Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 16
-
Helfstyna -
2. Oktober 2020 um 13:55 -
Geschlossen
-
-
Bei Takeo waren es 2016 € 1200,- ein Jahr drauf € 1500,-
Einen reinrassigen Hund werde ich wahrscheinlich nicht mehr kaufen. Zu viele Krankheiten.
Die Mischlinge sind auch nicht mehr das was sie mal waren
(nicht falsch verstehen, früher hiess es ja immer, die Mischlinge sind die ganz besonders robusten Hunde. Nö, kann ich so nicht bestätigen)
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 16*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich denke bei den f1 Hybriden aus zwei recht gesunden und den richtigen Rassen , wird da schon was dann sein, weil sie dann keine rezessiv vererbte Krankheit bekommen, höchstens an die Nachkommen weitergeben.
Bei mutimixen ist die Wahrscheinlichkeit wohl auch noch höher das zu rezessiv vererbten Krankheiten der andere Elternteil kein passendes Gegenstück hat.
Aber sonst denk ich nützt es nicht viel wenn man mit keiner rasse mit sehr hohem inzuchtfaktor vergleicht.
Dafür hat man dann aber die dominant vererbten Krankheiten und ordopedische Sachen durch nicht zusammenpassende eltertire ( Beispiel dackel x Schäferhund) drinnen.
-
Bei Takeo waren es 2016 € 1200,- ein Jahr drauf € 1500,-
Einen reinrassigen Hund werde ich wahrscheinlich nicht mehr kaufen. Zu viele Krankheiten.
Die Mischlinge sind auch nicht mehr das was sie mal waren
(nicht falsch verstehen, früher hiess es ja immer, die Mischlinge sind die ganz besonders robusten Hunde. Nö, kann ich so nicht bestätigen)
Kann durchaus sein, dass das nur Zufall ist bei mir.
Mein Bruder und auch meine Schwester haben und haben immer Mischlinge. Immer gesund, bis jetzt.
-
Meine Tante hat beim letzten Wurf ihrer Cairn Terrier noch 900€ genommen, das war 2019. Bei nächsten Wurf müsse sie auch mehr nehmen, weil die Kosten gestiegen sind (Anpassung der Got, höhere Notdienstkosten, usw.). Sie sagte, dass sie dann 1200€ nehmen wird. Sie züchtet übrigens im VDH und KfT.
Cairn Terrier
Uii
Falls Du magst, könntest Du mir mal ganz unverbindlich den Zwingernamen zum Gucken schicken?
Wir sind da noch nicht so ganz entschieden, ob wieder ein erwachsener TS-Hund oder ein Welpe vom Züchter einzieht. Und auch bei der Rasse sind wir noch nicht ganz entschieden - der Mann wäre für Königspudel oder Berger Picard, ich favorisiere Wheaten, Schnauzer oder Cairn. Aber gucken mag ich auf jeden Fall schonmal.
-
Die Mischlinge sind auch nicht mehr das was sie mal waren
(nicht falsch verstehen, früher hiess es ja immer, die Mischlinge sind die ganz besonders robusten Hunde. Nö, kann ich so nicht bestätigen)
Anton, mein Hund vor Dobby, auch Mischling war alles andere als robust.... Allergisch gegen Hausstaub, Milben und Pilze jeglicher Art. Außerdem reagierte er auf Gummi, wie an Beinschlaufen von Mäntel, Hundeschuh etc. und war ziemlich kälteempfindlich. Und nein, wir reden hier nicht von einem "Kleinsthundeteil"
Der Doc erklärte mir, was eigentlich einleuchtend ist, dass es halt drauf ankommt was vererbt wurde und das der robuste/widerstandsfähige Mischling ein Ammenmärchen wäre
-
-
Die Mischlinge sind auch nicht mehr das was sie mal waren
(nicht falsch verstehen, früher hiess es ja immer, die Mischlinge sind die ganz besonders robusten Hunde. Nö, kann ich so nicht bestätigen)
Kann durchaus sein, dass das nur Zufall ist bei mir.
Mein Bruder und auch meine Schwester haben und haben immer Mischlinge. Immer gesund, bis jetzt.
Mei, ich denk, es is wias is. Man kann immer das Pech haben oder auch das Glück. Kann man vorher halt nie wissen. Gibt überall solche und solche. Alles kann man nicht ausschliessen.
Schön, dass deine Geschwister so gesunde Hunde hatten
-
Bei Takeo waren es 2016 € 1200,- ein Jahr drauf € 1500,-
Gut, daß Du ihn in 2 Raten bezahlen konntest.
-
Bei meiner Rasse ist seit 5 Jahren der Preis kontinuierlich gestiegen. Vor 5 Jahren ca. 1500. Im Jahr 2020 lag der Preis bei den günstigen 1600 bis zu den teuren 2000, im Schnitt was ich so gehört hab wohl 1800. Hab schon von einer Zucht gehört, die über 2000 nehmen will. Ich hoffe der Aufwärtstrend setzt sich nicht so fort in der Geschwindigkeit. Bezieht sich auf VDH Preise.
-
Meine Tante hat beim letzten Wurf ihrer Cairn Terrier noch 900€ genommen, das war 2019. Bei nächsten Wurf müsse sie auch mehr nehmen, weil die Kosten gestiegen sind (Anpassung der Got, höhere Notdienstkosten, usw.). Sie sagte, dass sie dann 1200€ nehmen wird. Sie züchtet übrigens im VDH und KfT.
Cairn Terrier
Uii
Falls Du magst, könntest Du mir mal ganz unverbindlich den Zwingernamen zum Gucken schicken?
Wir sind da noch nicht so ganz entschieden, ob wieder ein erwachsener TS-Hund oder ein Welpe vom Züchter einzieht. Und auch bei der Rasse sind wir noch nicht ganz entschieden - der Mann wäre für Königspudel oder Berger Picard, ich favorisiere Wheaten, Schnauzer oder Cairn. Aber gucken mag ich auf jeden Fall schonmal.
Huhu, du hast eine PN ?
-
Hat hier jemand eine Haier Waschmaschine?
Zufrieden damit?
Überlege mir einen Haier Waschtrockner zu holen, Testberichte klingen ganz gut (für einen Single Haushalt), hab von der Marke allerdings noch nie etwas gehört
Ich hab ne Haier WM...10 kg Fassungsvermögen...ist bisher sehr gut, kann ich empfehlen. Wäscht ordentlich, einfache Bedienung, großes Display, ist extrem leise.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!