Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 16
-
Helfstyna -
2. Oktober 2020 um 13:55 -
Geschlossen
-
-
Ich bin grade über diesen Artikel und insbesondere über dieses Zitat gestolpert:
1500 Euro nimmt die Tierärztin für jeden ihrer Welpen - vergleichsweise wenig für einen Rassehund.Bei dem Preis geht es um Labradorwelpen.
Sind die Preise so gestiegen? Mein letzter Stand war noch, dass man für einen Rassehund mit um die 1200 Euro rechnen muss. Bei Gebrauchshunden manchmal weniger, bei kleineren Modehunden teilweise mit deutlich mehr. Aber das 1500 Euro für einen Rassehund allgemein betrachtet wenig sein soll, schockiert mich grade ein bisschen. Meine Grenze lag nämlich immer bei 1500 Euro. Mehr würde ich für einen Welpen nicht ausgeben.
Scheint mittlerweile so Mode zu sein.
Freunde haben für ihren Labbi (ohne Papiere, nicht VDH, irgendein anderer Zuchtverein) 1800€ bezahlt.
Ein Vizsla mit FCI Papieren aus dem Ausland auch 1800€.
Eine Bekannte hat im Frühling 1600€ für einen Hovawart gezahlt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 16*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich bin grade über diesen Artikel und insbesondere über dieses Zitat gestolpert:
1500 Euro nimmt die Tierärztin für jeden ihrer Welpen - vergleichsweise wenig für einen Rassehund.Bei dem Preis geht es um Labradorwelpen.
Sind die Preise so gestiegen? Mein letzter Stand war noch, dass man für einen Rassehund mit um die 1200 Euro rechnen muss. Bei Gebrauchshunden manchmal weniger, bei kleineren Modehunden teilweise mit deutlich mehr. Aber das 1500 Euro für einen Rassehund allgemein betrachtet wenig sein soll, schockiert mich grade ein bisschen. Meine Grenze lag nämlich immer bei 1500 Euro. Mehr würde ich für einen Welpen nicht ausgeben.
Das kommt ganz auf die Rasse an... unsere Freunde haben vor drei Jahren für ihren VDH Labbi glaube ich 1400€ bezahlt, haben aber auch von Züchtern erzählt die 1200€ oder 1600€ haben wollten.
Die Ridgebacks lagen vor drei Jahren zwischen 1800€ und 2200€...
Letzten Endes war es mir echt egal weil das im Hinblick auf das folgende Hundeleben wohl die geringsten Kosten sind.
Aber ich persönlich finde den Preis „normal“ .. vielleicht sogar etwas günstiger als der Durchschnitt.
-
Ich kenne 1500€ eigl als üblichen Mittelwert. Unter 1200€ kenne ich nur Gebrauchshunde. 1200-1300€ sind dann die "günstigen" Rassen und 1600-1800€ die "Teureren". Drüber empfinde ich als unverschämt
-
Ich bin grade über diesen Artikel und insbesondere über dieses Zitat gestolpert:
1500 Euro nimmt die Tierärztin für jeden ihrer Welpen - vergleichsweise wenig für einen Rassehund.Bei dem Preis geht es um Labradorwelpen.
Sind die Preise so gestiegen? Mein letzter Stand war noch, dass man für einen Rassehund mit um die 1200 Euro rechnen muss. Bei Gebrauchshunden manchmal weniger, bei kleineren Modehunden teilweise mit deutlich mehr. Aber das 1500 Euro für einen Rassehund allgemein betrachtet wenig sein soll, schockiert mich grade ein bisschen. Meine Grenze lag nämlich immer bei 1500 Euro. Mehr würde ich für einen Welpen nicht ausgeben.
Der veröffentlichte Durchschnittspreis beim DRC liegt meiner Meinung nach bei 1550€. Damit würde sie ja voll im Durschnitt liegen
-
Wir haben 2019 fürs Kasperle 1500 Euro gezahlt. Meine Recherchen hatten ergeben, dass dies der normale Preis für einen KHC sind/war
-
-
Oha. Da habe ich mich wohl ganz schön verschätzt. Dann brauche ich bei Rassehunden zumindest nicht mehr zu schauen.
-
Damals vor 7 oder 8jahren als ich meine Hunde gekauft hab lag der Preis für einen Australischen Terrier Welpen VDH KFT bei 800-1000€, als Luthien vor knapp 5Jahren Welpen hatte war es noch ähnlich, wie das heute ist weiß ich gar nicht, weiß das jemand?
Würde mich ja mal interessieren
-
Caelan kostete (Mai '20) 1500€, ein anderer Züchter nimmt 1700€ und von einem weiteren habe ich gehört, dass er 2000€ nimmt(Alle VDH). 1200-1800€ finde ich ist die normale Spanne für einen "Allerweltswelpen" (im Gegensatz zu Moderassen oder Gebrauchshunden)
-
Meine Tante hat beim letzten Wurf ihrer Cairn Terrier noch 900€ genommen, das war 2019. Bei nächsten Wurf müsse sie auch mehr nehmen, weil die Kosten gestiegen sind (Anpassung der Got, höhere Notdienstkosten, usw.). Sie sagte, dass sie dann 1200€ nehmen wird. Sie züchtet übrigens im VDH und KfT.
-
Bei Takeo waren es 2016 € 1200,- ein Jahr drauf € 1500,-
Einen reinrassigen Hund werde ich wahrscheinlich nicht mehr kaufen. Zu viele Krankheiten.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!