Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 16

  • Hmm dann werde ich wohl doch mit Brille fliegen bzw eventuell wechseln dann, bin leider schon ziemlich kurzsichtig (-6,5) und lesen geht so schlecht ohne Brille :tropf: Handdesinfektionsmittel kann ich ja in den Flieger mitnehmen, notfalls dann so. Danke euch :) ich muss Mal schauen wie ich es hinbekomme, eine Maske zu tragen ohne dass meine Brille beschlägt :muede:

    Ich hatte 2016 und 2019 zwei Langstreckenflüge in die USA (jeweils hin und zurück).

    Ich habe ganz normal meine Kontaktlinsen drin gehabt. Ich hatte auch keinerlei Probleme mit trockenen Augen oder so.

    Ich hab aber auch Kontaktlinsen, die für eine extra lange Tragedauer zugelassen sind und die man auch beim Schlafen im Auge lassen kann.

  • Ich bin aus Österreich. Mir wurde in zwei Filialen gesagt, dass es nur noch das neue Sortiment gibt. Online gibts auch kein petrol mehr - weder im österreichischen noch im deutschen Fressnapf Onlineshop :verzweifelt:

    Oh wie doof.

    Ich könnte morgen mal bei mir im Fressnapf gucken, wenn du magst.

    Bin da eh in der Nähe.

    War das letze Mal vor gut drei Wochen da. Vielleicht ist das Sortiment noch nicht geändert. Man könnte ja Glück haben.

    Das ist ein super liebes Angebot!!

    Aber das musst du nicht extra wegen mir machen. Ich bin sicher, ich werde mit der Zeit eins in den Kleinanzeigen finden =)

    Wie hast du das gefunden?? Ich hab so lang alles durchgeklickt...vielleicht war ich schon betriebsblind :ugly:

    Vielen Dank!!

    oregano

    Bei einem Lieblingsgeschirr von mir habe ich eine gebrochene Schnalle mit Kabelbindern "repariert".

    Ich öffne aber sowieso immer nur eine Seite des Geschirr und somit ist es egal, dass man diese Schnalle jetzt nicht mehr öffnen kann.

    Vielleicht wäre das eine Idee?

    Super Idee!

    Das werde ich auf jeden Mal erstmal machen.

    Aoleon

    So einfach ist das nicht. Ich müsste dann alles auftrennen und beide Schnallen austauschen und dann noch den Garn in der passenden Farbe finden. Abgesehen davon glaube ich, dass das übereinandergelegte Gurtband für meine Maschine zu dick ist :tropf:

    Easyb64

    Siehe die Antwort an Aoleon. Mal abgesehen davon, dass das wohl mehr kosten wird, als das Geschirr wert ist xD

  • Ich war mit genannten Freund sogar zur Eignungsuntersuchung in einer Laserklinik. Spätestens in ein paar Jahren will ich das unbedingt auch machen:applaus: ist halt schon sehr teuer:pfeif: & bei mir geht wegen zu dünner Hornhaut natürlich auch nur die teuerste Methode:dead:

    Ich hatte die uralt Methode, die es seit 30 Jahren oder noch länger gibt. Ich ware bei care vision und kann es sehr empfehlen.

    PRK LASEK hieß die Methode.

    Da meine Hornhaut auch so dünn war, hab ich alternativ eine Linsen Implantation (ICL) machen lassen vor 7 Jahren. Seitdem seh ich wie ein Adler, war Kurzsichtig mit über 9 Diopthrin. Aber schweineteuer war das.

  • Hat hier jemand eine Haier Waschmaschine?

    Zufrieden damit?

    Überlege mir einen Haier Waschtrockner zu holen, Testberichte klingen ganz gut (für einen Single Haushalt), hab von der Marke allerdings noch nie etwas gehört

  • Hat hier jemand eine Haier Waschmaschine?

    Zufrieden damit?

    Überlege mir einen Haier Waschtrockner zu holen, Testberichte klingen ganz gut (für einen Single Haushalt), hab von der Marke allerdings noch nie etwas gehört

    Unser Geschirrspüler war von Haier, die waren früher eher in der Gastro zu finden. Mittlerweile sind sie auch in Privathaushalten zu finden. Wir überlegen grad einen Kühlschrank von denen zu kaufen.

  • Hat hier jemand eine Haier Waschmaschine?

    Zufrieden damit?

    Überlege mir einen Haier Waschtrockner zu holen, Testberichte klingen ganz gut (für einen Single Haushalt), hab von der Marke allerdings noch nie etwas gehört

    Unser Geschirrspüler war von Haier, die waren früher eher in der Gastro zu finden. Mittlerweile sind sie auch in Privathaushalten zu finden. Wir überlegen grad einen Kühlschrank von denen zu kaufen.

    Vielen Dank für die Rückmeldung!

  • Ich bin grade über diesen Artikel und insbesondere über dieses Zitat gestolpert:


    1500 Euro nimmt die Tierärztin für jeden ihrer Welpen - vergleichsweise wenig für einen Rassehund.

    Bei dem Preis geht es um Labradorwelpen.

    Sind die Preise so gestiegen? Mein letzter Stand war noch, dass man für einen Rassehund mit um die 1200 Euro rechnen muss. Bei Gebrauchshunden manchmal weniger, bei kleineren Modehunden teilweise mit deutlich mehr. Aber das 1500 Euro für einen Rassehund allgemein betrachtet wenig sein soll, schockiert mich grade ein bisschen. Meine Grenze lag nämlich immer bei 1500 Euro. Mehr würde ich für einen Welpen nicht ausgeben. :ka:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!