Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 16
-
Helfstyna -
2. Oktober 2020 um 13:55 -
Geschlossen
-
-
Nachtrag zur Waschmaschine bzw. Waschtrockner.....
Die Wäsche wird in dem Kombigerät nicht so schön, wie in nem separatenTrockner.
Ich hatte vor der Haier WM auch nen Waschtrockner, allerdings von nem anderen Hersteller, aber die sind in der Trockenfunktion alle etwa gleich. Zwar kann man das Wasch- und Trockenprogramm direkt nacheinander durchlaufen lassen, aber die Wäsche kommt ziemlich knittrig raus. Wenn du nur Handtücher oder Bettwäsche darin trocknen willst, geht das. Aber Feinwäsche würde ich nicht da drin trocknen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 16*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich finde es interessant wie viele über die Preise überrascht sind.
Oha. Da habe ich mich wohl ganz schön verschätzt. Dann brauche ich bei Rassehunden zumindest nicht mehr zu schauen.
Was habt ihr euch denn so vorgestellt? Habt ihr so viel weniger für eure Hunde bezahlt?
Und zum Thema Mischlinge seien gesünder. Wie soll das möglich sein? Ein Hund kann Krankheiten vererben, völlig egal mit welcher Rasse man ihn kreuzt. Krank und krank ergibt nicht gesund. Das Ammenmärchen kommt auch daher, dass Mischlinge weniger oft beim TA durchgecheckt werden.
-
Das Ammenmärchen kommt auch daher, dass Mischlinge weniger oft beim TA durchgecheckt werden.
Und dann gibt es eben auch Rassen, die einfach aufgrund von falscher Zucht viele Krankheiten in sich tragen, bei manchen Rassen sind ja sogar 100% der Rasse krank - die ziehen die Rassehund-Statistik natürlich auch runter.
-
Ich finde es interessant wie viele über die Preise überrascht sind.
Oha. Da habe ich mich wohl ganz schön verschätzt. Dann brauche ich bei Rassehunden zumindest nicht mehr zu schauen.
Was habt ihr euch denn so vorgestellt? Habt ihr so viel weniger für eure Hunde bezahlt?
Und zum Thema Mischlinge seien gesünder. Wie soll das möglich sein? Ein Hund kann Krankheiten vererben, völlig egal mit welcher Rasse man ihn kreuzt. Krank und krank ergibt nicht gesund. Das Ammenmärchen kommt auch daher, dass Mischlinge weniger oft beim TA durchgecheckt werden.
Also ich hab eine eher "teure" Rasse und bin schon erstaunt, dass die wohl nimmer soooo teuer ist, wenn 1500€ bei anderen Rassen mittlerweile eher billig ist
-
Nachtrag zur Waschmaschine bzw. Waschtrockner.....
Die Wäsche wird in dem Kombigerät nicht so schön, wie in nem separatenTrockner.
Ich hatte vor der Haier WM auch nen Waschtrockner, allerdings von nem anderen Hersteller, aber die sind in der Trockenfunktion alle etwa gleich. Zwar kann man das Wasch- und Trockenprogramm direkt nacheinander durchlaufen lassen, aber die Wäsche kommt ziemlich knittrig raus. Wenn du nur Handtücher oder Bettwäsche darin trocknen willst, geht das. Aber Feinwäsche würde ich nicht da drin trocknen.
Vielen Dank!
Mir geht es tatsächlich im Punkt auf den Trockner hauptsächlich um Bettwäsche und eventuell mal Handtücher.Das ist einfach in einer 40qm Wohnung sehr schwierig auf dem Wäscheständer zu trocknen. Im Sommer geht das, aber jetzt im Winter ist das echt nervig.
Ansonsten hab ich hauptsächlich Shirts ect die würden einen knittrigen Trockengang wohl auch überlegen und entknittern sich dann beim tragen
Aber das ist ja schon mal gut hier so positive Rückmeldungen zu Haier zu erhalten, mir hat die Marke einfach nix gesagt und ich war echt irritiert, als ich in einem Testbericht gelesen hatte "weltweit führender Hersteller"
-
-
Ich finde es interessant wie viele über die Preise überrascht sind.
Oha. Da habe ich mich wohl ganz schön verschätzt. Dann brauche ich bei Rassehunden zumindest nicht mehr zu schauen.
Was habt ihr euch denn so vorgestellt? Habt ihr so viel weniger für eure Hunde bezahlt?
Und zum Thema Mischlinge seien gesünder. Wie soll das möglich sein? Ein Hund kann Krankheiten vererben, völlig egal mit welcher Rasse man ihn kreuzt. Krank und krank ergibt nicht gesund. Das Ammenmärchen kommt auch daher, dass Mischlinge weniger oft beim TA durchgecheckt werden.
Der Schwager meines Bruders ist TA. Er hat bei je 100 Hunden (Rasse und Mischling) um einiges mehr Rasse Hunde, die schwere Erkrankungen haben.
Manche Rassen seien besonders anfällig.
-
Ich finde es interessant wie viele über die Preise überrascht sind.
Was habt ihr euch denn so vorgestellt? Habt ihr so viel weniger für eure Hunde bezahlt?
Und zum Thema Mischlinge seien gesünder. Wie soll das möglich sein? Ein Hund kann Krankheiten vererben, völlig egal mit welcher Rasse man ihn kreuzt. Krank und krank ergibt nicht gesund. Das Ammenmärchen kommt auch daher, dass Mischlinge weniger oft beim TA durchgecheckt werden.
Der Schwager meines Bruders ist TA. Er hat bei je 100 Hunden (Rasse und Mischling) um einiges mehr Rasse Hunde, die schwere Erkrankungen haben.
Manche Rassen seien besonders anfällig.
Welche Rassen? Wenn da jetzt hauptsächlich Qualzuchtrassen dabei sind, ist es halt trotzdem nicht so, dass Rassehunde kränker sind als Mischlinge.
Wenn ich sehe, was bei mir in der Gegend für Mischlinge mit seltsamen Gangbild rumlaufen und dann gesagt wird, man brauche keinen Tierarzt weil der Hund ist ja gesund weil ein Mischling.
Zudem ja einige Krankheiten auch nichts mit Genetik zu tun haben, die kriegt man einfach. Egal ob Mischling oder Rassehund. Gibt ja nicht nur genetisch bedingte Krankheiten. Stichwort Zecken und die damit übertragbaren Krankheiten.
-
Manche Rassen seien besonders anfällig
Natürlich. Berner Sennenhunde haben sehr oft Krebs, FB, EB und Mops sind Qualzuchten, bei denen gibt es viele Erkrankungen. Es gibt Rassen die einfach kaputt sind. Deshalb ergibt auch ein FB - JRT Mischling keinen gesunden Hund.
Aber es gibt wesentlich mehr Rassen, die gesund sind.
Rassenhunde werden untersucht. Mindestens geröngt. Die Züchter sind froh, wenn auch die Nachkommen, die nicht in die Zucht gehen, geröngt werden.
Zuchthunde durchlaufen viele Untersuchungen. Rasseliebhaber gehen schneller und öfter zum TA als der Halter mit dem Appenzeller Mischling, von nebenan.
Natürlich haben sie mehr Probleme. Sie werden ja auch untersucht, da weiss man es eben genau, egal ob man es ihnen ansieht oder nicht.
Mischlinge nicht.
(Auf die Zucht & Vermehrerei bezogen)
-
Rasseliebhaber gehen schneller und öfter zum TA als der Halter mit dem Appenzeller Mischling, von nebenan.
Meinst du das man das so pauschal sagen kann? Ich habe jetzt den zweiten Mischling hier sitzen und der geht genauso zum Arzt wie sein Vorgänger, wenn er etwas hat oder mir was nicht ganz koscher vorkommt.
-
Manche Rassen seien besonders anfällig
Natürlich. Berner Sennenhunde haben sehr oft Krebs, FB, EB und Mops sind Qualzuchten, bei denen gibt es viele Erkrankungen. Es gibt Rassen die einfach kaputt sind. Deshalb ergibt auch ein FB - JRT Mischling keinen gesunden Hund.
Aber es gibt wesentlich mehr Rassen, die gesund sind.
Rassenhunde werden untersucht. Mindestens geröngt. Die Züchter sind froh, wenn auch die Nachkommen, die nicht in die Zucht gehen, geröngt werden.
Zuchthunde durchlaufen viele Untersuchungen. Rasseliebhaber gehen schneller und öfter zum TA als der Halter mit dem Appenzeller Mischling, von nebenan.
Natürlich haben sie mehr Probleme. Sie werden ja auch untersucht, da weiss man es eben genau, egal ob man es ihnen ansieht oder nicht.
Mischlinge nicht.
(Auf die Zucht & Vermehrerei bezogen)
Das halte ich für ein verbreitetes Vorurteil.
Man sieht es schon hier im Forum. Auch die Mischlingshund Besitzer gehen zum TA und kümmern sich im ihre Hunde.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!