nach dem bisschen Fellpflege bei der Hündin von dannen oder kommt zu mir, um sich kurz anzuschmusen.
Bei mir versucht ers gelegentlich am Bart

-
Danke euch!
Dann können wir weiterhin mit der Staffhündin spielen

-
Ich meine mal gelesen/gehört zu haben, dass Holzapportierdinger Knautschen verhindern/verringern, stimmt das?
- sagt meine Maja dazu...Gerade auf Holz kann man doch so super kauen. Na ja, mit 9 in ihrer letzten Obedience-Prüfung hatte ich es dann endlich hinbekommen, dass sie nicht mehr knautscht...
Sehr motivierend, danke.

-
Och der Dobermann klaut sich heute noch gern das Apportel um da einfach mal drauf rumzunagen, wenn ich nicht hingucke.
Das war auch eine Lebensaufgabe ihr für die Prüfung ruhiges Halten bei zu bringen
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!